Tiefer, breiter optisches Tuning
Hallo zusammen, lange nur mitgelesen und nun registriert. Mein 240 PS Turnier Automatik 19 zoll in Grau, volle Hütte ausser Ahk und Standheizung kommt jetzt so um den 10ten Juni. Nun bin ich auf der Suche nach einer Spurverbreiterung und evtl Tieferlegung. Leider noch nicht fündig geworden. Gibt's denn noch keinen der ähnliches vor hat oder schon umgesetzt hat? Bin auch an weiteren Maßnahmen interessiert wie z. B Dachspoiler oder rote Bremssätel usw.
Beste Antwort im Thema
Nö, das geprolle hat der schicke wagen nicht nötig, und war teuer genug 😁
Weis schon Geschmackssache
105 Antworten
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 1. Juni 2015 um 08:56:46 Uhr:
...ich wage zu bezweifeln, dass die Federn passen.Zitat:
@RacingBlue schrieb am 31. Mai 2015 um 22:16:14 Uhr:
Hier die Mail von H&R an mich:hier nun die Infos für die Mondeo Turnier Federn:
Artikelnummer: 28774-3
Ford Mondeo Turnier 2WD, Typ BA7 Facelift ab 2015>
nur für Fahrzeuge mit einer Vorderachslast von max. 1130kg
Tieferlegung ca. 30mm
UVP: 249,-€ zzgl. MwSt
Lieferbar ab Woche 24
Artikelnummer: 28774-4
Ford Mondeo Turnier 2WD, Typ BA7 Facelift ab 2015>
nur für Fahrzeuge mit einer Vorderachslast von 1131kg und schwerer
Tieferlegung ca. 30mm
UVP: 249,-€ zzgl. MwSt
Lieferbar ab Woche 24
Die Federn können ab sofort über den Fachhandel bestellt werden und
werden dann übernächste Woche ausgeliefert.
Das Teilegutachten liegt bereits vor.
Spurverbreiterungen wird es vorerst noch nicht geben.
Hier gibt es technische Probleme, die eine komplette Neuprüfung
erfordern und ggf. den Einsatz von Spurverbreiterungen schwierig machen werden.
Daher kann ich momentan noch keinen Termin geben, wann es welche
Spurverbreiterungen geben wird. Ich gehe von ca. 8-10 Wochen aus.Ich werde morgen die Federn bestellen und ende nächster Woche ist mein Mondeo da!!!
Nachdem die Federn montiert sind, schaue ich mal was noch an Spurverbreiterung geht??
Habe auch 19"Im Angebot steht BA7 und das ist der Mk4 und NICHT der Mk5.
Ich würde da nochmal genauer nachfragen, bevor ich bestellen würde. 😉
EDIT: Sehe gerade, bei www.atu.de und http://www.autokostencheck.de ist der Mk5 als BA7 gelistet. Hab ich was verpasst?
Ich habe heute vom FFH mitgeteilt bekommen das er Spurverbreiterungen für 155 € pro Achse besorgen kann, zum Hersteller gab's keine Angaben. 20 mm pro Achse sind es wohl.
Hast du auch Preisangaben von H&R bekommen?
Also H&R hat noch keine Spurverbreiterung.
Die wollen sich bei mir melden sobald es eine gibt.
Die Federn habe ich bestellt für ca. 230€.
Ich lass erst die Federn montieren, dann schaue ich was ich für eine Spurverbreiterung brauche, damit die Felgen bündig mit dem Kotflügel sind.
Dann ist da noch das Thema Dachspoiler für den Turnier. Mein Händler wird den vom MK4 bestellen und schauen ob er irgentwie passt oder passend gemacht werden kann.
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 1. Juni 2015 um 21:48:27 Uhr:
Dann ist da noch das Thema Dachspoiler für den Turnier. Mein Händler wird den vom MK4 bestellen und schauen ob er irgentwie passt oder passend gemacht werden kann.
