Tieferlegen ohne Gewindefahrwerk - Tipps?

Audi TT 8N

Hallo,

mein TTR (Front) muss wegen der Optik ca. 4 cm runter (fordern meine Kids).

Nur Federn allein möchte ich nicht, da ich hier in mehreren Diskussionen gelesen habe, dass drunter das Fahrverhalten leiden kann (Abstimmung Seriendämpfer + neue Federn = Probleme (Härte etc.)). Mit der bisherigen Strasenlage bin ich nämlich eigentlich super zufrieden :-)

Ein Gewindefahrwerk ist mir aber zu teuer (ca. 1000 € + Einbau + Vermessung + TÜV = 1500 €) und unnötig, da es, einmal eingestellt, nie mehr verändert werden wird.

Gibt es nun eine aus eurer Sicht empfehlenswerte Version aus neuem "festem" Stoßdämpfer + Tieferlegungsfedern, so dass mein Kleiner 4 cm runter kommt und der Fahrkomfort zumindest nicht leidet, wenn nicht sogar besser wird? Die Forum-SuFu spinnt bei mir und zeigt in letzter Zeit gar keine Ergebnisse mehr an, deswegen frage ich euch direkt.

Kosten sollte die Kombination (ohne Montage) max. 500 €, so dass ich im Gesamten unter 1 kEuro bleibe!

Dankbar für jeden umsetzbaren Tipp grüsst vom Bodensee
Günter

19 Antworten

tieferlegung

Wie schon vorhin erwähnt , fahre selber seit einem Jahr die Eibach _federn . Ein Sporfahrwerk ( Federn u. Dämpfer ) ist auf jedenfall besser von der Abstimmung , allerdings nicht zur vergleichen mit nem Gewindefahrwek in härte u. höhe ferstellbar ( hier wirst du aber auch locker um 800 - 1100 Euro ligen , Händlerpreise ),
H & R ist etwas härter u setzt sich noch mit der Zeit in der Tiefe , Eibach ist etwas weicher u bleibt auch i der Tiefe wie angegeben - ist halt geschmacksache. Dies sind Aussagen von denen die schon beide Fahrwerke hintersich haben .
Ein Sportfahrwerk ist aufjedenfall besser zur empfählen als " nur " Federn u. Seriendämpfer. Gehts um die Tiefe u Strassenlage dann ab zum Gewindefahrwerk

Hallo, ich habe mir jetzt doch das H&R Gewindefahrwerk in der Komfort-Version bestellt (inkl. Einbau und Vermessung 1130 EUR). Ich schreibe dann mal meine Eindrücke, sobald es verbaut ist. Freu mich schon....

Bis dahin liebe Grüsse vom Bodensee
ttnavi

Zitat:

Original geschrieben von ttnavi


Hallo, ich habe mir jetzt doch das H&R Gewindefahrwerk in der Komfort-Version bestellt (inkl. Einbau und Vermessung 1130 EUR). Ich schreibe dann mal meine Eindrücke, sobald es verbaut ist. Freu mich schon....

Bis dahin liebe Grüsse vom Bodensee
ttnavi

..die Kiddies werden sich freuen.

Du Dich ob dieser Entscheidung aber auch 🙂

Danke 😁 😁

Meiner Frau musste ich halt versprechen, die nächste Zeit mehr im Garten zu helfen... Jetzt strahlt sie auch ein bisschen!

Ähnliche Themen

Juhu - mein H&R-Gewinde in der Komfortversion ist eingebaut (Einbau nur 160 EUR inkl. Vermessung) und TÜV abgenommen. Vorne 4 cm, hinten 3 cm tiefer (vielleicht dreh ichs hier noch um einen weiteren cm runter), jetzt sieht mein Kleiner so richtig gut aus 🙂 Danke an alle Tippgeber!
 
Der Fahrkomfort ist um Klassen besser als beim originalen Fahrwerk. Dieses "holperte" immer um die Kurven, jetzt liegt der Kleine satt auf der Straße. Statt härter (wie ich zuerst befürchtet hatte) nun ein schönes sanftes Einfedern, bedeutend bequemer für mein Kreuz.
 
Glücklich grüßt
ttnavi
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen