Tiefer + Komfortabler für ~400€?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an euch alle,

Es geht um einen 2011er Golf 1.4TSI (122PS) mit R-Line, also auch dem 15mm 'tief'eren Sportfahrwerk drin.
Habe jetzt das erste Mal Sommerreifen draufgezogen (7,5x18) und die kommen bei der Höhe finde ich nicht gut..
Suche jetzt ein Fahrwerk was ruhig komfortabler sein darf als das originale Sportfahrwerk aber tiefer sein sollte (~40mm). Und jetzt kommt's maximal 400€ habe ich.
Dachte an Bilstein B4 Dämpfer mit H&R Federn.
Was haltet ihr davon? Ist das wohl komfortabler als das Serien Sportfahrwerk? Minimum nicht härter?
Oder lieber nur Federn?
Bitte um Hilfe 😉

MfG

Beste Antwort im Thema

Demnach würdest du jeden der ein komfortables Fahrwerk sucht ein KW, Bilstein oder dergleichen Sportfahrwerk empfehlen?

Glaubst du eigentlich selbst, was du hier so von dir gibst?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Am Komfort werden sicher auch die 18er des TE scheitern .
Ich habe auch das Eibach Prokit in Rot zusammen mit den org. 17ern und war überrascht das der Komfort zumindest nicht schlechter geworden ist (keine Sportdämpfer) . Straffer fand ich ihn ohnehin schon .

'nen Kollege fährt n KW V1 in seinem 5er GTI mit 18" Detroit. Fährt sich besser als das originale aus meinem.. Wollte eig die H&R 45mm nehmen, habe jetzt aber gelesen das der Arsch dann dazu neigt runterzuhängen und viele nicht zufrieden mit den Federn sind würde die Eibach Sportline kaufen (VA 45-50mm und HA 30-35mm. Hat jemand Fotos von den im eingebauten Zustand? Stehe nicht so auf ne Keilform hoffe dass das nicht zu extrem aussieht.

Grüß dich

hier ist meiner, allerdings mit 17Zoll Felgen, Standard Dämpfer und direkt nach dem Einbau.
In mein Profil findest du auch noch 2 andere Fotos.

Gruß MOEDDA

Deine Antwort
Ähnliche Themen