Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
631 Antworten
Was sollen sie raus lesen?Das er tiefer ist? Ich bezweifle sie kennen die Serienwerte. Wenn du innerhalb der üblichen 17-20mm bleibst sollte nichts anbrennen und die haben keinen Grund da rein zu sehen..im Zweifelsfall fahren sie Serienhöhe an und das war es..
Zitat:
@avant-racer schrieb am 8. Juni 2016 um 22:03:41 Uhr:
Ok. Soweit Verstanden.Jetzt nehmen wir aber mal an, ich habe ein Problem und die Freundlichen werden "genötigt" ein VCDS Gerät anzuschließen... Könnten Sie dann sowas rauslesen?
VCDS schließt kein 🙂 an .
wenn odis und wie gesagt wenn machen sie erstmal ein SVM abgleich
Hi, ich habe mein Problem bei der Tieferlegung über sie Software bei AAS festgestellt.
Ich wollte ihn ringsherum 17mm tiefer haben.
Also musste ich die Standardwerte nehmen und 17 addieren, das klappte vorne links, vorne rechts, hinten rechts. Leider nicht hinten links, dort konnte ich den Wert nur um 11 erhöhen. Somit habe ich jetzt drumherum nur 11 genommen.
Weis jemand woran das liegt?
P.S. 12, 13, 14, 15, 16 ging auch nicht. 11 war der kleinste funktionierte Wert.
Lg
Hast du auch mal gemessen oder nur stupide drauf geklatscht?
Was sind die einzelnen Werte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Juni 2016 um 11:12:27 Uhr:
werte zu groß
oder Reihenfolge nicht eingehalten
Ich denke auch die Werte waren zu Groß und hat sie daher nicht übernommen.
wir haben doch dazu alles gesagt; alles kann nichts muss und aus Erfahrung machen keine 1% alle Händler da Probleme
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 9. Juni 2016 um 11:07:41 Uhr:
Hast du auch mal gemessen oder nur stupide drauf geklatscht?Was sind die einzelnen Werte?
Also wir haben davor gemessen, mittendrin sozusagen und danach.
Laut "Anleitung" stand da wir sollen die im System vorgegebene Reihenfolge nutzen und das haben wir auch gemacht.
Original gespeicherte Werte waren:
VL: 396,6
VR: 383,6
HL: 400,4
HR: 382,5
Vorher gemessene Werte im AutoModus: (von der Mitte der Nabe bis zur Kante vom Kotflügel)
VL: 38,5cm
VR: 38,5cm
HL: 38,5cm
HR: 38,5cm
Eingetragen Werte (stand jetzt)
VL: 413,6
VR: 400,6
HL: 411,4
HR: 393,5
Wir haben also vorne 17mm und hinten 11mm genommen. Wir wollten rings herum 17mm haben (also wegen mir auch gerne 30mm aber das wirft ja Fehlermeldungen 🙂 )
Das Problem war / ist hinten Links: Dort nimmt er max. 411,4 an und kein mm mehr.
Wir haben die gespeicherten Werte verändert.
Und ich gehe davon aus das eine Achsvermessung und co danach nicht nötig ist.
Lg
Zitat:
@canon_yy1 schrieb am 9. Juni 2016 um 20:58:19 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 9. Juni 2016 um 11:07:41 Uhr:
Hast du auch mal gemessen oder nur stupide drauf geklatscht?Was sind die einzelnen Werte?
Original gespeicherte Werte waren:VL: 396,6
VR: 383,6
HL: 400,4
HR: 382,5Vorher gemessene Werte im AutoModus: (von der Mitte der Nabe bis zur Kante vom Kotflügel)
VL: 38,5cm
VR: 38,5cm
HL: 38,5cm
HR: 38,5cmEingetragen Werte (stand jetzt)
VL: 413,6
VR: 400,6
HL: 411,4
HR: 393,5Wir haben also vorne 17mm und hinten 11mm genommen. Wir wollten rings herum 17mm haben (also wegen mir auch gerne 30mm aber das wirft ja Fehlermeldungen 🙂 )
Das Problem war / ist hinten Links: Dort nimmt er max. 411,4 an und kein mm mehr.
Wir haben die gespeicherten Werte verändert.
Und ich gehe davon aus das eine Achsvermessung und co danach nicht nötig ist.Lg
Genau das haben wir uns gedacht. Die Werte waren / sind einfach zu groß.
VCDS lässt nur werte bis ca. 410-415 zu. Wenn ich mich recht erinnre, sagt das VCDS sogar in welchen Bereich du die Werte ändern kannst.
Bei meinem war der größte Wert bei 405 und ich bin VA/HA -15mm gegangen.
Deine Werte sind "ab Werk" alle um rund 10 mm Höher als meine waren. War dein Auto vielleicht ein Gebrauchtwagen und schon vom Vorbesitzer um 1 cm tiefer gelegt?
und vor allem wo liegt man da Preislich und welche Bezugsquelle sollte man ansteuern? Finde im Internet nur billige China Stecker.
ich hab ihn org. bei Audi bestellt; kein clone etc. zumal ich damit auch flashe und einen offiziellen online zugang habe