Thule Velospace XT auf schwenkbarer Hängerkupplung S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat schon jemand einen Thule Velospace XT 3 an einem S205 mit der werksseitig verbauten schwenkbaren Hängerkupplung im Einsatz?
Das Thule Übersichtsbild mit den vorgegebenen Mindestmaßen hilft mir dabei nicht wirklich und ich möchte vor Bestellung auf Nummer sicher gehen.

Viele Grüße

17 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 17. Januar 2022 um 13:51:47 Uhr:


OT:

Zitat:

@hotfire schrieb am 17. Januar 2022 um 13:51:47 Uhr:



Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 17. Januar 2022 um 12:44:18 Uhr:


. . . Aber Deine Antwort in diesen Fall ist einfach Grütze . . .

Aber nur weil meine Aussage nicht Deiner Erwartungshaltung entspricht. Du hättest es gerne anders und viele andere hätten es gerne wie gehabt. Wenn ich nen Sattel in den Händen habe, bin ich wiederum froh wenn ich den Kofferraumdeckel schon an der Haustüre aufdrücken kann.

Denn Mercedes hat alles so programmiert das es einem Anhängerbetrieb entspricht, die Assistenten die deaktiviert werden passen auf einen nachlaufenden Anhänger und nicht auf einen Träger. Etwas mit Deichsel wird nun mal an der Anhängerkupplung das meistgenutzte Teil sein - sonst würde es auch nicht schwenkbare Anhängerkupplung heißen sondern schwenkbare Fahrradträgeraufnamekugel.

Und ich bleibe dabei, wenn man an der Haustüre schon vergessen hat, das man nen Fahrradträger drauf hat, sollte man schon mal überlegen ob man im Kopf ausreichend sortiert ist ein Fahrzeug zu führen.

PS: Ist es eigentlich normal, einfach schon mal auf die öffnen Taste zu drücken ohne seinen Kofferraumdeckel im Blick zu haben ? Wenn da gerade ein Kind mit dem Fahrrad lang fährt, ist das dann auch nicht schlimm wenn es umgeschubst wird ?

Vergiss es einfach.
Außerdem muss ich jetzt meine Gedanken beisammen halten um nachher mein S205 fahren zu können. Kopfschüttel.

Gruß Marco

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 17. Januar 2022 um 13:58:31 Uhr:


Außerdem muss ich jetzt meine Gedanken beisammen halten um nachher mein S205 fahren zu können.

Das finde ich sehr gewissenhaft von Dir, die Mehrheit der Fahrzeugführer schafft das zumindest hier in der Landeshauptstadt nicht.

PS: Für Ironie in meinen heutigen Postings möchte ich mich ausdrücklich bei allen Forumsmitgliedern entschuldigen 🙄

Wer nicht möchre, dass sich die Heckklappe bie angesteckten Kabel von Heckträger oder Anhänger nicht über die Fernbedienung oder den Tater in der Fahrertür öffnen lässt, sollte vielleicht einfach mal einen Codierer fragen, ob sich so eine Sperre codieren lässt.
Wenn bei meinem Auto die FB bzw. Taste in der Fahrertür deaktiviert wäre bei Benutzung von Heckträger oder Anhänger, würde ich einen Codierer fragen, ob sich das nicht ändern lässt.
Ich bin echt froh, dass ich mir keinen Audi gekauft habe wo die Heckklappe nicht mehr mit der FB zu öffnen geht wenn ich den Anhänger dran habe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen