Thermostatgehäuse Golf IV 1.4 16V - ich glaubs nicht ...
Hi an alle,
folgendes ist mir passiert:
bei einer Schraube des Kühlmittel-Thermostatdeckels ist der Kopf abgerostet, dadurch hat sich der Deckel geöffnet und das Kühlwasser ist ausgelaufen.
Da der Schraubenrest nun im Thermostatgehäuse fest sitz, wollte ich das ganze Thermostatgehäuse wechseln, aber wie bekommt man das Sch***Ding denn ab?
Die Schläuche und die drei Schrauben waren kein Problem, aber am hinteren Ende steckt das Gehäuse irgendwie am Motor (unter der Ansaugbrücke) und diese Verbindung ist mit einer U-förmigen Sicherung versehen (ähnlich wie auch der Kühlmittel-Temp.geber vorne, nur einiges größer), die man nach unten rauszuziehen könnte, wenn da nicht das Getriebe wäre !?
Muss man denn das Getriebe abbauen um das Thermostatgehäuse zu wechseln?
Oder wie geht es richtig?
Habe auch keine Zeichnung und sehen tut man auch nicht allzuviel.
Bin im Moment völlig ratlos. Kann mir einer helfen?
Danke und Gruß
Thomas
Vergessen: MKB ist AXP BJ. 2002
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mußt du garnix ausbauen.
Die Klammer gehört im original von unten rein, wenn das Thermostat gehäuse los geschraubt ist, kann man die Klammer nach unten raus ziehen und auch wieder von unten "reinfummeln"
Zugegeben, es gibt die ein oder andere Wunde.
Der konstruierende Ingenieur gehört entlassen. 😁
22 Antworten
Hallo.
Ich bräuchte mal dringend Hilfe.
Hab soeben das Thermostatgehäuse getauscht und nun ist mir aufgefallen, dass das neue einen Anschluss mehr hat. Beim alten Gehäuse ist der gar nicht vorhanden.
Für was ist der da und wie kann man den am Besten schließen?
(geht um den kleinen schrägen Anschluss der nach oben links zeigt)
Hab einen Golf 1,4l 75ps Motor Axp
Mfg
Hat sich aufgeklärt. Es ist ein Schlauch, der zu nem T-stück geht, welches zw. Behälter und Kühler liegt.
Zitat:
Hat sich aufgeklärt. Es ist ein Schlauch, der zu nem T-stück geht, welches zw. Behälter und Kühler liegt.
Heißt, es muss nun ein extra Schlauch verlegt und angeschlossen werden? Oder kann ich den Anschluss auch irgendwie dicht machen?
Ich habe den Schlauch einfach dicht gemacht.
Mfg
Ähnliche Themen
Hi rasor89,
Kannst du mir verraten wie du es dicht gemacht hast? Habe nun das gleiche Problem
Hi,
Ich hab eine Schaftschraube im passenden Durchmesser genommen und mit ner Schlauchschelle gesichert.
Mfg
Super danke für die schnelle Antwort.
Hat denn jemand die teilenummer von dem schlach der da dran kommt oder die explosionszeichnung?
zwar nicht schnell aber hier
Zitat:
@Melv1n schrieb am 13. Juni 2020 um 10:53:15 Uhr:
Super danke für die schnelle Antwort.
Hat denn jemand die teilenummer von dem schlach der da dran kommt oder die explosionszeichnung?