Tieferlegung A4 Cabrio

Audi A4 B7/8E

So habe mich jetzt heute spontan entscheiden und die KAW 50/30 Federn bestellt!

Bin jetzt mal gespannt wies wird. Oder ob ich es bereue und mir in einem halben Jahr doch noch ein Gewinde hole ?!?!

Aber jetzt muss ich es abwarten.

Hoffe mein 2.4L kommt so tief wie Mayos seiner.

44 Antworten

@Happy-B:

Hast du ihrgendwo Bilder von deinem Auto im Netz mit den 50/50 Federn?

Würd mich mal intweressieren wie tief der aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


muss man bei keiltieferlegung die scheinwerfer neu einstellen lassen? habe das auch vor (50/30)

Also ich habe Xenon mit automatischer Leuchtweitenregulierung, somit sollten die Scheinwerfer eigentlich nicht großartig eingestellt werden müssen....?!

Gruß
Tobi

@ faty = da hab ich bilder heim von einem 8H mit diesen Rädern !! ..oder war´ns die MAE-Felgen !? keine Ahnung, kann ich ja mal posten hier - aber erst ab Sonntag 😉

hier mal der Wagen vom happy mit 50/50 aus einem anderen ähnlichem Thread

Bild

gruß

@ Sliner
Danke für das Raussuchen des Links! Hier noch eins von vorne:

Ähnliche Themen

OT-on

..ich hasse solche bilder, könnte da durchdrehen wenn ich rausgucke !!!!!!!!!!!!!!!!

aber hab da auch eins aus meiner sig für alle frischluftwartenden 😁

http://download.audi4ever.at/.../...5736557ebcf40cec67c5f40f416933.jpg

OT-off ! 😉

Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


OT-on

..ich hasse solche bilder, könnte da durchdrehen wenn ich rausgucke !!!!!!!!!!!!!!!!

aber hab da auch eins aus meiner sig für alle frischluftwartenden 😁

http://download.audi4ever.at/.../...5736557ebcf40cec67c5f40f416933.jpg

OT-off ! 😉

Sliner

OT die 2. 🙂

Aahhhh Danny, ich konnte Dich vierteilen, solche Bilder hier zu posten bei dem jetzigen Wetter..... Will auch wieder die Frischluft an meinen Öhrchen spüren....😉

ot3: ich auch, ich auch!!!

Ich weiss gar nicht mehr ob mein Verdeck überhaupt noch aufgeht! 😁 Bin glaub ich das letzte Mal Mitte Oktober offen gefahren...

OT4:

Ich geht mir alle auf den Sa**!! Wie soll ich denn bei meiner Diesel-Cabby-Suche ruhig bleiben, wenn ihr Euch schon wieder gegenseitig "heiß" macht 😁

Ein schönes sonniges WE wünscht

derJan

(Um noch was zum Thema zu sagen 🙂 P.S: Ich werd wohl den SLiner mal zu meiner Garage zitieren, um zu testen ob ich mit dem K.A.W. noch irgendwie (durch schräges anfahren) da runter kommt ... 😉

Danke für die Bilder von Happys Cabby!

@SLiner: Könntest bitte am So die Bilder mal einstellen. Ich hab bis jetzt nämlich immer nur Cabbys mit den billig nachbauten gesehen. Die dann nur Chrom lackiert sind oder so. Ich wollte aber auf jeden Fall die von Carline wegen dem gestuften BEtt und weil die komplett hochglazpoliert sind. Kommt viel besser rüber und da blättert auch nichts ab o hat Orangenhaut.

Sobald ich mein Cabby fertig habe, im April denke ich wirds soweit sein, dann stell ich hier mal Bilder rein.

Habe auch noch die Endrohre vom A4 DTM Edition hier rum liegen. Die müssen aber auch noch zum Polierer.

Ich freue mich auch schon wieder aufs offen fahren. Die Woche war bei uns 1 Tag wo kurz die Sonne draussen war. Wenn ich am letzten WE nicht Erkältung mit Fieber gehabt hätte, währe ich wohl schwach geworden.

Aber sobald es demnächst ein wenig besser wird fahr ich offen und wenns mit Winterjacke und Heizung an ist :-)

Muss ja auch nochmal prüfen obs Dach überhaupt noch auf geht ;-)

...guck mal lieber wieviel Platz noch vorn/unten ist, das war bei den 30er Federn schon krass knapp.... wenn, dann reisst Du Dir da alles weg.

Noch ein Tipp: Kauf dir ein Cabrio-TDI nach 10-2003, dann kannst Du auch sicher sein, dass das Getriebe nicht wegfetzt.... 😉

ICH WILL SONNE!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


Noch ein Tipp: Kauf dir ein Cabrio-TDI nach 10-2003, dann kannst Du auch sicher sein, dass das Getriebe nicht wegfetzt.... 😉

Mein TDI-Cabby war BJ 11/02, hatte auch einen kapitalen Getriebeschaden aus dem Nichts...

Habs nicht verfolgt, gab es diesbezüglich irgendwelche Infos?
Moment, ich schau erstmal in der Suche nach... 🙂

EDIT: Habe in der Suche nix gefunden, wer weiß was?

doch da gibts reichlich infos. Mein Vorgänger vom Cabrio hatte das PRoblem ja und ich hab den Salat jetzt auch (Getriebesynchronisation defekt) aber da ich ein ABT-Tuning hab ist die Sache gar nicht so einfach. Wenigstens kann ich beweisen, dass das Problem schon innerhalb der Neuwagengarantie aufgetreten ist und schon versucht wurde zu beheben (Kupplung getauscht, Zweimassenschwungrad ersetzt...). So wie es aussieht muss ich da wohl mit einem Anwalt ran, bis März gebe ich denen noch (Meine Werkstatt schleppt das von September bis heute (!!!) vor sich hin!!!. Hab keine Lust das mein Auto wieder tagelang in der Werkstatt steht und das Wetter oberfein ist... - das kenn ich aus 2005 schon zu genüge...

Hier der Link:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


doch da gibts reichlich infos.
Danke für den Link.

...also viel spass beim Lesen, 30 Minuten wirds sicher dauern 😉

@8h_cabrio: Nicht lachen, aber ich hätt am lieben Multitronic 😉 Ich weiß, wie anfällig die ist, aber ich hab ja ein Jahr Garantie und werd danach die Anschlußgarantie abschließen. Außerdem hab ich nen guten Draht zum 🙂 und ggf. ist AUDI inzwischen wohl auch recht Kulant bei 6-Lamellen-MT-Schäden. Naja, mal abwarten, was ich in meiner Preisklasse so kriegen kann...
Aber danke für den Tip 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen