Tieferlegen!

VW Golf 4 (1J)

Tach zusammen!

Ich habe mir gestern ein Golf IV gekauft und würde ihn gerne tieferlegen!
Wie kann man das am besten und günstigsten machen?!
Was kostet das in etwa?!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Deshalb hab ich auch nur Abends probiert die Abfahrt mal mit 140 zu nehmen, ging auch 🙂 Ohne das ich großartig Angst haben musste, das Auto lief so wunderschön in der Spur 🙂 Irgendwie beruhigend solche Reserven zu haben falls man sich mal verschätzen sollte 😉

Und das liegt nur an den federn 🙄

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Und das liegt nur an den federn 🙄

Ja, weil es vorher eben nicht ging. Mit Papas TDI hast du bei 90 schon das Gefühl das Auto bricht gleich aus, und da er kein ESP hat riskier ich das lieber nicht. Bei mir gehts mit den Federn eindeutig besser als vorher, der Wagen neigt sich eben nciht mehr so und ist sehr angenehm zu fahren, glaub es, oder lass es 😉

Nee, das glaub ich wirklich nicht das Du aufeinmal die gleiche Kurve 30 km/h schneller fahren kannst..

Kann ich, unter Zeugen sogar 🙂 Wenn mal wieder einer dabei ist mach ich dir ein Video 😉

Ok, mag sein das ich vorher ohne die Federn nicht so ans 'Limit' gegangen bin, weil mir das Auto das Gefühl vermittelte 'Hallo, ich breche aus', aber eines ist sicher: Die Kurve geht eine ganze Ecke schneller als ohne Federn, weil sich der Golf mit original Federn sehr schwammig fährt und sich viel neigt.

EDIT:
Ich laber immer von ner Kurve, es ist ne Abfahrt, erst lang rechts, dann scharf links 🙂 Sollte ich geradeaus fahren, pflüg ich nen Acker und brauch ne Unterbodenwäsche 😁

Ähnliche Themen

Die Kurve registrierst Du nur "sicherer" als mit den Standard-Fahrwerkskomponenten, weil es nicht so weich ein und ausfedert, so das man denkt er liegt ruhig. Wegen diesen harten Fahrwerken/Federn kommen sich viele sicherer vor und das endet oft am Straßenbaum.

Zitat:

Original geschrieben von HelpMe


Die Kurve registrierst Du nur "sicherer" als mit den Standard-Fahrwerkskomponenten, weil es nicht so weich ein und ausfedert, so das man denkt er liegt ruhig. Wegen diesen harten Fahrwerken/Federn kommen sich viele sicherer vor und das endet oft am Straßenbaum.

Das mag sein, aber ich kann behaupten das ich (zum Glück) nicht an chronischer Selbstüberschätzung leide, hab genug abschreckende Beispiele gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das mag sein, aber ich kann behaupten das ich (zum Glück) nicht an chronischer Selbstüberschätzung leide, hab genug abschreckende Beispiele gesehen 😉

"ich kann behaupten das ich (zum Glück) nicht an chronischer Selbstüberschätzung leide" --> Das ist schön.

"hab genug abschreckende Beispiele gesehen" --> Das ist nicht so schön.

Gute Fahrt! 😁

also dass es mit federn etwas knackiger um Kurven geht, behaupte ich auch, allerdings in Maßen, ist aber kein vergleich zu nem guten komplett fahrwerk oder Gewinde-FW.

mit denen gehts dann noch flotter.

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von HelpMe


"ich kann behaupten das ich (zum Glück) nicht an chronischer Selbstüberschätzung leide" --> Das ist schön.

Keine persönlichen Freunde zum GLück, jedoch klebte auf dem Weg zur Arbeit morgens schon öfter mal das ein oder andere Auto am Baum hier, und da Papa Polizist ist bekommt man doch einiges mehr mit, das schreckt ab (mich zumindest) 😉

Wenn man "nur" Federn verbaut, muss man doch die Spur einstellen lassen oder nicht? Das schlägt ja auch nochmal mit 40€ zu Buche. D.h. man ist mit TüV, Federn + Einbau auch bei ca. 300€ dabei!

Daher lass ich es auch sein und fahre Jeep 😉

vermessen muss du so oder so... oder bin ich jetzt falsch...
ob "nur" oder Fahrwerk inkl Federn 😉

Gruß DP

Hatte die Federn drin und hab eine Spurvermessung/Einstellung machen lassen. Wollte der Tüv auch haben, der stand daneben und hat schon etwas skeptisch geguckt 😁 War aber alles kein Problem, sollte auch für weit unter 300 Euro zu machen sein 😉

tja bei mir kam halt nen Federbruch dazwischen und da hab ich die Eibach Federn (4 Stück) günstiger bekommen als von VW 2 neue für Vorne !

Gruß DP

Ja gut, das ist natürlich was anderes. Hab meine original Federn noch im keller, ist es normal das die Beschichtung (nicht die Feder als solche) rostet, bzw. abblättert? Waren gut 80tkm im Auto.

Zitat:

sollte auch für weit unter 300 Euro zu machen sein

Meine Rechnung dazu:

  1. Federn ca. 120€
  2. Einbau ca. 80€
  3. TüV 40€
  4. Spur einstellen 40€

sind rund 280€. Wenn man jemand hat zum Einbauen wirds natürlich billiger, aber unter 200€ kommt man wohl nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen