Thermotronic Klima und Temperatur im Fzg
Hallole,
MJ2013, CDI 300 T
Bericht folgt demnächst, Auto fast hervorragend bis jetzt und wollte mind die 7tkm erreichen bevor es nen kleinen Bericht gibt -2 Probleme, keine Lösung bisher
a) Media-Interface/Komfort-Telefonie und iPhone 4S
Telefonfunktion ok, Schale mit Mediakabel, kein Geraet wird erkannt, Termin demnächst, anderer User hier aus dem Forum das gleiche Problem wohl...mal schaun...
b)jetzt zu meiner groessten Verwirrung, die Klima (Thermotronic)
eingestellte Temperatur und Realität liegen ca 4-7 Grad auseinander, also bei 21 Grad eingestellt jammern alle Leute ist zu heiss im Auto, inklusive mir, auch auf Langstrecke und Alleinfahrer
einziger Behelf: manueller Lüfter, viel stärker einstellen und mind 18 Grad oder sogar weniger
Im Vergleich zu meinem BJ98 Audi A6 ist die Klima naja....dort war 22 auch irgendwie 22 Grad, 21 war vielen als schon mal zu kalt..
siehe Bild, nach einer Stunde Fahrt, die rechte Temp. gibt das Ergebnis des Fühlers aus dem Fussraum wieder, Freiluft.
Frage: ist die Daimler-Klima so konservativ oder eher normal?
alles in allem werde ich demnächst das mal bei Händler checken lassen, evtl hat hier ja jemand schon mal ne Tip...
Beste Antwort im Thema
Ein paar wenige user haben das ebenfalls geschildert. Gib mal im Suchfenster "Klima kalibrieren" ein. Der thread endet aber ohne brauchbares Ergebnis.
Mir ist allerdings auch unverständlich, warum jemandem ein Fahrzeugwechsel nahegelegt wird, wenn er eine Frage stellt. Manchmal kann man sich hier echt nur an den Kopp packen 🙄
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry1337
gibt es diese probleme auch mit der normalen klima ?
Nein, bei mir nicht. Ist meiner Meinung nach die beste Klimaautomatik die man haben kann.
hat etwas länger gedauert, habe aber erst heute eine längere Strecke zurückgelegt.
Gemessen habe ich am Beifahrersitz, Sensor ist frei 2cm oberhalb der Sitzfläche gehängt.
Nach 20 Minuten bei 23,5°C Außentemperatur und eingestellten 19°C hatte ich 22°C, Sitzklima OK
Nach 20 Minuten bei 24,5°C Außentemperatur und eingestellten 19°C hatte ich 26°C, Sitzklima wie mit 10% Leistung
Mitteldüsen waren testweise auch geschlossen und keine Änderung!
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ist meiner Meinung nach die beste Klimaautomatik die man haben kann.
Für mich ist es bislang die schlechteste Klimaautomatik die ich hatte! Leider. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von narf003
hat etwas länger gedauert, habe aber erst heute eine längere Strecke zurückgelegt.Gemessen habe ich am Beifahrersitz, Sensor ist frei 2cm oberhalb der Sitzfläche gehängt.
Nach 20 Minuten bei 23,5°C Außentemperatur und eingestellten 19°C hatte ich 22°C, Sitzklima OK
Nach 20 Minuten bei 24,5°C Außentemperatur und eingestellten 19°C hatte ich 26°C, Sitzklima wie mit 10% LeistungMitteldüsen waren testweise auch geschlossen und keine Änderung!
MfG Eisi
strange, gelle, wobei mich eines interessiert, gab es einen Sonnenstandsunterschied bzw Intensitaet zwischen 23.5 und 24.5?
Ähnliche Themen
bin jetzt noch 2 Mal länger unterwegs gewesen, sobald die Dämmerung kommt ist der Unterschied unter 1°C gewesen, also absolut tadellos, bei Sonne ist der Unterschied sehr groß (bis 7°C), ich werde Mal die StarDiagnose anhängen und mich da durchlesen, morgen sollte ich Zeit haben.
MfG Eisi
so hab heute die Werte ausgelesen, Serienmäßig ist eingestellt, das die Solltemperatur 2°C höher sein soll als die eingestellte,
dies hab ich auf 0°C umgestellt.
Weiters habe ich die Grundeinstellung von normal auf Heissland umgestellt, somit soll er kälter einblasen, höher anfangen und eine tiefere innentemperatur erreichen. (es gibt auch noch eine Option Wüste, dies halte ich für übertrieben).
heute kann ich leider nicht testen, hat nur 20°C außen, meld mich nach den ersten tests.
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
so hab heute die Werte ausgelesen, Serienmäßig ist eingestellt, das die Solltemperatur 2°C höher sein soll als die eingestellte,
dies hab ich auf 0°C umgestellt.
Weiters habe ich die Grundeinstellung von normal auf Heissland umgestellt, somit soll er kälter einblasen, höher anfangen und eine tiefere innentemperatur erreichen. (es gibt auch noch eine Option Wüste, dies halte ich für übertrieben).heute kann ich leider nicht testen, hat nur 20°C außen, meld mich nach den ersten tests.
