Tieferlegen lassen
Guten Abend,
ich überlege mir meinen E90 vorne tiefer legen zu lassen.
Da ich leider absolut keine Ahnung davon habe wollte ich euch mal fragen was ich alles nötige an Materialien kaufen muss. Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, oder reicht das kürzen der Federn? Brauche ich noch andere Sachen und wo kann ich es kostengünstig machen lassen, wie sind die Preise (damit ich ein Einblick habe).
Bedanke mich schonma 🙂
Beste Antwort im Thema
Nur vorne?! Is doch schwachsinn. Fährt sich dann best. auch kacke.!
Wenn dan scho gleich komplett. Sportfedern ab ca 150€, gewindefahrwerk ab 900 Euro.
Sportfahrwerk ab 500€ aufwärts, kommt auch drauf an welche marke du haben willst. Du brauchst eig nur kohle wenn du es gemacht haben willst bei na werkstatt.
Hier mal einige Marken:
KW Suspension
H&R
AP
LOWTEC
Bilstein
Supersport
Eibach
Vogtland
google einfach mal durch mit deinen fahrzeugdaten was da so gibt.
202 Antworten
Danke euch, ja 19er Styling 230 folgen bald inkl. 12mm Spur pro Achse 😁
Und ja Michl, wäre echt so 😁 Aber laut den meisten legt es sich die Tage/Wochen auch noch vorne etwas runter mit den Federn vorallem bei H&R habe ich gehört, mal abwarten 😁
Habe jetzt nach ca ner Woche nachm Einbau plötzlich ein lautes knackn vorne wenn ich stark nach links oder rechts in die Kurve fahre, weiß jmd warum?
Zitat:
@SangreMala schrieb am 15. Mai 2017 um 07:47:44 Uhr:
Habe jetzt nach ca ner Woche nachm Einbau plötzlich ein lautes knackn vorne wenn ich stark nach links oder rechts in die Kurve fahre, weiß jmd warum?
Ja ich weiß,er hat rheuma 😁
Zitat:
@SangreMala schrieb am 15. Mai 2017 um 07:47:44 Uhr:
Habe jetzt nach ca ner Woche nachm Einbau plötzlich ein lautes knackn vorne wenn ich stark nach links oder rechts in die Kurve fahre, weiß jmd warum?
Sicher, dass alles ordentlich festgezogen ist? Hast du mal genau gecheckt, aus welcher Ecke das Geräusch kommt?
Ähnliche Themen
Eventuell die Beilagscheibe weggelassen?
Kommt von beiden Seiten, jenachdem in welche Richtung man lenkt ..
Wenn ich jetzt so zum TÜV gehe meint ihr die würden das Problem entdecken? Ich meine wäre positiv für mich
Nimm dir einen 2 Mann mit her und versucht zu lokalisieren, woher das knacken kommt!
Die Feder sitzt aber richtig im Gummi?
Sorry wenn ich hier reinfunke
bei mir kommt jetzt definitiv das ST X Fahrwerk rein.
Habe mich entschieden. Zusätzlich werden die beiden Domlager erneuert.
Rest sollte egtl noch ok sein.
Hoffe das Ergebnis kommt gut.
Pass bloß auf beim Kauf der Domlager, seit ner Std stimmt absolut etwas nicht mit meinem Auto! Gestern hats geknackt beim Lenken bis auf Anschlag (konnte relativ damit leben) heute vorhin hats bei jeder Unebenheit auf der Straße geknackt, auch wenn ich den Lenkrad nen CM nach rechts oder links bewege das knacken ist unglaublich nervig, selbst die Leute auf der Straße schauen auf mich deswegen, dachte das Auto fällt mir außeinander
Des ist nicht schön zur hören. Bist sicher dass es an den Domlagern liegt? Welches Fahrwerk hattest du verbaut?
Was sagt die Werkstatt?
Sicher bin ich mir nicht aber kann möglich sein da es welche von ebay waren habe Sachs bestellt kam von Lemförder an und habe jmd. gelesen der meinte dass bei ihm nach 10tkm die Domlager beim Stoßdämpfer wechsel auseinander gefallen sei, habe den H&R Cup Kit 35/20 neu mit neuen Lemförder Domlager von ebay halt verbaut (Z4)
Reingebaut hats nen erfahrener Kollege meines Vaters mit ner Werkstatt, mal schauen was zu tun ist
Bis dahin wird das Auto auf jeden Fall nicht mehr bewegt, habe ihn heute schon auf halber Strecke stehen gelassen
sowas schmerzt.
Warum kauft ihr Z4 Domlager, sowas würde ich nie machen. Nur original
Achsvermessung gemacht?
Achsvermessung meinte ein Kollege ist nicht notwendig da das Auto nicht zur Seite zieht und TÜV habe ich auch noch nichts vorgezeigt
Du hast das alles verbaut und warst noch nicht zur Abnahme?
Und geht ja nicht mir um das Ziehen, sondern auch die Spur und das einseitige Abfahren der Reifen. Das merkt man nicht zwangsläufig beim Fahren.
Zur Abnahme wollte ich ja eig. gestern ging halt nicht wegen des knackens, lasse das Auto die Tage mal wieder auf die Bühne, evtl. könnten ja Gummischläuche um die Windungen am Feder oben und unten das Problem beheben, denke da stößt was zusammen danach auch zur Vermessung ..