Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
631 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 13:15:25 Uhr:
kostet?
PN
Das willst du nicht wissen 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 13:15:25 Uhr:
kostet?
Doch hat er ja gefragt. Ist aber Geheim 😉
Zitat:
@Antoni schrieb am 7. Februar 2017 um 00:12:05 Uhr:
Das willst du nicht wissen 😁
Zitat:
@Antoni schrieb am 7. Februar 2017 um 00:12:05 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 13:15:25 Uhr:
kostet?
ich dachte es wäre generell günstiger als die 1k Variante
die war bzw ist mir ja bekannt ...
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
Ich bin bald glücklicher Besitzer eines Audi S6, da ich Nachwuchs bekommen habe und ich meinen A1 schweren Herzens abstossen muss;-(
Auf Jeden Fall habe ich mich im Vorfeld jetzt schon einmal mit dem Luftfahrwerk beschäftigt, welches ja serienmässig beim S6 dabei ist. Es ist mein erstes Luftfahrwerk. Da ich bis jetzt immer nachträglich Gewindefahrwerke bei meinen Autos eingebaut habe, möchte ich es generell sehr sportlich und optisch tief genug, aber dennoch alltagstauglich.
Hat wer bereits erfahrungen mit dieser Lösung:
https://www.gadget2go.eu/...n-control-fuer-audi-a6-4g-a7-4g-a8-4h.html
Oder ist es ratsam auf gute Hersteller wie KW DLC zu setzen?
Würd mich über ein paar Erfahrungswerte sehr freuen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Suspension Control' überführt.]
Du bist nicht der erste, der sein Luftfahrwerk tiefer legen möchte. Es gibt also bereits einen Thread, der sich mit der Thematik beschäftigt....
https://www.motor-talk.de/.../...rlegung-a6-luftfahrwerk-t3816884.html
Ich habe beantragt, dass Dein Thread damit verschmolzen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Suspension Control' überführt.]
Habe ich den Thread richtig verstanden: Ohne Tieferlegungsmodul (von Cete zum Beispiel) lässt sich die Spreizung des Luftfahrwerks per VCDS nicht verändern? Ich würde gerne im Dynamic-Modus 10mm tiefer gehen, aber die Höhe im Comfort-Modus unverändert lassen oder sogar leicht höher stellen. Das ist per VCDS nicht möglich, richtig?
Danke für eine kleine Nachhilfe...
hallo habe vor kurzen meine Fahrwerk per vcds oder wie das heist xD tieferlegen lassen im normal modus 1.7cm und im dynamic 2.5 cm. bewusst nur so wenig damit ich cameras etc. nicht neu kalibrieren muss. jetzt kommt die frage. undzwar muss man trotz der geringen cm. dennoch was an feder oder dämpfer ändern ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]
Mittels vcds ist die Tieferlegung nicht für jeden Modus variabel und 25mm ist auch nicht gerade wenig 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]
das heißt was genau für mich jetzt im Nachhinein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]
ich schätze das er insgesamt 17mm tieferliegt. Das er sich in Dynamik 10mm absenkt ist ja normal.
D.h. er ist ja vorher auch 10mm runtergegangen. Damit beträgt die Tieferlegung in allen Modi 17mm.
Eine in jedem Modus unterschiedliche Tieferlegung kann man weder mit VCDS noch mit VCP beim 4G nicht machen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]
ne worum es mir geht ist ob ich wegen den 17mm was an feder oder dämpfer nachstellen muss oder ob alles ok ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]
Du musst gar nichts machen, meine Güte macht doch nicht so ein Gewese. AAS wird schon auf seit Jahren bei vielen Modellen mit VCDS tiefergelegt. Es gibt nachträglich keine Probleme mit Dämpfern, Kameras oder sonstigen Sensoren. So lange wir hier von den üblichen 20 - 25 mm reden ist bei dem Fahrzeug gar nichts los. Ich habe im übrigen am Fahrzeug alles an Sensoren was dazu gehört und fahre 20mm tiefer seit nunmehr als 30tsd km, zur Sicherheit habe ich noch im Dynamic Modus das Fahrzeug 3D Achsvermessen lassen. Ergebnis: Spur und Sturz wie ab Werk!
Also genießt die Schleuder und das schöne Wetter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ung-a6-luftfahrwerk-t3816884.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ung-a6-luftfahrwerk-t3816884.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk tieferlegen? Was kommt danach?' überführt.]