MfG Eisi
wow, jetzt bin ich irritiert und auch sehr erfreut - denn es scheinen die beiden Faktoren zu sein
a)eingestellt nicht gleich gemessen
b)Sonnenstand bzw da nicht da, evtl ist der Sensor seltsam, gestern meinte ich auch, super alles, mittags bei voller Sonne wieder 7 Grad Unterschied und eher doch sehr warm
jetzt einige Fragen:
a)musstest Du das umstellen fuer die Thermotronic oder Sitzklima, ist mir nicht ganz klar gerade?
b)Hast Du Bilder oder sowas dazu?
was brauch man um in das Menü zu kommen an equipment, evtl lege ich mir das doch mal zu..
wo wohnst Du?
Bilder will ich mal dem Haendler zeigen, die Klima nervt mich doch mehr und mehr..(dauernd ist man am verstellen, das können andere besser und ich muss echt dauernd verstellen, im Gegensatz zu anderen features des Fzg ist das nicht mal Kreisklasse bei meinem Fzg)..damit hier die Noergler nicht gleich kommen, fast perfektes Auto, aber zumindest meine Klima - oder auch anderer User evtl - ist nicht wie ich es erwarte und die schlechteste ever, aber evtl. hat sie ja auch ein Problem schon seit Auslieferung, das kann die Werkstatt rausfinden Ende August.
Gruss und merci an alle die helfen, auch bzg Messungen und es scheint doch einige User zu geben, die das selbe Empfinden haben, bei anderen wiederum perfekt.
PS narf003, kommst wohl etwas weiter weg, zumindest wohl nicht Deutschland Baden-W. 🙂 bei uns hättest aber beste Testbedingungen, ist hier deutlich wärmer und Sonne 🙂
Sitzklima kann man nicht einstellen bzw. hab ich gar nicht gesucht.
Sonnenstandssensor kann man auch nicht verstellen, soweit ich mich durchgelesen habe.
Du brauchst eine komplette Stardiagnose von MB um es einstellen zu können.
Ich melde mich sobald ich testen konnte.
PS.: Ich bin auch froh, dass ich nicht der einzige bin, dem es so vorkommt, dass sie nicht ordentlich läuft und auch ich bin mit dem Rest des Autos wunschlos glücklich, aber bei einem knapp 80000.-€ Fahrzeug sollte die Klima schon super laufen.
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
Sitzklima kann man nicht einstellen bzw. hab ich gar nicht gesucht.
Sonnenstandssensor kann man auch nicht verstellen, soweit ich mich durchgelesen habe.Du brauchst eine komplette Stardiagnose von MB um es einstellen zu können.
Ich melde mich sobald ich testen konnte.
PS.: Ich bin auch froh, dass ich nicht der einzige bin, dem es so vorkommt, dass sie nicht ordentlich läuft und auch ich bin mit dem Rest des Autos wunschlos glücklich, aber bei einem knapp 80000.-€ Fahrzeug sollte die Klima schon super laufen.
MfG Eisi
wenn nen paar Bilder hast dann koennte ich die meinem Händler geben und sagen "mach mal - ich will" die machen dann schon, Kollege konfiguriert sich gerade den CLS SB in Spezialversion auch noch..lol
was kostet denn so ne Stardiagnose und alles, nur mal als fyi, und wo gibts die?
yepp, bei dem Preis - evtl ist die Klima zu intelligent, sie geht ja als auch perfekt, aber dann etwas andere Aussentemp und innen ist auch alles andersund viel zu warm, gutes Bsp Deine Messungen
Und genau diese Konsistenz, die staendige rumstellerei, nervt wie die Pest, evtl. trifft das hier ja nur spezielle Konfigurationen, wie auch immer...
DANKE und feedback erwünscht, wenn das klappt bei dir wäre eines meiner Probleme weg, die Media-Interface-Geschichte bei mir sollte gehen laut Händler...lol. aber geht nicht....das klingt schon mal nicht gut...
eines nach dem anderen 🙂
Hallo ins Forum,
Zitat:
was kostet denn so ne Stardiagnose und alles, nur mal als fyi, und wo gibts die?
nur mal so: Es handelt sich um das spezielle Werkstattdiagnosesystem von Daimler. Da kommt man nicht so einfach ran und wenn wird's sehr, sehr teuer. Pro Gerät kann man m.E. mit einem hohen 4-stelligen Preis und regelmäßigen Updates (kosten extra) rechnen. Also für den Normalnutzer nicht erschwinglich.
M.W. kann diese Option mit jeder SD umgestellt werden. Also fahr' am besten zum Freundlichen und trag ihm Deinen Wunsch vor. Wenn er gut und serviceorientiert arbeitet, wird's u.U. nichts kosten (z.B. wenn die SD wegen Wartung eh dranhängt). Ansonsten sollte die Umstellung nicht wirklich über 50 Euro (~4 AW) kosten.
