THG Quotenhandel

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hallo zusammen,

hat schon jemand die THG Quote seines Smart EQ BEV an einen Broker verkauft (z.B. eQuota.de fairnergy.org usw.)?

Wir sind die bisherigen Erfahrungen beim Registrierungsprozess?

Warum habt ihr jeweils diesen Anbieter gewählt?

Oder plant das jemand, selbst zu vermarkten? 😁

173 Antworten

Ok danke euch :-) hab’s auch mal gemacht …

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. Januar 2022 um 09:52:39 Uhr:


Ich habe das hier schon abgeschlossen. Sehr transparente Bearbeitung und nun heißt es mal sehen was dabei rumkommt. Aber das ist ja fast egal, denn nur eines ist wichtig, das Geld will ich nicht Christian Lindner überlassen, denn wer das nicht für sich in Anspruch nimmt, überlässt die Quote dem Finanzministerium, zum Verkauf

Und? Hast du schon Geld bekommen?

Es hat noch gar keiner Geld bekommen.

Warte auch noch auf bares …

Alle warten noch und man geht von Ende Februar Anfang März aus wenn alles klappt.

Habe heute eine Information bekommen, dass unsere lahmarschigen Behörden wieder mal von der „Flut“ der Anträge „überrascht“ worden sind. Surprise surprise !!

„Laut letzter Auskunft der Behörden vom 22.02.2022 werden die Zertifizierungen voraussichtlich Anfang März vorliegen, sodass wir dann unmittelbar mit der Vermarktung starten können. Sobald dieser heiß erwartete Startschuss gefallen ist, können Sie innerhalb von zwei Wochen mit einer Auszahlung rechnen.“

Habe heute von denen
Link gelöscht.
Die Info bekommen, dass das Umweltamt die Genehmigung erteilt hat und und die Zahlung von 85% (jedoch mind. 350€) der erlösten THG-Prämie in 2-3 Wochen bezahlt wird.

Weitere Infos gibt es im markenübergreifenden Thread: https://www.motor-talk.de/.../...-bev-verdienen-kann-t7161733.html?...

Ich bekam heute den Bescheid... In 10 Tagen soll es zur Auszahlung kommen

für meinen Smart EQ sind heute € 280,-- auf mein Konto eingegangen

Bei mir waren's heute 250

250,-- plus einmaliger Bonus in Höhe von 30,--

Ich bekomme von denen
Link gelöscht
in den nächsten Tagen 85% aus 405,18 = 344,40€ bzw. mind. 350€.
Tolle Sache. Dafür kann man jede Menge Strom laden, das sind etwa 1.150 kWh.

Bei mir gab's bei smartificate keinen Einmalbonus - ich habe aber erstmal nur für das 1. Jahr beantragt.

Hier kam am Freitag das Geld auch auf dem Konto an. Sehr schön, das wird dieses Jahr direkt ins Laden gesteckt. Entlastet in diesen Zeiten die Familienkasse. Nimmt man gerne mit.

Deine Antwort