Improvisationen schon beim Neuwagen???
Wäre nicht meine Welt. Wenn er aktuell so unerträglich wird, dass da jetzt schon gebastelt werden muss, hätte ich ein anderes Fahrzeug gekauft.
Na ja, jedem das Seine...
Za4aCosmo
Ich habe noch keinen mit 19 Zöllern und adaptiven Fahrwerk gesehen aber 20 mm sollten doch problemlos drin sein?
Ähnliche Themen
Auf dem angefügten Bild hat Ford bestimmt schon geschraubt, sonst könnte nämlich 20 mm was viel sein. Und so tief liegt er wohl auch nicht mit adaptiven Fahrwerk.
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 1. Juni 2015 um 21:48:27 Uhr:
Also H&R hat noch keine Spurverbreiterung.
Die wollen sich bei mir melden sobald es eine gibt.
Die Federn habe ich bestellt für ca. 230€.
Ich lass erst die Federn montieren, dann schaue ich was ich für eine Spurverbreiterung brauche, damit die Felgen bündig mit dem Kotflügel sind.Dann ist da noch das Thema Dachspoiler für den Turnier. Mein Händler wird den vom MK4 bestellen und schauen ob er irgentwie passt oder passend gemacht werden kann.
Das mit dem Dachspoiler würde mich brennend interessieren - halte uns da doch mal auf dem laufenden 🙂
Hey RacingBlue, hab deinen roten Mondeo gesehen, sieht gut aus. Was hast du denn bis jetzt dran gemacht?
Bis jetzt nur H&R Federn.
Nächste Woche kommen die Spurverbreiterungen dran und die Felgen werden schwarz glanz beschichtet sowie die Chromteile schwarz glanz foliert.
Dann zum Schluss noch der Dachspoiler...
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 7. Juni 2015 um 16:11:58 Uhr:
...sowie die Chromteile schwarz glanz foliert.
Auch die Auspuffblenden? Da hatte ich jetzt über schwarz verchromen nachgedacht. Wenn Folie das aber auch aushält wäre es einfacher.
Da muss ich mich noch vom folierer beraten lassen.
Das sind doch im wahrsten Sinne des Wortes nur "Blender". Weit und breit kein Kontakt zum warmen/heißen Rohr, das hört ja 10 bis 15cm vor den Blenden auf.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 7. Juni 2015 um 16:37:08 Uhr:
Das sind doch im wahrsten Sinne des Wortes nur "Blender". Weit und breit kein Kontakt zum warmen/heißen Rohr, das hört ja 10 bis 15cm vor den Blenden auf.
Bei allen gleich
Ja, rechts auch 🙂
Habe mir andere noch nicht bewußt angeschaut, aber wieso sollte es da anders sein? Mich würde ja mal interessieren wie das Loch von hinten aussieht, sprich ob die Stoßstange verrust ist oder nicht. Kann mir nicht vorstellen, daß die Abgase wirklich wissen daß sie durch den falsch gedrehten Trichter durch sollen. 🙂
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 7. Juni 2015 um 16:37:08 Uhr:
Das sind doch im wahrsten Sinne des Wortes nur "Blender". Weit und breit kein Kontakt zum warmen/heißen Rohr, das hört ja 10 bis 15cm vor den Blenden auf.
Da scheint der Gang zum Optiker unausweichlich. 🙂
Das Rohr steckt definitiv IN der Blende. Ragt deutlich hinein und bin mir sicher dass die Blende gut warm wird. Selbst schon angefasst. 😎
OK, ich schicke meine Kamera zum Optiker, kennst Du einen guten? 🙂
15cm von Rohrende bis zum Chrom, das wird da auch nicht wärmer als wenn die Folie beim Aufbringen geföhnt wird. "Drinstecken" ist doch was anderes, oder? Reinragen schon eher, aber nur so 1 bis 2 cm (muß die Kamera dann nochmals befragen wenn sie vom Optiker zurück ist).