Tieferlegen!
Tach zusammen!
Ich habe mir gestern ein Golf IV gekauft und würde ihn gerne tieferlegen!
Wie kann man das am besten und günstigsten machen?!
Was kostet das in etwa?!
33 Antworten
Es geht nur am besten oder am günstigsten.
Entweder die billige Lösung, Tieferlegungsfedern.
Oder die gute aber kostenintensievere Lösung, ein Komplettfahrwerk.
Wieviel Kilometer hat dein Golf jetzt runter und wie alt ist er?
Hat er über 50000km runter würde ich gleich ein Fahrwerk verbauen. Die alten Dämpfer geben bei den Tieferlegungsfedern früher oder später den Geist auf.
http://mc-webs.de/christian/Auto/final/RIMG0017.JPG
http://mc-webs.de/christian/Auto/final/RIMG0018.JPG
30/30 mit Federn. Hab für die Federn 90 Euro bei D&W bezahlt, dazu kam Tüv und fertig. Habe die Federn bei ~ 85000 Km eingebaut, Dämpfer waren und sind top in Schuss, hab sie nachgucken lassen.
hey schau mal hier das ist nicht sooo teuer und ist auch okay. eintagen ca 45 euro.
evtl nen anderes stabi und schon gehts los 🙂 einbau keine ahnung selber gemacht
Guten Abend,
also ich habe mich circa zwei Jahre mit diesem Thema beschäftigt, bevor ich zu Taten übergegangen bin.
In dieser Zeit konnte ich Geld für ein Gewindefahrwerk zurücklegen, da diese i.d.R. die Spitze im Preisspektrum bilden, egal um welchen Hersteller es geht.
Mein Tipp:
Spar' auf genau so etwas, denn dann bist Du "safe"! Kosten um 1000 EUR + Einbau/evtl. Stabi/TÜV.
30er Federn bringen quasi Null Optik, das Fahrverhalten ist mieß, und von FK würde ich Dir generell abraten wollen.
Kauf' Dir ein KW automotive Edelstahl Gewinde-Fahrwerk. Teuer, aber mit das Beste am Markt! Ich hab' Var. 1 und bin sehr zufrieden. Viele andere Tuner schwören auf diese Komponenten nicht zu Unrecht.
Hier gibt es viele, die tiefer wollen, aber keine Kohle haben. Dann kaufen Sie sich Federn und billige Fahrwerke, die nach ein, zwei Jahren dann doch wieder rausfliegen, weil es einfach nicht wirklich was taugt...
Ciao, und Viel Glück beim Auswählen!
Ähnliche Themen
Hi,
würde auch klar von Federn abraten wenn du was von FK kaufen willst dann nur die Gewindefahrwerke.
An deiner Stelle würde ich sparen und mir ein Gewindefahrwerk holen, z.b. von Weitec, KW, Bilstein, H&R, FK etc.
Dann bist du auf der sicheren Seite, hast keinen Ärger und erfreust dich jeden tag neu über das Fahrverhalten und die Optik.
mfg
michael
Spare dein Geld lieber ein wenig länger und kaufe dir was Anständiges.
Federn sind nur ein Kompromis.
MfG Dom
Zitat:
Original geschrieben von magicxx
Mein Tipp:
Spar' auf genau so etwas, denn dann bist Du "safe"! Kosten um 1000 EUR + Einbau/evtl. Stabi/TÜV.
Wow, so teuer mittlerweile?
magicxx das Fahrverhalten ist mieß, und von FK würde ich Dir generell abraten wollen.
Sind die FK Gewindefahrwerk so schlecht???
Weiß nicht was ihr gegen Federn habt, das Fahrverhalten ist sowas von genial geworden, ich will nie wieder ohne 🙂 Kurven die vorher mit 80 gingen kann ich jetzt mit 110 fahren und hab noch Reserven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Kurven die vorher mit 80 gingen kann ich jetzt mit 110 fahren und hab noch Reserven 🙂
Na na na, wir wollen ja nicht übertreiben.
also ich habe das gewinde von fk drinne bin zufrieden, hätte ich nicht gedacht, da viele immer so schlecht darüber geredet haben hatte bisher eigentlich immer weitech und einmal supersport hey das ist nie kaputt gegangen und das war bis anschlag geschraubt- glück gehabt- kamikaze federn finde ich auch net schlecht aber beim gewindefahrwerk haste halt den vorteil das du exaxt die höhe einstellen kannst wie du es für das auto brauchst(natürlich nur im tüv bereich 😉 also fk finde ich ist kein fehlkauf...
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Im Biete-Forum verkauft gerade einer nen neues H&R Gewinde für 800€ incl. Versand.
leider wissen wir nicht, was der threadersteller für eine motorisierung hat.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Na na na, wir wollen ja nicht übertreiben.
Deshalb hab ich auch nur Abends probiert die Abfahrt mal mit 140 zu nehmen, ging auch 🙂 Ohne das ich großartig Angst haben musste, das Auto lief so wunderschön in der Spur 🙂 Irgendwie beruhigend solche Reserven zu haben falls man sich mal verschätzen sollte 😉