tieferlegung 75/35
Hallo, besitze bmw e46 323 bj.99 coupe. Was haltet ihr von Tieferlegungsfedern 75/35. Ist das machbar mit 18 Zoll Felgen, und mit dem M- Fahrwerk.
25 Antworten
Ich würde dann schon eher in Richtung Gewinde gehen, bzw. gleich neue Stoßdämpfer mit verbauen lassen...die Optik, so tief, ist natürlich geil, ich möchte auch nicht so eine hochbeinige Karre haben...😉 platt musser 😁
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Häh? Das heißt wie bitte! oder ist das deine normale Umgangssprache?
Und genau deshalb gibt es Dämpfer mit Rebound.
Die Feder muss im ausgefederten Zustand eine Vorspannung haben oder was denkst du was der Tüv-Prüfer wohl sagt wenn er das Auto auf die Bühne nimmt und die Feder da losen drin rumwackelt. Sonst könnten ja auch alle Gewindefahrwerkhersteller die ein Zweifedersystem verwenden die Vorspannfeder weglassen wird ja eh zusammen gedrückt wenn das Auto auf dem Boden steht, ist nur halt schlecht wenn man nicht wie ein Opa fährt und das Auto in extrem Situationen mal ausfedern sollte und sich dann die lose Feder verdreht oder aus dem Teller springt.Aber immer wieder lustig Beiträge von Leuten zu lesen, die von der Materie keine Ahnung haben.
Sorry! War ein Missverständnis meinerseits.
Und verzeihe mir bitte meine derbe Formulierung😉
@ Iwaschka
hier mal etwas näher.
Finde die KAW Federn von der Perormance viel besser als die hochgelobten Eibach oder HR.
Habe jetzt schon alle Federn dieser Hersteller gefahren und bin von KAW am meisten überzeugt.
greetings
Zitat:
Original geschrieben von E46 Lover
@ Iwaschka
hier mal etwas näher.
Finde die KAW Federn von der Perormance viel besser als die hochgelobten Eibach oder HR.
Habe jetzt schon alle Federn dieser Hersteller gefahren und bin von KAW am meisten überzeugt.greetings
Sehe ich auch so...KAW hatte ich in meinem Z4 3,0 und A3 3,2 und war immer bestens zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46 Lover
@ Iwaschka
hier mal etwas näher.
Finde die KAW Federn von der Perormance viel besser als die hochgelobten Eibach oder HR.
Habe jetzt schon alle Federn dieser Hersteller gefahren und bin von KAW am meisten überzeugt.greetings
Danke,sieht gut aus! Habe auch KAW drin blos die 60/30. Finde die auch ganz gut.
ich finde das 60/30 sieht stimmiger aus. 75 ist vorne einfach zu tief finde ich!
Gruß Tobi
PS: Iwaschka dein Auto sieht klasse aus
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
PS: Iwaschka dein Auto sieht klasse aus
Danke,was hast fürs ziehen mit lackieren ausgegeben?
Hey
Ziehen und lackieren hat mich inkl Reperatur (Streifschaden im Heck) und lackieren des M-Pakets inkl Anbau 1700€ gekostet... Ist ein fairer Preis denk ich ;-)
das auto von iwaschka ist schon echt der hammer.
Finde ich auch sehr gelungen.
@iwaschka
kriegt man den satz von KAW als 60/30
ich dachte man kriegt nur 60/20 und 75/35?
Hallo erstal alle zusammen!
Habe mich gerade hier angemeldet.Fahre einen e46 325ti Compact.Wollte mir Federn einbauen 60/35.Da ich von Werk aus eine sportlichere Abstimmung habe,15mm tiefer ist,werde ich also am Ende eine Tieferlegung von 45/20 erreichen.Oder habe ich da was falsch verstanden?Da ich dann wohl auch kürzere bzw. Sportdämpfer brauche wollte ich Fragen ob ihr mir helfen könnt was zu finden was preislich im Rahmen bleibt.Habe ein Angebot für Federn und Dämpfer inkl. Einbau 700€
Zitat:
Original geschrieben von E46 Lover
das auto von iwaschka ist schon echt der hammer.
Finde ich auch sehr gelungen.@iwaschka
kriegt man den satz von KAW als 60/30
ich dachte man kriegt nur 60/20 und 75/35?
Ja hab ich auch grad gesehen 😕 Als ich sie vor ca. nem halben Jahr gekauft hab gab es 60/30 und 70/35 ??? Keine Ahnung was da los ist 😁 in dem Teilegutachten steht sogar drin "Fahrwerksfedern zur Tieferlegung des Fahrzeugaufbaues um ca.30mm" 😁 naja egal Hauptsache die sind eingetragen!