Thread von selbst gemachten Q3-Fotos ?
Servus
Inspiriert von einigen Audi-Nachbarforen wollte ich fragen, ob es gut wäre, wenn wir hier eine Bildersammlung erstellen. Die Fotos sollten schon vom eigenen Q3 sein am besten mit schönen Hintergrund.
Technisch gibt es ja zum Glück nicht allzu viele Probleme. Bevor das Forum komplett einschläft. Das ein oder andere schöne Bild würde hier bestimmt für etwas neuen Schwung sorgen 😉
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Servus
Inspiriert von einigen Audi-Nachbarforen wollte ich fragen, ob es gut wäre, wenn wir hier eine Bildersammlung erstellen. Die Fotos sollten schon vom eigenen Q3 sein am besten mit schönen Hintergrund.
Technisch gibt es ja zum Glück nicht allzu viele Probleme. Bevor das Forum komplett einschläft. Das ein oder andere schöne Bild würde hier bestimmt für etwas neuen Schwung sorgen 😉
Was haltet ihr davon?
278 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
..Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
ich war gestern beschäftigt wegen meinem alten A4 noch und war Abends leider nicht mehr im Internet
leider ist es nur 1 brauchbares Bild noch vor der dunkelheitdie Jahreszeit ist halt mit kurzen Tageszeiten gespickt
Vorschläge für andere Sommer-Felgen ? (zubehör oder Original ) 20 Zoll sollten es schon sein ;-)
Was sind den das für Felgen? Sehen aus wie 15 Zoll!
..
Das sind sicherlich die Standard 16 Zöller der Seriengrundausstattung.
Denke ich auch. Meine Winterräder sind auch so klein. 🙄
Was solls! Wenn ich mir die Bilder vom letzten Winter so anschaue, da war es mir piep egal, wie viel Zoll die Winterfelgen haben... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ephialtes
Ich freu mich schon auf die Freds mit solchen (o.ä.) Inhalten:Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
...20 Zoll sollten es schon sein ;-)
- die Dreckskarre knarrt an jeder Ecke
- die Kiste zieht keine Wurst mehr vom Teller
- mein Q3 säuft wie ein LochGrüße
ich bin mir dessen bewusst dass er bissl mehr Säuft und dass er dann eventuell nicht mehr so zieht, aber mir gefällt es und ich hab auch meinem Audi A4 schon 19 Zoll Tomason TN 5 gefahren und es war mir fast zu klein und da hab ich auch eine 35 mm Tieferlegung gefahren... und ich fands einfach nur (sorry für den ausdruck-> ) GEIL
diese Straßenlage... Die Optik... usw.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Was sind den das für Felgen? Sehen aus wie 15 Zoll! Da werden Dir 18 Zöller im Sommer verdammt gross vorkommen. 20er für den Q3 kannste also vergessen. 19er sind das Maximum und auch nur mit der Radkastenverbreiterung ab Werk!
es sind 16 Zoll die schauen aus wie Ballonreifen
Ja aber ich denke mit 18 Zoll werd ich nicht lange Freude haben, es gibt die ersten schon mit 20 zoll ohne Radkastenverbreiterung und sonstiges (siehe dieses Gutachten
man muss nur auf Tragfähigkeit achten und keine Karosseriearbeiten
nur so Nebenbei, die hab ich auch noch als Sommerfelgen. wo auf meinem Bild sind
Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
diese Straßenlage...
Wird verdammt bescheiden sein, weil du jeder Spurrille nachläufst und jede Bodenunebenheit 1:1 zu spüren bekomsmt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Wird verdammt bescheiden sein, weil du jeder Spurrille nachläufst und jede Bodenunebenheit 1:1 zu spüren bekomsmt...Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
diese Straßenlage...
Das mit dem Spurrillennachlaufen stimmt aber nur bedingt und trifft in absolut erster Linie auf Hecktriebler zu oder Fahrzeuge mit Runflatbereifung. 😁 Und das gibt es bei Audi ja gar nicht, Gottseidank!
