THG Prämie / Ärger mit dem Autohaus / steckt da ein System dahinter?

Fiat 500 FA1

Hallo zusammen,

wir haben im Sommer eines der guten Leasignangebote für einen Fiat 500e ergattert und das Auto wurde sogar vor dem zugesagten Liefertermin bereitgestellt. Ein paar Tage danach haben wir auch die Bafa Prämie beantragt und die Gutschrift kam auch sehr schnell.

Bei der Beantragung der THG Prämie gab es eine kleine Überraschung, denn angeblich wurde für das Auto mit der Fahrgestellnummer schon wenige Tage nach Zulassung die Prämie beantragt. Es stellte sich heraus, dass das Autohaus diese Prämie bereits bekommen hat.
Beim Schriftwechsel mit dem AH haben die sich erst dumm gestellt, dann haben sie es zugegeben, dann war mal jemand im Urlaub, dann haben sie die Erstattung an uns angebeblich auf ein falsches Konto gezahlt ... bis heute ist das Geld noch nicht bei uns.

Jetzt die Frage in die Runde: Bin ich der Einzelfall? Steckt da ein System dahinter, denn eigentlich steht die Prämie demjenigen zu, der im Fahrzeugschein steht?

Bin gespannt auf andere Erfahrungen.

Grüße
Torsten

187 Antworten

Habe jetzt die gut 400€ überwiesen bekommen.
Man hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht, nochmal etwas dazu zu schreiben.

Also ein wirklich dreistes und peinliches Geschäftsgebaren.
Strafanzeige geht raus, ggf. noch eine Schadenersatzforderung für den ganzen Aufwand.

VG

Hallo zusammen,

bie mir genau das Selbe.
Als Antwort, habe ich vom AH bekommen, dass man dies als Servic für seine Kunden gemacht habe und warum ich mich überhaupt so aufrege...
Auserdem meinten sie, dass die Prämien chronologisch ausbezhalt werden. Sie aber die Auszahlung in meinem Fall beschleunigen will.
Auf meine Frage ob sie es für 2023 auch schon beantragt haben, gab es keine Antwort.

Hat von euch schon einer eine bekommen?

Die Masche ist aus meiner Sicht mehr als grenzwertig...

Grüße

Ja gleiche bei mir.
Auszahlung wurde gemacht, ohne Ankündigung noch eine Antwort auf die Frage ob 2023 auch schon beantragt wurde.
Das sieht nach Betrug aus.
Die Kunden die sich melden bekommen Grld die restlichen nix und da wird einiges hängen bleiben.
Hatte ich ja schon alles geschrieben.
Bin jetzt auch am überlegen, ob ich noch die Geschäftsführung anschreibe, oder gleich eine Anzeige wegen versuchten Betrugs und unerlaubter Weitergabe persönlicher Daten.
Wäre bestimmt wirkungsvoll wenn die Geschädigten das alle tun.
Was hast du vor zu tun?

Wenn ich nur mal drüber nachdenke, was die an ahnungslosen Fiat Fahrern verdient haben mögen und dann weiß, dass diese AH Kette auch noch VW, Renault, Jeep und andere Marken vertickt mit E-Autos…meiner Meinung nach sollte JEDER das zur Anzeige bringen, nicht mal nur wegen der Kohle, schon alleine wegen der Handhabe mit den Daten. Und man sollte auch in den anderen Foren da mal Hinweise streuen…ist aber meine Meinung.

Ähnliche Themen

Frage mich auch, wieso sich das in den Google Rezensionen noch nicht spiegelt.

Bin auch gespannt, ob die sich das Geld jetzt über vermeintliche „Schäden“ am Leasingfahrzeug am Ende zurückholen wollen. Jemand hatte ja geschrieben, dass laut Autohaus die Leasingraten aufgrund der THG Prämien so günstig kalkuliert wurden.

Hey, dass hatte ich geschrieben.
Das war eine von mehreren Versuchen von der Ansprechpartnerin des AH mir zu erklären, warum das AH die Prämie beantragt hat.
Wie ich Ihr dann erklärte, dass nur der Halter berechtigt ist die Prämie zu beantragen, meinte sie dann, es wäre ein Service des AH König.
Alles nachzulesen unter meinen Posts.
Habe schon negative VmBerichte über das AH in Bezug zur Rückgabe gelesen. Allerdings zu spät. Da hate ich schon unterschrieben.
Hab erst angefangen zu googeln nachdem die Kommunikation sehr träge wurde und ich mir Gedanke machte, ob ich das Auto überhaupt bekomme...

