Tieferlegen w204 c180 cgi

Mercedes C-Klasse W204

Hallo. Danke für eure Antworten auf meine Frage nach Tieferlegung meines Benz. Jetzt ist alles klar soweit. Nun habe ich das Problem, wer macht das. ATU hat keine Federn. Reifen Wagner kann auch nicht Dienen. Im Netz gibt es Genug, aber die will keiner einbauen. Und der einzige Tuner in der Nähe arbeitet Samstags nicht. Und da ich LKW fahre bin ich unter der Woche nicht zu Hause. Wer kann mir da Weiterhelfen. Ich wohne in Zirndorf(Großraum Nürnberg). Danke für eure Tipps. Thomas

27 Antworten

Aufwand ist quasi identisch - 5h ist meiner Meinung nach zu lang, auch wenn noch vermessen werden muss.

Da gebe ich dir voll recht.(GrossmeisterB) 5 std ist laaang. aber nach meiner langen suche kann ich verstehen,wenn ihm die alternativen ausgehen......😕

Hört sich für mich vollkommen überzogen an.
Bei meinem jetzigen 204 bin ich zwar überfragt, aber bei meinem vorherigen 203 hat der Einbau inkl. Vermessung und Scheinwerfereinstellung keine 3h gedauert. Festpreis 150 Taler.

hallo,
habe heute meinen w204 CDI tiefergelegt, das war ne sache von ca. 1,5 stunden und anschließend Spur vermessen vorne und hinten !

Hinten die federn waren ruck zuck in 15 min. gewechselt voren dauert es etwas länger, man braucht eigentlich spezialwerkzeug von Mercedes,aber es geht auch ohne mit großer Zange den dämpfer festhalten wenn man die federn tauschen will, weil der sich zurückzieht wenn man die fern entspannen will.
Kein große sache ,hat mercedes schon gut gemacht beim w204, ich habe die Federn von eibach 25-30 mm Vorne und Hinten und das reicht völlig.

mfg

Ähnliche Themen

Dann werd ich jetzt erst mal meinen 😁 fragen was der zum Preis bzw zu 5 Stunden Arbeit sagt.Bei Euromaster haben sie dankend ganz abgelehnt,weil sie das "Spezialwerkzeug" nicht hätten.Naja bevor sie beim "basteln" etwas kaputt machen,sind sie wenigstens ehrlich und lassen es ganz.Auch wenn ich sowas auch noch nicht gehört hab.

Zitat:

Original geschrieben von C220 Diesel


hallo,
habe heute meinen w204 CDI tiefergelegt, das war ne sache von ca. 1,5 stunden und anschließend Spur vermessen vorne und hinten !

Hinten die federn waren ruck zuck in 15 min. gewechselt voren dauert es etwas länger, man braucht eigentlich spezialwerkzeug von Mercedes,aber es geht auch ohne mit großer Zange den dämpfer festhalten wenn man die federn tauschen will, weil der sich zurückzieht wenn man die fern entspannen will.
Kein große sache ,hat mercedes schon gut gemacht beim w204, ich habe die Federn von eibach 25-30 mm Vorne und Hinten und das reicht völlig.

mfg

ja, das mit den hinteren ist super gemacht. hatte mein opel ascona b vor 30 jahren schon. hatte mattig federn drinnen und die waren gepresst(damals total in) beim reifenwechseln sind die rausgefallen.😁

Zitat:

Original geschrieben von rolf1962


Dann werd ich jetzt erst mal meinen 😁 fragen was der zum Preis bzw zu 5 Stunden Arbeit sagt.Bei Euromaster haben sie dankend ganz abgelehnt,weil sie das "Spezialwerkzeug" nicht hätten.Naja bevor sie beim "basteln" etwas kaputt machen,sind sie wenigstens ehrlich und lassen es ganz.Auch wenn ich sowas auch noch nicht gehört hab.

das kenn ich. atu,euromaster,reifen wagner,alle haben abgelehnt.....

5 Std .??? also echt keine große Sache, ein bisschen handwerkliches geschick dabei ;-) tiefer sieht der w204 besser aus...

Zitat:

Original geschrieben von C220 Diesel


hallo,
habe heute meinen w204 CDI tiefergelegt, das war ne sache von ca. 1,5 stunden und anschließend Spur vermessen vorne und hinten !

Hinten die federn waren ruck zuck in 15 min. gewechselt voren dauert es etwas länger, man braucht eigentlich spezialwerkzeug von Mercedes,aber es geht auch ohne mit großer Zange den dämpfer festhalten wenn man die federn tauschen will, weil der sich zurückzieht wenn man die fern entspannen will.
Kein große sache ,hat mercedes schon gut gemacht beim w204, ich habe die Federn von eibach 25-30 mm Vorne und Hinten und das reicht völlig.

mfg

1,5h halte ich aber auch schon für das Optimum, da muss das Werkzeug passend parat liegen etc. - wenn man das zum ersten mal macht, dauert es eher 2h. Aber für eine Fachwerkstatt sollte das in 2h gut machbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB



Zitat:

Original geschrieben von C220 Diesel


hallo,
habe heute meinen w204 CDI tiefergelegt, das war ne sache von ca. 1,5 stunden und anschließend Spur vermessen vorne und hinten !

Hinten die federn waren ruck zuck in 15 min. gewechselt voren dauert es etwas länger, man braucht eigentlich spezialwerkzeug von Mercedes,aber es geht auch ohne mit großer Zange den dämpfer festhalten wenn man die federn tauschen will, weil der sich zurückzieht wenn man die fern entspannen will.
Kein große sache ,hat mercedes schon gut gemacht beim w204, ich habe die Federn von eibach 25-30 mm Vorne und Hinten und das reicht völlig.

mfg

1,5h halte ich aber auch schon für das Optimum, da muss das Werkzeug passend parat liegen etc. - wenn man das zum ersten mal macht, dauert es eher 2h. Aber für eine Fachwerkstatt sollte das in 2h gut machbar sein.

@großmeisterB hast du ne idee zu meinem felgenabdeckungsproblemchen?

Habe den 😁 bei MB gestern zwecks Preisinfo konsultiert.

Hat nur bestätigt das es 5 Stunden Arbeit wären,und mir den Preis von ca.625€ genannt.Wohlgemerkt OHNE Federn,die muss ich noch Obendrein selbst besorgen.
Das ist mir gelinde gesagt vvviiieelll zu teuer....

Da bin ich mit den erstgenannten 499€ ja noch gut bedient.

Zitat:

Original geschrieben von moggerla



@großmeisterB hast du ne idee zu meinem felgenabdeckungsproblemchen?

Welches Problem hast du denn damit? Hab davon nix gesehen/gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB



Zitat:

Original geschrieben von moggerla



@großmeisterB hast du ne idee zu meinem felgenabdeckungsproblemchen?
Welches Problem hast du denn damit? Hab davon nix gesehen/gelesen?

habe die mam 8 wie du siehst. aber die abdeckungen sind chrom neutral. es soll welche von mercedes geben, sind aber bei mam nicht zu bekommen. wie bekomme ich mercedesabdeckungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen