THG Quotenhandel
Hallo zusammen,
hat schon jemand die THG Quote seines Smart EQ BEV an einen Broker verkauft (z.B. eQuota.de fairnergy.org usw.)?
Wir sind die bisherigen Erfahrungen beim Registrierungsprozess?
Warum habt ihr jeweils diesen Anbieter gewählt?
Oder plant das jemand, selbst zu vermarkten? 😁
173 Antworten
Der Marktwert der THG-Quote ist in 2023 massiv gesunken und gleichzeitig zertifiziert das Umweltbundesamt nur noch eine bedeutend kleinere Einsparung je Fahrzeug. Dementsprechend sinkt leider auch die Auszahlungssumme. Wir halten uns daher an unser Versprechen und zahlen Dir gem. unserer AGBs den gesamten Verkaufserlös ohne eigene Marge aus. Wir gehen davon aus, dass wir in 2024 durch geplante Anpassungen des Gesetzgebers wieder einen höheren Erlös erzielen können.
Ich hoffe, das es stimmt was man uns geschrieben hat und es 2023 weniger geben wird.
bei uns gab es diesmal 167,50€ für 2023
Wir haben für 2023 genau 307,90 € bekommen, von Carbonify. Abwicklung war auch sehr einfach - hab sogar ich geschafft 🙂
Zitat:
@Burkomat uns gab es diesmal 167,50€ für 2023
das ist viel zu wenig, kann man fast schon sagen, Abzocke. elektrovorteil hat gleich angekündigt dass es deutlich weniger wird als 2022, und angeboten 250 sofort zu zahlen, ohne auf Handel zu warten. Also die 250 sind garantiert, tatsächlich kommt es mehr raus. Wieviel genau kann ich in nächsten Tagen sagen.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 2. Juni 2023 um 18:02:31 Uhr:
Zitat:
@Burkomat uns gab es diesmal 167,50€ für 2023
das ist viel zu wenig, kann man fast schon sagen, Abzocke. elektrovorteil hat gleich angekündigt dass es deutlich weniger wird als 2022, und angeboten 250 sofort zu zahlen, ohne auf Handel zu warten. Also die 250 sind garantiert, tatsächlich kommt es mehr raus. Wieviel genau kann ich in nächsten Tagen sagen.
wir haben mit der Firma :
smartificate.de
den Antrag gestellt.
Ich hab die Firma angeschrieben und warte auf eine Antwort und werde euch weiter informieren.
Moin,
ich habe vor ein paar Tagen 300 Euro + 20 Euro (Mitgliedsvorteil) für 2023 über den ADAC ausbezahlt bekommen.
Zitat:
@Horst2018 schrieb am 2. Juni 2023 um 16:12:14 Uhr:
Wir haben für 2023 genau 307,90 € bekommen, von Carbonify. Abwicklung war auch sehr einfach - hab sogar ich geschafft 🙂
Jep, bei mir ebenfalls. Ist zwar alles kein Hexenwerk, aber bei carbonify geht es ziemlich easy.
heute Antwort von Smartifica bekommen weil sie nur 167.50€ gezahlt haben:
vielen Dank für Deine Nachricht.
Leider kommt es bei uns, wie auch bei allen anderen Anbietern in 2023, aufgrund der wirtschaftlichen Lage und den staatlichen Einschränkungen, zu einer den AGB entsprechenden Anpassung in der Auszahlungshöhe. (5. Zahlung an den Nutzer.)
Der Verkaufserlös der Quote hängt zudem von Faktoren, wie dem Zeitpunkt und dem damaligen Marktwert ab. Leider haben wir darauf keinen weiteren Einfluss. Der aktuelle Marktwert ist daher nicht relevant, wenn die Quote zu einem Zeitpunkt vermarktet wurde, wo der Wert ein anderer war.
E-Fahrer hat zuletzt einen neuen Artikel veröffentlicht, der die gesunkene Quote näher beleuchtet.
Und wieso zahlt der ADAC 300€?
Ich denke die sacken sich da ordentlich Kohle ein.
Zitat:
@Burkomat schrieb am 6. Juni 2023 um 12:26:06 Uhr:
heute Antwort von Smartifica bekommen weil sie nur 167.50€ gezahlt haben:vielen Dank für Deine Nachricht.
Leider kommt es bei uns, wie auch bei allen anderen Anbietern in 2023, aufgrund der wirtschaftlichen Lage und den staatlichen Einschränkungen, zu einer den AGB entsprechenden Anpassung in der Auszahlungshöhe. (5. Zahlung an den Nutzer.)
Der Verkaufserlös der Quote hängt zudem von Faktoren, wie dem Zeitpunkt und dem damaligen Marktwert ab. Leider haben wir darauf keinen weiteren Einfluss. Der aktuelle Marktwert ist daher nicht relevant, wenn die Quote zu einem Zeitpunkt vermarktet wurde, wo der Wert ein anderer war.
