tiefer legen einer Electra glide ultra classic von 2009

Harley-Davidson

Hi zusammen . Könntet ihr mir vielleicht tipps geben wie ich sie runter bekomme und das mit dem Segen des Tüv ? Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PrinzIceman schrieb am 11. Februar 2017 um 16:18:55 Uhr:


Beim halten an der Ampel auch auf die Füße .

Dann hast du definitiv den falschen Bock...🙄

Oder kauf dir diese Stiefel...😁😁😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Reduced Reach Seat ist das Zauberwort......manchmal fehlen halt 2" / 5cm zum Glück... 😉

http://www.harley-davidson.com/store/super-reduced-reach-seat

P.S: http://shop.thunderbike.de/.../Super-Reduced-Reach-Sitz-13.html

P.P.S: Gibt´s auch manchmal auf ebay.de bzw. ebay.com .......

Ich habe meine letzte Road King um 1" tiefer legen lassen, auch meine Neue bekommt gerade wieder das Fahrwerk. Klar, die Schräglagenfreiheit leidet etwas, habe in den Kurven aber immer noch erheblich mehr Potenzial als meine Kumpels mit Ihren Softails. Von Unfahrbarkeit kann also überhaupt keine Rede sein. Neben des besseren Bodenkontakts, geht durch die Tieferlegung auch der Schwerpunkt runter, was die Rangierbarkeit erheblich erleichtert. Auch und das kann subjektiv sein, fühlt sich der King tiefergelegt erheblicher handlich an. Und nein, ich habe nicht das falsche Moped gewählt, nur weil ich 1,75 cm groß bin. Das ist doch gerade das Schöne bei Harley, das ich mir quasi einen Maßanzug schneidern lassen kann.
Hoffe, mein Beitrag hilft Dir bei Deiner Entscheidungsfindung weiter. By the way, fahr doch einfach mal eine Electra Glide low probe....

Gruß Olli

Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 11. Februar 2017 um 17:54:10 Uhr:


.......und scho samma wida im Müll- Modus......

Da stimme ich dir gern zu Scotty.

Allerdings müßte auffallen, das es fast immer die Thread befällt, die bei der Eröffnung fast alle relevanten Details vermissen lässt.

Dann beginnt sehr schnell die indivuduelle Interpretation, Vermutungen werden angestellt, eine Richtung gesucht.

Häufig beginnt ein Ping-Pong, weil der TE wichtige Informationen gar nicht, oder erst nach mehrmaliger Nachfrage mitteilt.

Wenn, meiner Meinung nach, der TE in diesem Fall im ersten Beitrag mitgeteilt hätte, das es gar nicht um ihn selbst geht,

Zitat:

" Er kommt schon drauf ist aber 63 und hat sich einen Traum erfüllt. Er muss sich nur was tiefer haben um einen festeren stand zu haben. Er hat auf der low gesessen und da hat eben besser gepasst . Die low hat glaub Ich ne andere sitzbank......

wäre es zu einigen Kommentaren gar nicht erst gekommen. (Wobei ich die von mir genannte Stiefellösung von Daytona absolut nicht "müllig" fand.)

Wer z.B. so informationsreich beginnt mit: "Ich habe eine Harley, die springt nicht an. Woran kann das liegen? Kennt hier einer eine gute Werkstatt die mir für wenig Geld helfen kann?", reist das Tor zu deinem Müll-Modus m.M.n. fast schon aus den Angeln.

.... es wird Zeit, daß die Saison beginnt..

🙂😎😁

Ähnliche Themen

Lasst doch die Polsterung der Sitzbank um 3 cm reduzieren. wenn das noch nicht reicht, könnt Ihr ja immer noch die Low Federn/Dämpfer einbauen.
Die Street Glied ist nur hinten ca. 3cm tiefer
Pepe

Aber jetzt auch nicht zu weit absenken, nicht dass das Street Glied noch am Boden streift.

Gerade gesehen.....

https://www.usbikepartsgermany.de/.../#Rating

Ob´s passt? ......

Jungbiker Danke danke glaube aber nicht das sowas eine Zulassung hat

Bedank Dich beim Jürgen. Von dem ist der Link.

ich glaub übrigens auch, dass man dafür keine Zulassung kriegt.

Probiers mal mit einem anderen Sitz. Scheint mir am sinnvollsten.

Hallo,

ja, ob´s paßt bzw. eine Zulassung hat, kannst du am besten bei der Hotline vom Anbieter erfragen.....

Mein erster Vorschlag war ja auch den Reduced Reach Seat zu nehmen (s.o.) .....