Was die Rückgabe angeht, habe ich auch meine bedenken.
Wie ihr schreibt versucht das AH alles um noch irgendwie Geld zu generieren.
Da liegt es auf der Hand, dass dies dann auch bei Rückgabe so gehandhabt wird.

Wahrscheinlich können wir nächstes Jahr die Selbe Diskusion führen :-(

@Ralf: Ich weiß noch nicht was ich unternehme. Erst mal abwarten ob und wieviel Geld überwiesen wird.

Ich denke die meißten sind nur froh, dass sie die Prämie nun doch erhalten haben scheuen aber weitere Schritte (inkl. mir).
Ich bin auch froh dass ich die Prämie (hoffentlich) jetzt doch bekomm. Als die Ablehnung vom UBA kam dachte ich schon, dass dies bei dem Leasingangebot nicht möglich ist. (und ich hab die Prämie eig. schon mit einkalkuliert -wenn auch das Angebot auch ohne ein gutes war...)

Wenn ich an eurer Stelle wäre, wäre ich schon längst bei RA gewesen und hätte mich beraten lassen. Es kann doch nicht angehen, daß dass AH bei so vielen Kunden das Geld veruntreut bzw. für sich selber einstreichen wenn sich niemand meldet.

Halloyellwork,
Ja ist halt mit Auwabd und Kosten verbunden, bei denen man äbwägen sollte, ob es sich lohnt.
Weiter sind wir ja als Leasingnehmer dann gefühlt der Willkür des AH ausgeliefert bei der Rückgabe...
habe da in den Rezessionen gelesen, dass einige Probleme hatten, da kein unabhängiger Gutachter die Abnahme machte, sondern das AH selbst... Wenn man dann schon als schwarzes Schaf geführt wird, könnte ich mir vorstellen, dass das die Sache nicht vereinfacht.
Auch da müsste man wieder zu RE....
Das wird noch lustig...
Grüße

Hallo zusammen,

wir haben gerade dieselbe Erfahrung mit dem besagten Autohaus gemacht. Die THG-Prämie für meinen im November geleasten 500e wurde nach wenigen Tagen auf meinen Namen für deren Konto bei einem THG-Vermarkter beantragt. Dort sagte man uns, daß mittlerweile von diesem Autohaus keine Anträge mehr angenommen werden.

Wir werden dagegen vorgehen, auch wenn uns das Geld überwiesen werden sollte.

Das UBA hat anscheinend kein Interesse, der Geschichte nach zu gehen, daher werde ich keine weiteren Schritte unternehmen - solange ich die Prämie jetzt jedes Jahr ohne Probleme bekomme.

Hey, ja das UBA macht da nix.
Aber woher weißt du, dass du die Prämie einfach so bekommst?
Ich denke, wer sich nicht meldet, bekommt auch nichts.
Die Kohle streichen die ein.
Also müsstest du beantragen und bei Ablehnung dich wieder beim AH melden und dann bekommst du das Geld.
Ich werde die GF des Autohauses anschreiben und mir mitteilen lassen, ob die Prämie auch für 2023 angefordert wurde.
Sollte das so sein, werde ich mir vorbehalten die Differenz zu der Auszahlung von dem mir favorisierten Portsl zu fordern.
Ich hätte auf dem Portal von mir 50€ mehr bekommen...
Grüße

@sinus-x was wollt ihr unternehmen?
Anzeige?
Oder auch noch zum Rechtsanwalt?
Gib bitte mal Info.

Danke und Grüße

Ich bin selber nicht betroffen, aber IMHO, Rechtsanwalt bringt hier nicht viel, denn die zahlen ja nach Aufforderung anstandslos aus. Produziert nur Kosten und Mühen Eurerseits, aber ihr werdet deshalb ja nicht mehr bekommen.
Also Anzeige wegen Datenmissbrauchs oder dergl.

Patrick

Bei der Vielzahl der Fälle ist von Betrug oder Betrugsversuch in großem Ausmaß auszugehen... Oder wir soll man es sonst nennen, wenn jemand unter den Namen eines anderen, aber für das eigene Konto, ein Rechtsgeschäft eingeht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen