THG Quotenhandel
Hallo zusammen,
hat schon jemand die THG Quote seines Smart EQ BEV an einen Broker verkauft (z.B. eQuota.de fairnergy.org usw.)?
Wir sind die bisherigen Erfahrungen beim Registrierungsprozess?
Warum habt ihr jeweils diesen Anbieter gewählt?
Oder plant das jemand, selbst zu vermarkten? 😁
173 Antworten
@Burkomat Zu der Sache mit THG-Quote für Solaranlagen (da würde ich mich auch freuen), lies mal hier: https://eco2wo.de/blog/thg-quote-photovoltaik/
Warum die verschiedenen Anbieter für die THG-Quote für E-Fahrzeuge unterschiedliche Quoten bekommen weiß ich leider auch nicht, scheint aber auf jeden Fall so zu sein. Vielleicht hat das was mit der Menge der eingereichten Fahrzeugscheine zu tun?
Bei mir sind heute 300 € eingegangen , vom ADAC , wie im vorigen Jahr versprochen.
PS: Ich bin kein ADAC Mitglied .
Zitat:
@Burkomat
E-Fahrer hat zuletzt einen neuen Artikel veröffentlicht, der die gesunkene Quote näher beleuchtet.
Gesunken ja, von 350 letztes Jahr auf 275 dieses. Das ist schon viel.
Aber 120 Euro das ist was anderes als gesunken.
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 8. Juni 2023 um 12:45:41 Uhr:
140€ von emobility. energy. Ein sehr trauriges Ergebnis! Falsches timing, schlechte Verhandlung?
Das glaube ich eher nicht. Elektrovorteil schreibt offen dass bei 275 Euro Auszahlung das 92% sind, also 8% bleibt bei Elektrovorteil. Bei Summen wie 140 vermute ich dass es bis zu 50% oder mehr bei der Firma verbleibt. Du kannst ja direkt anfragen, wie es berechnet wurde. Man muss sich nicht wundern dass schwarze Schaffen in Geschäft einsteigen. Geld einsammeln und dann verschwinden.
eines sieht man an den Mitteilungen hier, scheinbar weiß keiner genau wie, wo und wer welche Berechnungen richtig macht.
Jeder der "Firmen" hier hat scheinbar sein eigenes Rechenmodell.
Daher kann man nur hoffen, das sich in nächster Zeit die Spreu vom "Weizen" trennt und die, die hier abzocken dabei auf der Strecke bleiben.
Gut das es das Internet gibt, so hat fast jeder die Möglichkeit sich zu informieren.
Wozu muss ich denn wissen, wie es berechnet wird? Ich suche mir den besten Anbieter für den Handel und gut ist. Wie welcher Händler es berechnet und wieviel Marge sie behalten, ist doch unerheblich. Wichtig ist, was für mich unter dem Strich rauskommt.
Jeder kennt die Konditionen doch vor Vertragsabschluss.
Also bei rabot-charge sollen es angeblich 200€ sein. Allerdings warte ich schon fast 5 Monate auf die Kohle. Auf Nachfrage heißt es, dass läge am UBA. Blöd nur, dass zuvor der Antrag schon mal 3 Monate bei rabot-charge dahindümpelte. Meine Lehre aus der Aktion: Nächstes Jahr warte ich definitiv bis April/Mai bis ich den Antrag stelle.
Zitat:
Meine Lehre aus der Aktion: Nächstes Jahr warte ich definitiv bis April/Mai bis ich den Antrag stelle.
Ne, such dir einen anderen Anbieter, der schneller ist und mehr ausschüttet
Dafür sind ja gerade die Infos hier hilfreich. Letztes Jahr hatte ich einen anderen Anbieter. Für dieses Jahr wollte der allerdings noch weniger zahlen. Also einer muss immer erst Lehrgeld zahlen, damit der Rest beim Richtigen landet.
Auch mir wurde mehr zugesichert als ich bekommen hab. Die "Ausrede" mit den sinkenden Quoten konnte ich nicht widerlegen. Also nutzt es wenig wenn man sich den angeblich Besten aussucht und dann später nicht bekommt was angesagt wurde am Anfang
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 8. Juni 2023 um 21:21:34 Uhr:
Wozu muss ich denn wissen, wie es berechnet wird? Ich suche mir den besten Anbieter für den Handel und gut ist. Wie welcher Händler es berechnet und wieviel Marge sie behalten, ist doch unerheblich. Wichtig ist, was für mich unter dem Strich rauskommt.Jeder kennt die Konditionen doch vor Vertragsabschluss.
Aber es gibt Anbieter die garantieren einen Mindestwert, der dann zum Tragen kommt, wenn die Rahmenbedingungen sich ändern.
Vor emobility.energy kann ich nur warnen. Große Versprechungen und nix dahinter. Mal wieder so ein Start up, mit coolem Work space - was wohl nicht lange überleben wird.
Zitat:
@Burkomat schrieb am 20. Juni 2023 um 09:46:20 Uhr:
Auch mir wurde mehr zugesichert als ich bekommen hab. Die "Ausrede" mit den sinkenden Quoten konnte ich nicht widerlegen. Also nutzt es wenig wenn man sich den angeblich Besten aussucht und dann später nicht bekommt was angesagt wurde am Anfang
Zitat:
@Burkomat schrieb am 20. Juni 2023 um 09:46:20 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 8. Juni 2023 um 21:21:34 Uhr:
Wozu muss ich denn wissen, wie es berechnet wird? Ich suche mir den besten Anbieter für den Handel und gut ist. Wie welcher Händler es berechnet und wieviel Marge sie behalten, ist doch unerheblich. Wichtig ist, was für mich unter dem Strich rauskommt.Jeder kennt die Konditionen doch vor Vertragsabschluss.
Auch das steht in den Abschlussbedingungen. Bei mir war 2022 garantiert und 2023 gab es eine niedrigere Garantie. Die Anbieter sind halt vielfältig. In der aktuellen Autobild gibt es einen Vergleich.