Tickern aus dem Motorraum
So, nochmal ich:
helft mir bitte bei der Suche nach meinem nervigen Tickern. Kürzlich war ja die Abgastempsonde undicht, so dass es immer im Leerlauf so ein nerviges pitpitpitpitpitpitpit Geräusch gab udn die Lambdaregelung leicht verrückt spielte. Haben das repariert und es war weg. Ein paar Tage später ging´s wieder los, aber diesmal nicht von der Sonde, eindeutig dort nicht hörbar und Sonde sitzt auch bombenfest.
Was kann das sein?
Wenn Abgase das Geräusch verursachen: Zylinderkopf gerissen, Abgaskrümmer undicht. Lader undicht, Downpipe gerissen
Einspritzdüsen?
Spannrollen Zahnriemen?
Steuerkette?
N249 bzw. Druckspeicher?
Ich werd noch wahnsinnig mit der Kacke🙁
Also bitte helfen😁
CU.
Markus
26 Antworten
😁 Na nich ganz, ich wollte ja nicht nur die Karte haben, sondern auch noch auf das Konzert gehen. Vielleicht bekomme ich ja noch die Kohle wieder raus, weil Bekannte von mir spielen...
So, war heute nochmal bei AUDI und habe vorher auch noch ein paar andere Leute interviewt: alle sind sich einig, dass das weder ein Stößel, noch Kolben/Pleuel oder ein Ventil bzw. sonstwas metallisches ist. Alle, die es gehört haben, tippten sofort auf irgendeine Undichtigkeit im Bereich Krümmer/Lader.
Dann werde ich mal am Samstag alles freilegen und schauen. Hoffe, dass man was sieht.
Gibt es Tricks, wie man austretende Abgase sichtbar machen kann? Wenn, dann ist es ja im Stand sehr wenig. Also der AUDI Meister eben konnte auch nix erkennen.
Ok, zu 90 % ist es eine Undichtigkeit im vorderen Abgastrakt.
Was mir noch eingefallen ist: wir haben ja kürzlich die Ventildeckeldichtung getauscht. Einen Tag später ist das Tickern aufgetreten. Kann durch eine leichte Undichtigkeit so eine Geräusch entstehen? Ölaustritt konnte ich beim Abtasten nicht feststellen, aber wer weiß, ob trotzdem gaaaanz leicht irgendwo der Überdruck unter dem Ventildeckel raus"pittert"
so, also Ansaugbrücke, Dichtung Abgaskrümmer/Zylinderkopf scheint auch OK zu sein. Abgastemp. Sonde ist auch dicht und niemand weiß, wo dieses Geräusch her kommt, trotzdem wir jetzt schon mit diversen Leuten unten, neben und was weiß ich wo geschaut und gehorcht haben😕
Letztenendes ist folgende Aussage von z.B. AUDI geblieben: hört sich irgendwie wie eine Undichtigkeit im vorderen Abgastrakt an, aber das würde man sehen, Riechen und auch von unten hören. Das hört sich ja fast an wie so ein Wassersprenger mit Unterbrecher, wie er auf großen Wiesen und in Gärtnereien zu finden ist🙄 Sag ich ja: fittfittfittfittfitt😁 Und es kommt eindeutig aus dem Bereich zw. Spritzwand und Zylinderkopf. Man hört es am Besten, wenn man bei eingeschlagener Lenkung den Kopf in den Radkasten hält.
Was aber irritiert ist, dass das Geräusch
a) mit der Drehzahl mit geht, aber nicht lauter wird
b) während der Fahrt von innen exakt genauso klingt wie dieses Rasselgeräusch, was Ladedruckanzeigen ohne Verjüngung in der Zuleitung verursachen oder der kleine Lüfter in der Bedieneinheit der Klimaanlage
Ich werd noch wahnsinnig😰 Was zum Teufel ist das??? Und wieso kam das exakt gleiche Geräusch von der undichten Verschraubung der Abgastempsonde, wo es jetzt aber eindeutig nicht her kommt und tritt drei Tage nach dem Abdichten der Sonde wieder auf, aber anscheinend woanders??????
Am besten die ganze Karre in Teich fahren und gucken wo Blasen aufsteigen.😁
Ne mal ehrlich, son Krempel kann echt nerven, weiß ich doch.
