Thermotronic Klima und Temperatur im Fzg
Hallole,
MJ2013, CDI 300 T
Bericht folgt demnächst, Auto fast hervorragend bis jetzt und wollte mind die 7tkm erreichen bevor es nen kleinen Bericht gibt -2 Probleme, keine Lösung bisher
a) Media-Interface/Komfort-Telefonie und iPhone 4S
Telefonfunktion ok, Schale mit Mediakabel, kein Geraet wird erkannt, Termin demnächst, anderer User hier aus dem Forum das gleiche Problem wohl...mal schaun...
b)jetzt zu meiner groessten Verwirrung, die Klima (Thermotronic)
eingestellte Temperatur und Realität liegen ca 4-7 Grad auseinander, also bei 21 Grad eingestellt jammern alle Leute ist zu heiss im Auto, inklusive mir, auch auf Langstrecke und Alleinfahrer
einziger Behelf: manueller Lüfter, viel stärker einstellen und mind 18 Grad oder sogar weniger
Im Vergleich zu meinem BJ98 Audi A6 ist die Klima naja....dort war 22 auch irgendwie 22 Grad, 21 war vielen als schon mal zu kalt..
siehe Bild, nach einer Stunde Fahrt, die rechte Temp. gibt das Ergebnis des Fühlers aus dem Fussraum wieder, Freiluft.
Frage: ist die Daimler-Klima so konservativ oder eher normal?
alles in allem werde ich demnächst das mal bei Händler checken lassen, evtl hat hier ja jemand schon mal ne Tip...
Beste Antwort im Thema
Ein paar wenige user haben das ebenfalls geschildert. Gib mal im Suchfenster "Klima kalibrieren" ein. Der thread endet aber ohne brauchbares Ergebnis.
Mir ist allerdings auch unverständlich, warum jemandem ein Fahrzeugwechsel nahegelegt wird, wenn er eine Frage stellt. Manchmal kann man sich hier echt nur an den Kopp packen 🙄
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Für mich ist es bislang die schlechteste Klimaautomatik die ich hatte! Leider. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ist meiner Meinung nach die beste Klimaautomatik die man haben kann.
dito...... mich macht sie auch nicht glücklich
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Regelung spinnt > Berichte uns
Was mir auch noch einfällt.
Im Winter ist die einzig halbwegs erträgliche Temperatur 20°C.
Alles andere wird mir und den anderen Mitfahrern auf dauer zu warm.
22°C gleichen nach einer Stunde fahrt eher einer Sauna.
Ich meine letztlich ist es mir egal ob da 19, 20, oder 24°C eingestellt
werden muss, aber die Temperatur sollte doch schon auf 2°C genau sein.
Letztlich liegt vieles aber auch am persönlichen Temperatur empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von narf003
neuestes Update:
mit Heissland und 2°C runtergestellt hatte ich auf einmal bei eingestellten 22°C nur mehr 21°C im Innenraum, hab jetzt im Moment Heissland wieder rausgenommen und die 2°C korrektur gelassen, ist aber meiner Meinung nach zu warm, also werde ich, wenn ich das nächste Mal Zeit habe Heissland wieder reinnehmen und die 2°C rausnehmen, dann melde ich mich wieder.Stardiagnose gibt es ab und zu bei ebay aber unter 2000.-€ brauchst du nicht rechnen.
MfG Eisi
narf003, eine Frage noch....die 2 Grad Offset, ist ersichtlich die stehen generell drin oder gehören die evtl zu einem der modes?
Bsp diffus-mode, wenn man das Handbuch genau liest hat man schon das Gefühl da bei den 2 modi auch mit unterschiedlicher Temperatur gearbeitet wird.
Heute wieder Test, drausen ca 32 und ich musste echt auch nach langer Fahrt 18 einstellen, Messung 23 Grad zu Gunsten noch gerundet...ja, ich verstehe man kann einstellen was man will, die Zahlen sind nur Zahlen, was nervt ist dann soll Daimler da nur rot und blau machen und das staendige Gefummel an der Klima...so langsam nervt mich das ab, bin ja echt mal gespannt was da so rauskommt und wenn das im Winter auch so ist...dann jute nacht wa..
schaun mer mal, morgen teste ich mal den Sonnensensor wenn stabiles Wetter ob dieser bei manueller Abdeckung was ändert..
hab ich auch in der Beschreibung gelesen (diff, medium, focus), aber nichts in der Stardiagnose gefunden,
was habt ihr für ein schönes Wetter, bei geht es nicht über 24°C rauf und dann sind mir eingestellte 22 zu kalt.
Vielleicht stelle ich es jetzt dann noch Mal um!
MfG Eisi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von narf003
hab ich auch in der Beschreibung gelesen (diff, medium, focus), aber nichts in der Stardiagnose gefunden,
was habt ihr für ein schönes Wetter, bei geht es nicht über 24°C rauf und dann sind mir eingestellte 22 zu kalt.Vielleicht stelle ich es jetzt dann noch Mal um!