.....so habe ich das bei meiner Fat Boy gemacht. Allerdings war es bei mir genau andersrum....
ich habe den Tallboy Seat gebraucht, damit ich die langen Beine besser untergekriegt habe....... sitze damit höher und weiter nach hinten.... 🙂

Also, ich habe meine E Glide gerade tiefer gelegt. Genau ein Zoll. Hinten durch verstellbare Federung von Harley mit 12" statt 13" und vorne durch ein Federkit von PS- auch um einen Zoll.
Damit habe ich etwa die gleichen Werte wie die Low. Und übrigens; ich komme zwar auf den Boden, einigermaßen gut sogar, aber beim schieben fehlt es mir an Länge und Sicherheit. Und da ist der eine Zoll durchaus ne Hilfe.
Viel gefahren bin ich noch nicht , was sagen kann ist: ich komme immer noch gut um die Kurve und ne E Glide taugt sowieso nicht zur Kurvenhetze.
Also ich fühle mich jetzt sicherer auf dem Bike.
Und Kraft habe ich auf jeden Fall genug, daran mangelt es mir ganz bestimmt nicht nicht.

Zitat:

@Purplerider schrieb am 12. Mai 2017 um 00:04:29 Uhr:


Also, ich habe meine E Glide gerade tiefer gelegt. Genau ein Zoll. Hinten durch verstellbare Federung von Harley mit 12" statt 13" und vorne durch ein Federkit von PS- auch um einen Zoll.
Damit habe ich etwa die gleichen Werte wie die Low. Und übrigens; ich komme zwar auf den Boden, einigermaßen gut sogar, aber beim schieben fehlt es mir an Länge und Sicherheit. Und da ist der eine Zoll durchaus ne Hilfe.
Viel gefahren bin ich noch nicht , was sagen kann ist: ich komme immer noch gut um die Kurve und ne E Glide taugt sowieso nicht zur Kurvenhetze.
Also ich fühle mich jetzt sicherer auf dem Bike.
Und Kraft habe ich auf jeden Fall genug, daran mangelt es mir ganz bestimmt nicht nicht.

Das erzähl mal den Leuten, die mit E-Glides "Ottonormalfahrern" auf Bikes japanischer u. europäischer Herkunft zeigen, "wo der Bartel den Most holt".
Sorry, aber gerade die Tourer haben zumeist nicht nicht nur die größtmögliche Schräglagefreiheit der Harley Modelle, sie sind auch (von den richtigen Leuten gefahren!) ziemlich gut bei der Kurvenhatz (verglichen mit anderen Harleys).
Was die gezeigten "Empfindlichkeiten" des TE angeht, würde ich den Namen von "PrinceIceman" in "PrincePea" ändern, könnte durchaus hilfreich sein 😉.

Grüße
Uli

Da stimme ich Uli durchaus zu - die Grenze setzt seeehr häufig nicht das Ross, sondern der Reiter. Ein guter Fahrer auf einer Touring kann einem mittelmäßigen Fahrer auf einem Sportler schon den Schweiss auf die Stirn treiben.
Ein guter Fahrer auf einer GS fährt trotzdem Kreise um die Harleys 😁

Das erzähl mal den Leuten, die mit E-Glides "Ottonormalfahrern" auf Bikes japanischer u. europäischer Herkunft zeigen, "wo der Bartel den Most holt".
Sorry, aber gerade die Tourer haben zumeist nicht nicht nur die größtmögliche Schräglagefreiheit der Harley Modelle, sie sind auch (von den richtigen Leuten gefahren!) ziemlich gut bei der Kurvenhatz (verglichen mit anderen Harleys).
Was die gezeigten "Empfindlichkeiten" des TE angeht, würde ich den Namen von "PrinceIceman" in "PrincePea" ändern, könnte durchaus hilfreich sein 😉.

Grüße
Uli
Hallo Uli,
Also mit der originalen Höhe kommst du sehr gut durch, da habe ich bewusst noch nie gekratzt-und das mit sehr guter Schräglage. Durch`s
tieferlegen ist es doch weniger Bodenfreiheit und mal sehen wenn es richtig schleift. Ich schrieb ja das ich bis jetzt gut damit zurecht komme. Und ja, es ist wohl wirklich vom Fahrer abhängig. Und die Erfahrung spielt eine Rolle! Wenn du drei, vier Harley`s über Jahre hinweg über den Asphalt gejagt hast ist es ein kleineres Problem mit weniger Bodenfreiheit klar zu kommen, immerhin waren alle meine Böcke tiefer als Serie.
Damit gebe ich gerne Wurstfinger recht.
Purplerider

Ich bin genau anderer Meinung. Wenn du nur cruiser bewegt hast kannst du überhaupt nicht " aktiv" motorradfahren.

Bin auch von der agilität der tourer überrascht worden.
Natürlich ging mit meinr XJR vorher wesendlich mehr, aber dennoch geht meine E-Glide erstaunlich gut ums eck.

Macht mir jedenfalls voll laune, das dicke ding schnell um kurven zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen