tieferlegen?
hallo!
mich würde mal interessieren was ich alles brauche um meine e36 bj 96 limo mit 16 zöller tieferlegen können und ob man das selbst machen kann auch wenn man nicht soviel ahnung von autos hat (werkzeug ist vorhanden)?
interessant wär auch noch zu wissen was mich das alles kosten wird vorausgesetzt ich kanns selbst machen. habt ihr euren wagen selbst tiefergelegt?
dann ist auch noch die frage ob ich ein m-fahrwerk in meinen e36 habe. blöde frage aber wie kann ich feststellen ob ich ein m-fahrwerk habe?
was würdet ihr mir empfehlen angenommen ich hätte ein m-fahrwerk und wo bekommt man die federn zb. günstig?
also ihr seht ich bin auf dem gebiet ein ziemlicher neuling, wär super wenn ihr mir helfen könntet. 🙂
ciao
21 Antworten
Hallo,
also wenn du ein M-Fahrwerk hast... dann kannst du dir dein Auto schon ganz gut tieferlegen.. was auch nicht so teuer ist.. würde dir dann welche von H&R empfelen..
kannst ruhig 60/40 nehmen.. vorne kannst du sogar bis 75mm runter gehen.
die sind nicht so übertrieben teuer und sind Wualitativ gut..
ob du ein M-Fahrwerk hast.. schau mal in deinen unterlagen vom Auto nach.. wenn du es ab werk verbaut hast müsste das unter der Sonderausstattung stehen..
fallst du kein M-Fahrwerk hast hätte ich auch noch eins da..
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
Hallo,
...
kannst ruhig 60/40 nehmen.. vorne kannst du sogar bis 75mm runter gehen.
...
75mm sind leider nicht mehr TÜV-fähig, wegen der Scheinwerferunterkante (mind. 500mm über dem Boden).
Chris
@chris14
bitte was?????
als ich 95/40 unten war hatte ich probleme damit..
es kommt immer noch auf die Reifenkombi an... ich nehme an er hat serien 16 zöller + Standartberreiffung und keine niederquerschnitt Berreiffung
dann passt das auch so..
-------------------
deshalb Felgen drauf... messen wie weit du runtergehen kannst und dann Federn kaufen!!
wegen M-Fahrwerk kannst du auch einfach deine Stoßdämpfer genauer anschauen - wenn da n großer aufkleber drauf ist: "Vorischt Gasdruck" (oder so ähnlich) wirds wahrscheinlich M sein...
und 60/40 würde ich dir nicht unbedingt empfehlen...
denk an deine Radlager, Domlager, Stoßdämpfer usw.
je tiefer du gehst, desto mehr belastung, desto mehr und schnellerer verschleiß
Ähnliche Themen
ich finde unter 60/40 ist es gar keine Tieferlegung.. 😉
dann kannst du ihn auch gleich so lassen
und das du ein paar abstriche ziehen musst ist klar..
aber das einzigste was du mal machen musst sind die Traggelenke.. der rest hält das schon aus
@chris..
----
und nartürlich bin ich bei gleicher Tieferlegung... einen tick hochgekommen als ich von 16 zoll auf 18 zoll gewechselt habe..
---
ich hab auch auf dem E36 16 zöller mit niederquerschnitt Reifen gesehen... keine ahnung ob die Tachoangleichung machen mussten hab mich dafür nie interessiert weil ich finde das 16 zöller auf einem E36 viel zu klein aussehen..
kenne auch die Regen mit den 50 cm..
aber wie gesagt.. meine Limo.. war 95/40 tiefergelegt mit 16 zoll.. 225/50 Berreifung und ich kam unter die 50...
aber es waren dann auch so um die 45 😉
deshald dürfte er bei 75 keine probleme haben
aber lassen wir ihn doch erst mal antworten.. 😉
vielleicht will er ja garnicht so weit runter..
Zitat:
Original geschrieben von chris14
75mm sind leider nicht mehr TÜV-fähig, wegen der Scheinwerferunterkante (mind. 500mm über dem Boden).
Chris
es zählt übrigens auch nicht die scheinwerferunterkante sondern die lichtaustrittskante 😉
so haben die bei mir gemessen. einfach mal im dunkeln mitm zolltstock vors auto und dann licht an, der unterste punkt sollte über 50cm sein, mein golf hatte was um die 45 😉 😁
@waldgott: also ich hab nen m-fahrwerk und 40/15 federn drinne. Bild siehe hier
Evtl langt dir das ja, hab aber 17Zöller drauf. werde mir demnächst auch ein 60/40 Fahrwerk von H&R holen, weil der mir vorne noch ein tick zu hoch ist.
Aber du musst auch bedenken, dass der Fahrkomfort danach sehr nachlässt.
Ich will da ja auch nicht den Teufel an die Wand malen, es gibt eben Richtlinien und ich finde man sollte bei einer Frage darauf verweisen. Ob er sich dann daran halten will, will und kann ich nicht beurteilen - ist seine Sache.
Zum Anderen: Die Änderung der Fahrzeughöhe durch unterschiedliche Bereifung darf nur im mm-Bereich liegen. Sonst weicht auch der Abrollumfang zu stark von der Basisbereifung (185/65/15) ab.
Chris
du hast ja auch recht, bin auch immer dankbar, dass mir jemand sowas sagt. stell dir vor du stehst beim tüv und die wollen dein auto nimmer fort lassen 😉
und du hast recht, leider ist es den meisten egal und sie bauen sich trotzdem müll oder illegale sachen ein 🙁
danke erstmals für die vielen antworten in so kurzer zeit. 🙂
also ich gehe jetzt mal davon aus das ich ein m-fahrwerk habe da beim kauf bei der beschreibung vom auto "sportfahrwerk" dabei stand.
was jetzt das tieferlegen betrifft würd mir eine dezente tieferlegung reichen also ungefähr so wie bei redwraith oder tiefer so in die richtung.
aber was mir noch wichtig ist ob ich das tieferlegen selbst machen kann oder nicht und wo kauft ihr zb. die h&r federn?
manchmal bekommt man ein paar gute angebote bei Ebay... aber nur mit größter sorgfallt würde ich da einkaufen..
aber wenn du weißt was du willst kannst du da schon mal ein gutes schnäppchen machen..
zum wechseln brauchst du einen Federspanner.. der ist aber mit vorsicht zu genießen das dir nicht die Feder um die ohren fliegt...
achso und die h&r federn bekommt man sonst auch bei bmw oder? wieviel würde die bei bmw kosten?
noch eine angabe zu meinen reifen: 225/50 ZR 16 von falken
wär nicht schlecht wenn vielleicht jemand ein beschreibung hätte wo drin steht wie man die federn dann richtig einbaut.
ne das h&r fahrwerk bekommst du bei jedem guten Reifenhändler und jeder großen werkstatt. ich hab auch die 60/30 federn von h&r drinne