Viele Grüße
Peter
neuestes Update:
mit Heissland und 2°C runtergestellt hatte ich auf einmal bei eingestellten 22°C nur mehr 21°C im Innenraum, hab jetzt im Moment Heissland wieder rausgenommen und die 2°C korrektur gelassen, ist aber meiner Meinung nach zu warm, also werde ich, wenn ich das nächste Mal Zeit habe Heissland wieder reinnehmen und die 2°C rausnehmen, dann melde ich mich wieder.
Stardiagnose gibt es ab und zu bei ebay aber unter 2000.-€ brauchst du nicht rechnen.
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
neuestes Update:
mit Heissland und 2°C runtergestellt hatte ich auf einmal bei eingestellten 22°C nur mehr 21°C im Innenraum, hab jetzt im Moment Heissland wieder rausgenommen und die 2°C korrektur gelassen, ist aber meiner Meinung nach zu warm, also werde ich, wenn ich das nächste Mal Zeit habe Heissland wieder reinnehmen und die 2°C rausnehmen, dann melde ich mich wieder.Stardiagnose gibt es ab und zu bei ebay aber unter 2000.-€ brauchst du nicht rechnen.
MfG Eisi
ich fasse zusammen
a) offset 0 grad und heissland
eher zu kaltb) offset 2 grad plus wie original und heissland
eher zu warmc) offset auf 0 und normal-land
im testWarte sehnsüchtig auf Deine Ergebnisse, denke offset auf 0, warum eigentlich eh nen Offset? ich persönlich mag sowas nicht wenn irgendwo 22 steht erwarte ich ca und um 22 und nicht ca und um 24
Und die ersten Ergebnisse zeigen es geht genau in die richtige Richtung.
Ich werde warten und dann nächste Woche Termin bei Daimler machen. Merci fuer Deine Findung und Tests, diese helfen wirklich!
Auch bei mir (normale Klima), war heute wieder ein Interessantes verhalten feststellbar.
Ich fahre aus der Tiefgarage heraus wo es lt. Temperatur Anzeige im KI 18°C hatte
und es kommt bei 22°C eingestellter Temperatur und ausnahmsweise Auto Stellung
Eiskalte Kühlschrankluft aus den Düsen welche dazu noch auf voller Leistung pusten...
Nach kurzer Zeit hatte das KI die tatsächliche Außentemperatur von 25°C angezeigt.
Jetzt kam plötzlich Handwarme Luft aus den Düsen und das Gebläse lief ungefähr
auf halber Stufe. Dadurch wurde es gefühlt zu Warm.
Ich hatte dann die Temperatur um 1 Grad auf 21°C gesenkt.
Nach ca. 20 Sekunden lief das Gebläse wieder auf voller Leistung und der
Kühlschrank Effekt trat wieder auf.
Daher Klima aus, Lüftung wieder manuell reguliert und dadurch wohl fühl Klima erreicht...
Trotzdem ist das Verhalten der Klima merkwürdig.
Das kenne ich so bisher von keinem anderen Fahrzeug.
Wenn ich das hier alles so lese, habe ich vielleicht doch nicht das gleiche Klima-Problem. Bei mir ist es lediglich so, dass ich im Sommer öfters auf 24 Grad hoch muss (Standard: 22 Grad), weil es sonst unangenehm kalt zieht. (Interessant: VorMOPF hatte ich das Problem nicht, zumindest icht bewusst wahrgenommen.) Ansonsten steht meine Klima immer bei 22 Grad. Mehr als die 2 Grad Nachregelung nach oben habe ich noch nie gebraucht. Allerdings imho trotzdem nicht gut, in der C-Klasse vorher und auch in anderen Fahrzeugen musste ich garnie nachregeln und genau dafür sollte die KlimaAUTOMATIK ja da sein.
Nur so gravierend wie es hier geschildert wird, kenne ich das bei mir (zum Glück) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Auch bei mir (normale Klima), war heute wieder ein Interessantes verhalten feststellbar.Ich fahre aus der Tiefgarage heraus wo es lt. Temperatur Anzeige im KI 18°C hatte
und es kommt bei 22°C eingestellter Temperatur und ausnahmsweise Auto Stellung
Eiskalte Kühlschrankluft aus den Düsen welche dazu noch auf voller Leistung pusten...Nach kurzer Zeit hatte das KI die tatsächliche Außentemperatur von 25°C angezeigt.
Jetzt kam plötzlich Handwarme Luft aus den Düsen und das Gebläse lief ungefähr
auf halber Stufe. Dadurch wurde es gefühlt zu Warm.Ich hatte dann die Temperatur um 1 Grad auf 21°C gesenkt.
Nach ca. 20 Sekunden lief das Gebläse wieder auf voller Leistung und der
Kühlschrank Effekt trat wieder auf.Daher Klima aus, Lüftung wieder manuell reguliert und dadurch wohl fühl Klima erreicht...
Trotzdem ist das Verhalten der Klima merkwürdig.
Das kenne ich so bisher von keinem anderen Fahrzeug.
.
Regelung spinnt > Berichte uns