Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
Ähnliche Themen
629 Antworten
Hallo zusammen,
Habe heute erfolglos versucht mittels VCDS-Tool meine 2012er A8 4H abzusenken.
Mein Meister bei Audi sagte, dass das nur noch bei ihm direkt geht, via VAS. Stimmt das also so?
30 Milimter sind weiterhin bei den aktuellen AAS das Maximum?
Muss ebenfalls weiterhin auf einen ebenen Untergund geachtet werden, oder hat sich da aktuell etwas geändert?
http://www.motor-talk.de/.../...ngscode-steuergeraet-aas-t4383909.html
Hi,
das es zur Zeit nur mit dem VAS geht ist richtig,mit VCDS ist es bislang nicht bekannt.
Und von den Werten her sollten 30mm stimmen ja.Zumindest habe ich bisher bis 30mm tiefergelegt beim 4G/A7
Evtl.ist aber auch hier mehr drin,dazu müsste man es halt testen.Nur ob das dann zu empfehlen ist,ist die andere Sache
Ah sehe gerade hast ein A 8,hmmm da kann ich nicht viel zusagen,weiss nur das es beim Vorgänger also 4E grosse Probleme immer gab beim tieferlegen.
Würde aber sagen dass,das Luftfahrwerk sich nicht viel zum 4G und Audi A7 unterscheiden sollte und dort diesmal auch die Werte erreicht werden sollten
Vielen Dank für deine Antwort. Kannst du noch was zur Thematik Untergrund sagen? Das Ing.-Büro Wilhelm beispielsweise sagt, dass der Untergrund, bzw. wie das Fahrzeug steht, bei Ihrem Moduleinbau völlig egal sei, da immer ein fester Wert, sprich die Teiferlegung zum Ausgnagswert hinzugenommen wird.
Ist das beim aktuellen AAS in 4G / 4H (sofern gleich, wovon ich betriebswirtschaftlichbedingt ausgehe) ebenfalls unproblematischer als bei den früheren Modellen? Oder muss das Fahrzeug absolut eben stehen um genaue Werte zu bekommen?
Hi,
der Boden sollte eben sein,denn solltest Du bei einer Unebenheit vorne oder hinten die Procedure beginnen dann überträgst Du das ganze natürlich auch auf den Ausgangswert.
Jedoch kann man das ganze auch nicht so "steif"sehen,denn laut Audi hast Du eine 5mm Toleranz und in der wird er die Tieferlegung auch durchführen.Jedoch lege ich persönlich schon grossen Wert drauf wenn es nahezu auf beiden Achsen der selbe Wert ist."Nahezu"deshalb weil man inden meisten Fällen nicht zu 100% die gleichen Werte erreicht.Jedoch finde ich eine Abweichung mehr als 2mm sollte nicht sein und das bekammen wir bisher auch gut hin
Nochmals Danke!
Zur Vorgehensweise:
1. Tank füllen, Reifendruck einstellen, Fahrzeug auf ebene Fläche stellen
2. Auto an, Wählhebel auf P, Handbremse offen
3. Alle sechs Modi (Anheben, Effizienz, Comfort, Auto, Dynamic, Individual) anwählen und durchlaufen lassen
4. Fahrwerk auf Dynamik stellen, VAS anstöpseln
5. Türen zu, Scheiben runter, keiner sitzt im Wagen
6. Tieferlegunswert in Schritten oder auf einen Schlag ins VAS tippen?
7. Einmal "Anheben"
8. Einmal "Absenken"
9. Fahrwerk auf Dynamik stellen
10. Fertig
Passt das so, oder habe ich was vergessen / falsch beschrieben?
Da ich im Drive Select immer im Individual-Mode fahre und unter Set Individual das Fahrwerk auf Dynamik habe, übernimmt es mir die Teiferlegung aber schon ganz normal in den Individual-Mode, wenn ich Sie im Dynamik-Modus übers VAS einstelle?
Geht das irgendwann auch mit dem VCDS oder ist da keine Hoffnung? Wovon ist das abhängig?
Gruß Flitzi
Hi Leute,
was haltet ihr hier von? Jemand schon Erfahrungen gemacht?
https://www.facebook.com/.../?...
GRUSS
Funktioniert tadellos, in die Tiefe kommste aber auch mit der VAS Programmierung.
Wenn du richtig tief willst, dann kannst du beides kombinieren, so werd ich es machen. Wichtig ist
nur das du ab einer gewissen tiefe dein Auto nur noch über die Dreiecklenker aufbocken kannst, da es
dir sonst die Sensoren der Niveauregulierung abreißt.
auf den fotos sieht es aber nicht nach 60 mm aus.
da haben sie wohl etwas übetrieben.
Hallo Zusammen,
kenn jemand einen Experten in dieser Sache für einen A6 4G im Saarland oder Rheinland-Pfalz?
Danke Vorab
Gruß
In welcher Sache meinst du jetzt genau? Die Gas tieferlegung macht dir der freundliche und die koppelstangen machst du selber. Eigentlich brauchst du für nichts einen experten.
Also mein a7 ist seit freitag nun via koppelstangen tiefer gelegt worden 25/20.
der wagen ist definitiv haerter geworden und die aktiv lenkung schwergaengiger. Wobei ich bisher nicht wusste dass zwischen tieferlehung und der lenkung eine kausalitaet besteht.
Ist aber alles noch im rahmen des ertraeglichen. Habe wohl ein extrem empfindliches popmeter.
Zusätzlich zur vas tieferlegung oder hast du die nicht gemacht?
Klärt mich mal auf, was heisst mit Koppelstangen tiefergelegt?
ne das fahrzeug wurde nur via koppelstangen tiefer gelegt.
kppelstangen sind kleine stangen die dem aas sagen, wie das fahrzeug gerade liegt.
kauft man hier variable, die man kürzer machen kann, dann entspricht das einer tieferlegung.