Servus
Also mein letzter A4 lief mit 18 Zoll Bereifung gehörig den Spurrillen nach 🙁 War teilweise schon nervig, verbunden mit einen S-Line Fahrwerk der 1 Generation Marke hart härter mehr geht nicht mehr war Komfort nicht mehr vorhanden. Wenn man alleine Unterwegs war zwar ganz lustig 😁 aber wenn es in Urlaub ging mit Familie nicht so toll . 😠
Aber grundsätzlich ist es jeden selber überlassen wie er sein Auto haben möchte 😉 Bei einen Zweitwagen zum Spaß haben könnte ich mir diese Kombination immer noch vorstellen 😁 Aber bei einen Auto das gewisse Alurandeigenschaften haben soll und im Alltag bewegt wird nicht mehr. Und beim Q3 schon gar nicht. Wenn schon so hart und tief dann bei einen Sportler 😉
Zitat:
Aber grundsätzlich ist es jeden selber überlassen wie er sein Auto haben möchte Bei einen Zweitwagen zum Spaß haben könnte ich mir diese Kombination immer noch vorstellen Aber bei einen Auto das gewisse Alurandeigenschaften haben soll und im Alltag bewegt wird nicht mehr. Und beim Q3 schon gar nicht. Wenn schon so hart und tief dann bei einen Sportler
........lass das nicht Ronaldo hören....schon gar nicht wenn der RSQ3 eingeschlossen ist 😁
Hier mal, da wir ja munter dabei sind, den Wunsch von DrSnipers zu diskutieren, der direkte optische Vergleich zwischen den kleinsten Felgen und den größten „20“-3.000 €-Aufpreis-Rädern” mittels der AUDI-Darstellung im bisherigen Konfigurator. Vom Design her sind die kleinen Alus eine Zumutung, was zur Folge hat, dass man in fast jedem Fall eine Nummer größer wählt oder eventuell mit diesen Felgen Winterreifen fährt. Bei den 20 Zöllern kann man die Bremsen sehr gut sehen – zu gut, denn die Bremsanlage wirkt mickrig. Das hat man dann beim RSQ3 mit einer besseren Verzögerungstechnik überzeugend gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Hier mal, da wir ja munter dabei sind, den Wunsch von DrSnipers zu diskutieren, der direkte optische Vergleich zwischen den kleinsten Felgen und den größten „20“-3.000 €-Aufpreis-Rädern” mittels der AUDI-Darstellung im bisherigen Konfigurator. Vom Design her sind die kleinen Alus eine Zumutung, was zur Folge hat, dass man in fast jedem Fall eine Nummer größer wählt oder eventuell mit diesen Felgen Winterreifen fährt. Bei den 20 Zöllern kann man die Bremsen sehr gut sehen – zu gut, denn die Bremsanlage wirkt mickrig. Das hat man dann beim RSQ3 mit einer besseren Verzögerungstechnik überzeugend gelöst.
Das sind ja Welten. Ganz ein anderes Auto. Mindestens 18er müssen es schon sein. 19er Offroad find ich Klasse und von den RSQ3 V-Felgen wollen wir gar nicht reden, gell Toka🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Das sind ja Welten. Ganz ein anderes Auto. Mindestens 18er müssen es schon sein. 19er Offroad find ich Klasse und von den RSQ3 V-Felgen wollen wir gar nicht reden, gell Toka🙂Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Hier mal, da wir ja munter dabei sind, den Wunsch von DrSnipers zu diskutieren, der direkte optische Vergleich zwischen den kleinsten Felgen und den größten „20“-3.000 €-Aufpreis-Rädern” mittels der AUDI-Darstellung im bisherigen Konfigurator. Vom Design her sind die kleinen Alus eine Zumutung, was zur Folge hat, dass man in fast jedem Fall eine Nummer größer wählt oder eventuell mit diesen Felgen Winterreifen fährt. Bei den 20 Zöllern kann man die Bremsen sehr gut sehen – zu gut, denn die Bremsanlage wirkt mickrig. Das hat man dann beim RSQ3 mit einer besseren Verzögerungstechnik überzeugend gelöst.
Die RS find ich auch klasse 🙂
Wer schön sein will, muss leiden!
Gruss,
Toka
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Das mit dem Spurrillennachlaufen stimmt aber nur bedingt und trifft in absolut erster Linie auf Hecktriebler zu oder Fahrzeuge mit Runflatbereifung. 😁 Und das gibt es bei Audi ja gar nicht, Gottseidank!Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Wird verdammt bescheiden sein, weil du jeder Spurrille nachläufst und jede Bodenunebenheit 1:1 zu spüren bekomsmt...
Danke das mit den spurrillen stört mich mal überhaupt nicht und
Familie hab ich schon gleich 3 mal nicht wenn ich in urlaub fahre dann nur mit dem flieger ;-)
naja ich denk jetzt gehts mehr outer thread und hat mit den Bildern nichts mehr zu tun :-)
Ich dachte hier ginge es in erster Linie um Bilder? 🙂 Hier wären dann mal wieder welche!
Farbe - kobaldblau; Glanzpaket - schwarz; Felgen für Winterreifen - Alutec; für 30 Jahre quattro - Audi home of quattro🙂; ..... bestellt 02-07-13 abgeholt in Neckarsulm 30-10-13.
Zitat:
Original geschrieben von ThD.
Ich dachte hier ginge es in erster Linie um Bilder? 🙂 ..
Richtig.
Glückwunsch zum neuen. Die Farbe des Leders ist sehr chic, gefällt mir irgendwie.
Die (Winter-)Felgen sind aber sicher Geschmackssache. 😮 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThD.
Ich dachte hier ginge es in erster Linie um Bilder? 🙂 Hier wären dann mal wieder welche!
Farbe - kobaldblau; Glanzpaket - schwarz; Felgen für Winterreifen - Alutec; für 30 Jahre quattro - Audi home of quattro🙂; ..... bestellt 02-07-13 abgeholt in Neckarsulm 30-10-13.
die Fotos sind sehr schön geworden, aber ich kann mich mit der kombination von dem Leder und der Außenfarbe nicht anfreunden ist aber geschmacksache :-)
Über die Lederfarbe kann man sich streiten. Mein Fall wäre es auch nicht. Vor allem nicht in Kombination mit den Wurzelholzeinlagen in den Türen.
Irgendwie trifft da Barock auf Moderne.....🙂
Gut das die Geschmäcker verschieden sind. Sonst würden wir alle die gleiche Kuh fahren....😰