MfG Eisi
wäre evtl nen Versuch wert jeden Modus (diff, med.,focus) mal einzustellen und danach den offsetwert auslesen...
Keine Ahnung ob Du das bei laufendem System machen kannst und die Diagnose gleich refhreshed....
Also dieses Wochenende wirds HEISS 🙂
Hallo zusammen !
Und ich habe schon an mir gezweifelt ...
Ich habe sehr ähnliche Erahrungen wie einige Leute hier, ohne ständiges "rumfummeln" geht nichts ...
Es muss irgend etwas geändert worden sein da ich diese Problem bei keinem meiner vorherigen drei 204 hatte !
Gruß
hallo,
fahre jetzt mit Temperatur wieder +2°C und Heissland, gefällt mir eigentlich gut,
der Unterschied ist sofort nach dem starten am größten, Motordrehzahl wird erhöht (bei Automatik schaltet er erst ab 2000 Touren und geht nicht unter 1500 Touren der Klimalüfter läuft vollgas und man merkt eine Kühlwirkung bereits nach ein paar Metern.
Dauertest muss ich erst noch machen.
MfG Eisi
hallo,
war heute knapp 500km unterwegs (fast schon im Dienste der Klimawissenschaft) und hab mir auf den Beifahrersitz die Stardiagnose aufgebaut um die Werte ansehen zu können.
Kurz zusammengefasst Heissland und 0°C bei geschlossenen Mitteldüsen und Medium hat am vormittag super funktioniert, hab den Test mit heizen und kühlen gemacht (hatte auf der fahrt zwischen 14,5 und 24°C).
Ich freute mich schon auf den Nachmittagstest bei 33°C und dann das Chaos, ich kam nicht unter 27°C bei eingestellten 22°C, ich bin dann so gut wie jeden Parkplatz raus um die Programmierung zu ändern, denn während der halte ich es für zu gefährlich, nach insgesamt 400km wollte ich schon aufgeben, doch dann dachte ich mir noch ich probiere die Grundlüftung zu erhöhen (Heissland ist vom auf 40% gestellt) und dann die Erleichterung, es wurde tatsächlich bei eingestellten 22°C im Auto richtig kühl, einen Test mit 20°C hab ich abgebrochen, war mir zu kalt, ebenso stellte ich die Leistung der Sitzklima im Lauf der restlichen Fahrt zurück.
Ich bin für mich mit dieser Einstellung zufrieden, allerdings weiss ich nicht wie es sich im Winter dann verhält, Mal sehen, jetzt kühlt er!
Zusammengefasst sind meine Einstellungen:
An der Thermotronic: Automatik Medium
An den Lüftungsdüsen: Mitteldüsen MÜSSEN ZU SEIN (Temperatur spielt sonst verrückt!!!)
In der Programmierung
unter Klima
Untermenü Anpassung
Untermenü: Kundenwunsch: Abweichung Temperatur zur eingestellten: von 2°C auf 0°C
Untermenü: Werkstatt: Heissland: von NEIN auf JA
Grundeinstellung Gebläse: von 25 auf 40%
Als nettes Plus könnt ihr euch noch dazustellen lassen im Menü Kundenwusch, dass auch im Automatikmodus die Balken der Lüftungsstärke angezeigt werden.
Natürlich ist das keine Garantie das es bei euch paßt, ich werde es Mal so lassen.
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
Zusammengefasst sind meine Einstellungen:
An der Thermotronic: Automatik Medium
An den Lüftungsdüsen: Mitteldüsen MÜSSEN ZU SEIN (Temperatur spielt sonst verrückt!!!)In der Programmierung
unter Klima
Untermenü Anpassung
Untermenü: Kundenwunsch: Abweichung Temperatur zur eingestellten: von 2°C auf 0°C
Untermenü: Werkstatt: Heissland: von NEIN auf JA
Grundeinstellung Gebläse: von 25 auf 40%Als nettes Plus könnt ihr euch noch dazustellen lassen im Menü Kundenwusch, dass auch im Automatikmodus die Balken der Lüftungsstärke angezeigt werden.
Natürlich ist das keine Garantie das es bei euch paßt, ich werde es Mal so lassen.
MfG Eisi
wow merci!
Das klingt so wie ich das empfinde, wenns aussen zu heiss ist gehts am Anfang aber kommt nicht unter ca 6 Grad ueber der eingestellten Temperatur, eher so, dass es eher hoch geht.
Sonnenstandssensor hat mein Mädel als mal wieder abgedeckt und wir haben verglichen, aber der wars eher nicht.
Interessant die Grundstellung Gebläse..
Dazu ne Frage, ist die 25% nur bei medium oder auch bei focus....?
bzw du musstest das nicht extra umstellen, weil Heissland das auf 40% schon vordefiniert setzt?
