Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
Ähnliche Themen
629 Antworten
Hallo zusammen,
Hab ihr das niveau -30 oder -20 gesetzt?
Hatte beim alten A6 ca. -20....
Auch wenn es länger her ist das hier was geschrieben wurde...
Habe am Freitag einen A6 4G Allroad tiefergelegt um 30mm per geänderter Regellage.
Sieht echt gut aus und klappt einwandfrei. Ist aber nicht mit VCDS möglich.
Brauch man andere Hard- und Software für.
MfG
Hi,
inzwischen kein Geheimnis das es nur mit dem VAS XXXX geht,also kannst Du auch die Hardware ruhig nennen die der /DU genutzt hat/hast
ein geheimnis das keins ist!!
Zitat:
Original geschrieben von Punto75HSD
Auch wenn es länger her ist das hier was geschrieben wurde...
Habe am Freitag einen A6 4G Allroad tiefergelegt um 30mm per geänderter Regellage.
Sieht echt gut aus und klappt einwandfrei. Ist aber nicht mit VCDS möglich.
Brauch man andere Hard- und Software für.
MfG
Kannst du bitte mal ein Bild hier rein stellen?
Kann ich den wagen dann trotzdem noch auf die anderen Niveaus angeben oder sind die dann auch -30mm?
Es betrifft immer alle Modis wenn man mit VCDS/VAS tieferlegt.Wenn Du einzelne Modis haben willst,dann kommst Du um Module von über 1000€ nicht drumrum.
ja es geht sicher auch anders, habe aber nocht nicht gehört, das es einer gemacht hätte.
zum einen mit dem S6 Luftfahrwerks Steuergerät (der senkt um 15mm vom Normalmodus ab)
und zum anderen (bisher nur beim A64F von gehört) mit dem Allroadsteuergerät. dort wird der Verstellbereich dann deutlich größer.
-2cm für Dynamik, und im liftmodus glaube bis 4 oder 5cm.
wobei da dann natürlich generell mehr eingestellt werden muß, damit er im Dynamikmodus tatsächlich tiefer als mit dem orginal Steuergerät ist.
Hab mir nun ein Zusatzsteuergerät für an das STG der Luftfederung bestellt, mit dem man ohne VAS etc. einfach tieferlegen kann.
Das Zusatz-STG wird per Plug & Play an das Original-STG gehängt (Zwischenstecker). Hatte schon eines im 4F, ist echt ne praktische Sache ohne das Rumgefummel mit VAS und Laptop.
Kann ja mal berichten, wenn es montiert ist.
plgr65
nur kostet es sicher mehr wie das umstellen per VAS
als, und dann muß man wissen, dass mit dem Zusatzsteuergerät ab ca 70km/h (also da wo der tiefere Fahrzeugschwerpunkt ggf Sinn macht) das Zustatzsteurgerät auf Serienwerte zurück geht. Also nur bessere Optik bei langsamer Fahrt/im Stand, dafür vermehrter Verschleiß bei ständigem gepumpe. Optisch toll technisch Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
als, und dann muß man wissen, dass mit dem Zusatzsteuergerät ab ca 70km/h (also da wo der tiefere Fahrzeugschwerpunkt ggf Sinn macht) das Zustatzsteurgerät auf Serienwerte zurück geht. Also nur bessere Optik bei langsamer Fahrt/im Stand, dafür vermehrter Verschleiß bei ständigem gepumpe. Optisch toll technisch Schrott.
Tut mir leid, aber Du hast keine (Null) Ahnung von dem Zusatzsteuergerät. Mach Dich erst mal schlau, bevor Du hier solche Unwahrheiten hinterlässt.
Die Anhebung des Luftfahrwerks ab einer bestimmten Geschwindigkeit lässt sich nämlich deaktivieren. Aber das kann man ja nicht wissen, wenn man von irgend wo augeschnappte Fehlinformationen verarbeitet, anstatt sich beim Hersteller direkt zu informieren.
plgr65
Das stimmt, solltest Du recht haben, geben die 3 Hersteller dieses Gerätes wirklich diletantische Unwahrheiten und bewuste Fehlinformation in Ihren Produktbeschreibungen ab. Warum ich dabei allerding keine Ahnung haben soll zumindest liege ich bei 100% der Produktbeschreibung.
zB Abt schon ab 50km/h http://www.abt-configurator.com/.../getDocument?...
oder Vogtland
schreibt " um die Geschwindigkeitsabhängige Steuerung auszuschalten durchtrennen sie ... WAS WIR NICHT EMPFEHLEN!!!)
siehe hier bei 3. http://shop.vdf-springs.com/media/pdf/12-0438-00-01.pdf
Ja ja KSAL
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann würde ich dir gerne das Audi A6 Tuning ans Herz legen.
Von denen hab ich auch mein Auto machen lassen. Wenn du die Arbeit sehen willst dann schreib mich einfach an!
Kennt jemand noch eine Firma in NRW, die eine elektronische Tieferlegung für den Audi A6 4G anbieten?
Danke.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von lillymotte04
Zitat:
Original geschrieben von Touran99
Geht beim 4G, habe es selber machen lassen. 30mm ist aber das Maximum.
Hast du mal ein Bild davon ? Hoch/Tief ?
In NRW Kreis RE kann ich das anbieten
Bilder von mir siehe auch :
https://www.facebook.com/.../?...Gruß Andy