E-Fahrer hat zuletzt einen neuen Artikel veröffentlicht, der die gesunkene Quote näher beleuchtet.
die Frage hab ich gerad auch in einer Mail gestellt und warte auf eine Fadenscheinige Begründung
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 6. Juni 2023 um 12:31:13 Uhr:
Und wieso zahlt der ADAC 300€?Ich denke die sacken sich da ordentlich Kohle ein.
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 6. Juni 2023 um 12:31:13 Uhr:
Zitat:
@Burkomat schrieb am 6. Juni 2023 um 12:26:06 Uhr:
heute Antwort von Smartifica bekommen weil sie nur 167.50€ gezahlt haben:vielen Dank für Deine Nachricht.
Leider kommt es bei uns, wie auch bei allen anderen Anbietern in 2023, aufgrund der wirtschaftlichen Lage und den staatlichen Einschränkungen, zu einer den AGB entsprechenden Anpassung in der Auszahlungshöhe. (5. Zahlung an den Nutzer.)
Der Verkaufserlös der Quote hängt zudem von Faktoren, wie dem Zeitpunkt und dem damaligen Marktwert ab. Leider haben wir darauf keinen weiteren Einfluss. Der aktuelle Marktwert ist daher nicht relevant, wenn die Quote zu einem Zeitpunkt vermarktet wurde, wo der Wert ein anderer war.
E-Fahrer hat zuletzt einen neuen Artikel veröffentlicht, der die gesunkene Quote näher beleuchtet.
In meinem Profil bei elektrovorteil.de steht drin, dass die Quote für meinen EQ für 300€ vermarktet wurde und die Auszahlung an mich 91,67% davon beträgt (= 275€, siehe Anhang).
Antwort von Smartifica:
Den genannten Beleg kann ich hier nicht einstellen da ich sie nicht kopiert bekomme(bin eben alt)
Zur Erklärung Deiner Auszahlungssumme habe ich einen Beleg an diese Mail angehängt, welchen ich im Folgenden erklären werde:
Die THG-Quote pro Elektrofahrzeug, welche vom Umweltbundesamt pauschal im Jahr 2023 zertifiziert wird, beträgt 0,7036t CO2 äquivalent. Dies ist (durch Anpassung des Gesetzgebers) 18 Prozent weniger als im Jahr 2022 (0,8622t in 2022).
Des Weiteren ist der Marktwert der THG-Quote in den letzten Monaten plötzlich um mehr als 50% eingebrochen. Wie du der Anlage entnehmen kannst, haben wir Deine Quote für 237,5€ pro Tonne verkaufen können.
Dieser Tonnenpreis von 237,5€ multipliziert mit der THG-Menge pro Fahrzeug i.H.v. 0,7036t führte zu Deinem Auszahlbetrag i.H.v. 167,10€.
Gemäß unseren AGBs steht uns beim Nicht-Erreichen des angepeilten Verkaufserlöses keine Marge zu, sodass du 100% dieser Summe erhalten hast.
Zitat:
@Burkomat schrieb am 6. Juni 2023 um 13:02:40 Uhr:
...
Die THG-Quote pro Elektrofahrzeug, welche vom Umweltbundesamt pauschal im Jahr 2023 zertifiziert wird, beträgt 0,7036t CO2 äquivalent. Dies ist (durch Anpassung des Gesetzgebers) 18 Prozent weniger als im Jahr 2022 (0,8622t in 2022).
Das deckt sich ja mit meinem Beleg (703,55 kg).
Zitat:
Des Weiteren ist der Marktwert der THG-Quote in den letzten Monaten plötzlich um mehr als 50% eingebrochen. Wie du der Anlage entnehmen kannst, haben wir Deine Quote für 237,5€ pro Tonne verkaufen können.
Da hat bei mir elektrovorteil.de eine bessere Quote bekommen können (0,426 €/kg).
Zitat:
Dieser Tonnenpreis von 237,5€ multipliziert mit der THG-Menge pro Fahrzeug i.H.v. 0,7036t führte zu Deinem Auszahlbetrag i.H.v. 167,10€.
Die Berechnung stimmt also, somit resultiert der geringere Wert aus dem nicht so erfolgreichen Quotenhandel, woran auch immer das liegen mag.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 6. Juni 2023 um 13:11:48 Uhr:
Zitat:
Dieser Tonnenpreis von 237,5€ multipliziert mit der THG-Menge pro Fahrzeug i.H.v. 0,7036t führte zu Deinem Auszahlbetrag i.H.v. 167,10€.
Die Berechnung stimmt also, somit resultiert der geringere Wert aus dem nicht so erfolgreichen Quotenhandel, woran auch immer das liegen mag.Danke für die schnelle Antwort, allerdings versteh ich dann nicht wie andere dann höhere Quoten bekommen haben denn niemand hat was zu verschenken.
Ach ja, mal eine andere Frage die mir gerad in den Kopf kommt????Wieso gibt es nicht auch den Quotenhandel für Solaranlagen??
den dort wird ja auch CO2 eingespart?ß
Vielleicht ja eine dumme Frage, aber hab mal vor langer Zeit gehört, dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten, lach