tiefer nur durch Gummis, einbaukosten?
hallo zusammen,
möchte morgen meinen clk 320 coupe dezent tiefer legen, kürzere federn kommen erstmal nicht in frage, ich habe hier schon viel wegen gummis usw. gelesen. war heute bei mercedes und hab mal nachschaun lassen welche bei mir verbaut wurden. ergebniss = vorne 5er und hinten 3er!
hab mir dann mal 1er für vorne und hinten besorgt. ich würde gerne auf eine dezente keilform und insgesammt etwas tiefer kommen... komme ich durch den einbau von 1er gummis rundum zum gewünschten ergebniss? wieviel darf sowas kosten? ich lasse das morgen bei unserem reifenspezialisten machen, den original mercedes federspanner hat er übrigens auch da. er meinte nur das es hinten etwas schwieriger werden würde, weil die achse irgendwie raus müsste, hab ich das richtig verstanden, habe hier im forum noch nichts in der art gelesen? ist der aufwand bei der hinterachse soviel größer? für vorne wollte er so ca. 50 euro haben, bei den hinteren wollten wir erstmal das ergebniss abwarten, wegen der optik, wie gesagt ich möchte keine extreme keilform haben.
morgen um ein uhr hab ich den termin, würde mich über ein paar schnelle konstruktive antworten freuen.
mfg, michael
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
habe gerade meinen CLK von der werkstatt geholt. vorne wurden nur die gummis von 5er auf 1er gewechselt, hinten sind die 3er drin geblieben, original federn. ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden, dass ganze hat mich 50,- euro für den einbau + 10,- euro für die gummis gekostet. wie versprochen hab ich mal ein paar vorher-nachher bilder gemacht worauf man sehr gut den unterschied erkennen kann.
gruß, michael
64 Antworten
Auf jeden Fall eine Verbesserung zu 1/3 - leicht Keilform auf jeden Fall vorhanden...
Mit 5/3 könnte er gerade gestanden haben...
Meiner hatte original 5/2 - da stand die Kiste vorne höher - unmögliche Optik... 🙂
Aber so ist`s o.k.
Ich fand den CLK von hotw auch zu steil mit 1/3 - kommt hinten mit den 17" zu hoch.
1/1 würde besser aussehen - selbst die wenigen Milimeter machens aus;
@lorinser2006
mach das, vielleicht könntest du vorher und nachher den unterschied von 5er auf 1er gummis messen. hab ich bei mir vergessen, würde bestimmt einige hier interessieren...
werde ich machen ich mach morgen fotos und messe es aus wievil cm es ausmacht
Ähnliche Themen
also ich war heute hier bei mercedes in berlinund die hatten leide ein 1er gumi für vorne zu wenig jetzt muss ich is morgen warten
hier mal ein foto von den gumis
mein clk mit 5er gumi vorne und 3er gumi hinten
ab nechste woche rund um 1er gumi.
hier ein paar bilder:
Hoffentlich werden die Gummis reichen, damit es nicht mehr nach Geländewagen aussieht. Evtl. wirst du noch Tieferlegungs-Federn verbauen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von fennoman
hallo zusammen,möchte morgen meinen clk 320 coupe dezent tiefer legen, kürzere federn kommen erstmal nicht in frage, ich habe hier schon viel wegen gummis usw. gelesen. war heute bei mercedes und hab mal nachschaun lassen welche bei mir verbaut wurden. ergebniss = vorne 5er und hinten 3er!
hab mir dann mal 1er für vorne und hinten besorgt. ich würde gerne auf eine dezente keilform und insgesammt etwas tiefer kommen... komme ich durch den einbau von 1er gummis rundum zum gewünschten ergebniss? wieviel darf sowas kosten? ich lasse das morgen bei unserem reifenspezialisten machen, den original mercedes federspanner hat er übrigens auch da. er meinte nur das es hinten etwas schwieriger werden würde, weil die achse irgendwie raus müsste, hab ich das richtig verstanden, habe hier im forum noch nichts in der art gelesen? ist der aufwand bei der hinterachse soviel größer? für vorne wollte er so ca. 50 euro haben, bei den hinteren wollten wir erstmal das ergebniss abwarten, wegen der optik, wie gesagt ich möchte keine extreme keilform haben.
morgen um ein uhr hab ich den termin, würde mich über ein paar schnelle konstruktive antworten freuen.
mfg, michael
Hallo Michael,
auch von mir einen kleinen Beitrag zum dezenten Tieferlegen nur mit Gummis. Auch ich wollte eine minimale Keilform haben die mir persönlich auch so gefällt. (über Geschmack, wissen wir, lässt es sich streiten)
Vorderachse mit 1ser Gummis, original Felgen vom freundlichen MB und einer Bereifung mit 225x 45x 17".
Hinterachse mit original Gummis des Elegance Model, ich glaube dass es hier dreier Gummis sind, original Felgen vom freundlichen MB
und einer Bereifung mit 245x 40x 17". Alles original und nichts musste eingetragen werden.
Ich bitte um deiner Meinung was du davon hällst.
Habe extra heute Morgen noch ein paar Bilder geschossen damit du dir das mal anschauen kannst.
Habe mir auch noch von H&R Spurverbreiterungen zugelegt, Vorderachse 40mm (je Seite 2cm) und Hinterachse 50mm (je Seite 2,5cm)
war mir zu brutal, habe sie deswegen wieder demontiert und möchte sie verkaufen (komplett mit Schrauben) falls jemand Interresse
hat bitte melden.
mfg, DJ
hallo dj,
sieht doch ganz gut aus, wenn ich dich richtig verstanden habe hast du vorne von 5er auf 1er gummis gewechselt und hinten hast du nichts gemacht = original. ich weiß jetzt auch nicht ob bei deinem cabrio hinten 3er verbaut sind, könnten auch 4er sein, hab da glaub ich mal was gelesen, wegen höherem gewicht (cabrio) also ich finde vorne sieht es ganz gut aus, hinten könnte er vielleicht noch einen tick tiefer sein, hat bei mir mit 1er knapp 1cm ausgemacht. ist aber geschmacksache und wenn es dir so gefällt dann würd ich nichts mehr machen. hätte mich mal interessiert wie er vorher ausgesehen hat?
mal schaun was bei lorinser raus kommt....
mfg, michael
Hey Leute
Habe mal 2 Fragen dazu wegen der Tieferlegung.
Muss oder muss nicht der Sturz und die Spur eingestellt werden? Muss man eine Tieferlegung durch die Gummis eintragen lassen?
Mfg
Auf eintragen kannste im Fall der Gummis verzichten, da es ja original Mercedes Teile sind, die in diesem Auto ja auch original verbaut wurden (meines Wissens zum Höhenausgleich der unterschiedlichen Ausstattungsvarianten bzw. Motorgrößen).
Achsvermessung sollte hinterher durchgeführt werden, da sich ja die Achsgeometrie durch solch einen Eingriff verändert (ich habe auch von 5/3 auf 1/2 gewechselt, und die Werte sind aus der Toleranz gelaufen). Es würde zwar im Endeffekt keinen stören (solange das Auto nicht beim Bremsen verzieht, dann ist die Vermessung sowieso Pflicht), aber früher neue Reifen kaufen ist teurer als die Achsvermessung 😉
Hallo,
hat jemand evtl. die Teilenummern der 1er Gummis für vorne und hinten?
Sind die 1er Gummis überall gleich - ich mein 200 - 430er ?
Und weiss jemand was die Dinger beim :-) kosten ?
Danke