Meistens fahre ich auf focus wenns sehr heiss ist sowieso. Nettes Feature unter Kundenwunsch die Grundeinstellung Gebläse, das vermisse ich, ich vermute wenn alles gehen würde, alles auf Auto und die Klima geht ohne fummelei - waere mir das egal...
Nochmals Danke fuer all Deine Mühen
Kannst Du bitte noch das mit den Mittelduesen etwas erläutern, das verwirrt meine Testfahrerin und mich etwas?
Gruss
die Mitteldüsen, so wie ich sie nutze, nur nach oben, stören den Temperatursensor in der Dachbedieneinheit derart, dass sie nicht mehr kühlt oder heizt, praktisch gesagt: die Mitteldüse bläst mit 16°C nach oben, sie vermischt sich mit der Luft im Fahrzeug auf 22°C, diese erkennt der Sensor und sagt der Steuereinheit es ist kalt genug, somit fährt die Klima die Leistung zurück, selbiges heute mit der Heizung probiert.
wie schon einmal erwähnt im Stardiagnosemenü habe ich keine einstellmöglichkeiten zwischen den 3 Stufen, ich gehe davon aus, dass der Grundumsatz für alle von 25% auf 40% gesetzt wird, nur das meiner Meinung nach (nur eine Vermutung meinerseits)
bei Focus das max 100% ist, als sind 40%: 40%
bei Medium das max 80% ist, also sind 40%: 32%
bei Diffuse das max 60% ist, also sind 40%: 24%
Grundumsatz des Gebläses muss zusätzlich zu Heissland auf 40% gestellt werden!
MfG Eisi
@narf003
Hallo narf003,
bedeutet die Erhöhung der Grundlüftung einen dauerhaft erhöhten Luftstrom in Innenraum, oder wird wie beim w203 nur die Grunddrehzahl des Drucklüfters am Klimakondensator erhöht.
Ich würde das gerne ausprobieren, habe aber Angst, dass es zu Zugerscheinungen kommt, wenn wirklich das Innenraumgebläse immer stärker arbeitet.
Hast du bei dir die Gebläsestärkeanzeige im Auto-Modus aktiviert? Dann könntest du doch sehen, ob jetzt immer z.B. 3 anstelle von vorher 2 Balken angezeigt werden.
Ich Danke dir..
P.S: Toll, das du dich so intensiv mit dieser Materie beschäftigt hats. Hut ab ;-)
Auch von mir Gratulation.
Wie in einem anderen Thread von mir habe auch ich intensive Messungen gemacht.
Ich habe die Thermatic, nicht die Thermotronic verbaut.
Meine Messwerte stimmen fast überein, Tendenz in den letzten Tagen auch immer ein wenig zu hoch.
Gestern bei 25Grad Aussentemp. und eingestellten 20 gemessen in der Mittelkonsole 23.6Grad bei 1h Fahrzeit. Mitteldüsen geöffnet
und Anschlag oben.
Meine Fragen: 1 Hat die Thermatic auch ein Sensor in der Dacheinheit beim Licht oder nur rechts vom Zündschlüssel?
2. Wie kann ich die Balken anzeigen lassen im Automodus? Und die Einstellung manipulieren mit der Gebläsestufe?
Danke und gruss
Mal eine Frage:
Hat jemand von euch schon mal eine Klimawartung machen lassen? Ich habe letztens beim Service B eine machen lassen. (Wagen hat EZ 12/09) Es fehlten 150 Gramm Kältemittel. Bei nicht ganz 600 Gramm Gesamtfüllmenge also ein gutes Viertel! Jedenfalls kühlt die Anlage jetzt deutlich und merkbar besser!
Das ist Richtig.
Es wird empfohlen, alle 2 Jahre eine Wartumg zu machen. Nicht unbedingt wegen dem befüllen der Anlage, sondern
um zu desinfizieren.
Gruss Bonsai
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy3146
Hallole,MJ2013, CDI 300 T
Bericht folgt demnächst, Auto fast hervorragend bis jetzt und wollte mind die 7tkm erreichen bevor es nen kleinen Bericht gibt -2 Probleme, keine Lösung bisher
a) Media-Interface/Komfort-Telefonie und iPhone 4S
Telefonfunktion ok, Schale mit Mediakabel, kein Geraet wird erkannt, Termin demnächst, anderer User hier aus dem Forum das gleiche ProblemHallo Snoopy,
Ich habe zufällig die gleiche Ausstattung und ein iPhone 4S. Dü sprichst von Schale, meinst Dü damit die Telefonschale, die dient doch in ihrer letzten Version nur zur Verbindung des Telefon mit der Außenantenne und Aufladen. Mein Mediainterface ist keine Schale, es ist einfach eine Art Universalstecker mit drei mitgelieferten Unhandlichen Kabeln. Das Teil für Apple ist sicher nur für das iPod bestimmt und wenn ich daran denke wie sperrig sich mein iPhone mit nicht Apple-Geräten verbindet, wird das Media-Interface mit dem iPhone nichts anfangen können.
Gruß Mönchekamp