Sitz hier auch schon wieder mit spitzen Lippen vorm PC und mach dein fittfitt nach. Gut das ein dabei keiner sieht...😛
(kippenschachtelvordiewebcamstell)
Ähnliche Themen
so, Geräusch ist etwas lauter geworden und tritt jetzt unmittelbar ca. 10 Sekunden ab Kaltstart auf, je wärmer, desto lauter🙁 Dazu hat sich ein deutlich hörbares Klingelgeräusch gesellt. Klingt ein Bisschen wie eine Mixtur aus dem leisen Zirpen aus dem Ventilator der Klimabedieneinheit und einer leeren Kiste Glasflaschen im Kofferraum. So kann man es zumindest am Besten umschreiben😁
Ich denke, ich werde mal ne Kompresssionsprüfung machen, denn irgendwie hört sich das nach Ventiltrieb an. Vielleicht doch ein Hydrostößel. Ein Kumpel meinte auch schon nach einer Begutachtung, dass das Geräusch seiner Meinung nach nicht durch eine Undichtigkeit im Abgastrakt entstehe, obwohl es zunächst so klingt, sondern evtl. ein nicht korrekt schließendes Auslaussventil ist. Das widerrum könnte mit einem defekten Hydrostößel zusammen hängen. Anhand einer Kompressionsprüfung müsste sowas sichtbar werden und dann auch leichter zu orten sein. Ich will j nicht gleich alle Hydros tauschen, wenn vielleicht nur eins defekt ist.
Was mich irritert, ist, dass das Geräusch direkt nach dem Tausch der Ventildeckeldichtung aufgetreten ist.
Ich hab mir jetzt aber gedacht, wenn dieses Geräusch wirklich dort entsteht, dann muss man dass auch deutlicher hören, wenn man bei laufendem Motor den Öldeckeln auf macht. Man hört aber keinen Unterschied.
Shit! Ich hab noch drei Wochen, bis der Wagen in den Winterschlaf geht. Das hätte ich vorher schon gerne noch geklärt.
Ansonsten fährt er sich meiner Meinung nach ganz normal, nur dass er (vielleicht subjektiv) lauter geworden ist.
kauf dir mal lecksuchspray fahr auf ne bühne oder grube
nehm dir ne Lampe zur Hand, Motor an und sprüh alle Dichtstellen, Flansche usw nach und nach ab...
Dieses Spray ist wie eine Haut die sich drüber legt und wenn eine Undichtigkeit drunter ist wirft es blasen und du siehst gena wo es her kommt.
Gruß Jens
ah, sehr gut. Kann man das denn auch auf Abgasteile sprühen oder brennt das dann, wenn der Motor heiß wird?
hier mal ein Videoclip. Am Anfang habe ich im Radkasten gefilmt. Da hört man das Geticker. Außerhalb des Radkastens hört man nur den schön frei gefahrenen Edel01😁
http://video.google.de/videoplay?docid=5490984678480771225
Ha ich habs,
dir hat da einer nen V6 Ami Motor unter gejubelt, denn so dezent wummert nur ein V6 für nen V8 schon zu leise 😛 .
Nein mal im ernst, meint alter Astra hörte sich auch morgens so an, nur nicht so ganz Ami mässig, allerdings nur so lange er kalt war oder man mal richtig gas gegeben hat. Grund dafür war das ein Zylinder nicht richtig bzw gar nicht mit lief. War wohl ein kaputtes Ventil.
OK ich weiß es ist kein Opel Motor, aber wie geschrieben, selbes Geräusch.
Was mir allerdings auffällt ist, ich hab so ein klickendes Geräusch wenn der Motor läuft, bei dir höre ich das allerdings nicht deswegen geh ich mal von einer Unregelmäßigkeit bei mir aus.
Hört sich an als wenn man ein Stein im Rad hat allerdings kommt das Geräusch aus dem Motorraum und auch im Stand, schätze Zahnriemen, kann das sein???
BJ: '03 28000km
PS: nein es ist bis zum verkauf des Astras nicht entfernt worden deswegen kann ich auch nicht genau sagen was es war.
neenee, der war richtig heiß gefahren. Kam gerade von der Autobahn und ist ja auch noch in der Parkgarage😉
Also ich bin mir mittlerweiloe relativ sicher, dass am Auspuff nichts undicht ist, sondern ein oder mehrere Hydrostößel im Eimer sind. Aber nur so viel, dass der Motor noch 1 A läuft, eben nur Geräusche macht. Der Wagen wird jetzt noch drei Wochen gefahren, dann wird er eingemottet und nächstes Jahr im Frühling gibt´s dann 20 neue Stößel. Zu lange möchte ich das der Nockenwelle und den Ventilen nicht zumuten. Auch wenn es meist heißt, dass solche Geräusche bei 124.000 km normal seien!
Gibt es noch Neuigkeiten zu diesem Beitrag?
Wer hat noch dieses Tickern im Bereich Motorraum-Stirnwand?
ah, eine Leiche wurde ausgegraben😁
Ich hatte einen weiteren Beitrag aufgemacht, der diesen hier eigentlich abschließen sollte.
Es war eine losgerappelte Zündkerze😰