Thermostatgehäuse 2x kaputt gemacht
Hi zusammen,
ich wollte bei meinem 323 QP den Thermostat wechseln, soweit kein Problem.
Beim anziehen von einer der 3 kleinen Schrauben hat es dann geknackt, Gehäuse kaputt. GUT, dachte ich, ist ja alt, vielleicht spröde...Ich hab mir dann ein neues bei BMW gekauft. Heute angebaut, sehr vorsichtig die Schrauben nacheinander handwarm angezogen, nur mit der Nuss, dann mit dem Schlüssel noch eine 1/4 Drehung...und Knack...wieder kaputt!
😠
Frage: DARF man die nicht festziehen, bzw nur etwas mehr als handwarm? 😕
Ich hab für meinen kleinen Schlüselsatz leider auch keinen Drehmomentschlüssel.
19 Antworten
Ein Grund,warum ich seit kurzem so darauf beharre,möglichst Originalteile zu verwenden und das ist bei sowas nun wirklich kein Verlust.....man sieht ja,was es anrichten kann.
Greetz
Cap
Naja so genau nimms ich auch nicht mit originalteilen....
Motor und so würde ich IMMER auf Originalteile zurückgreifen.
Die erfahrungen fehlen halt, Thermostate waren bei mir noch nie Kaputt...
Bei dem Dichtring war jedenfalls am falschen Ende gespart.Und bei meinem Wasserkühler vor drei Jahren auch....
Greetz
Cap
Hallo,
nachdem der Wagen vor einigen Monaten verkauft wurde, habe ich noch das besagte Thermostatgehäuse hier rumliegen; einige gute Teile hatte ich noch ausgebaut 😉 Hat jemand daran Interesse? Ernst gemeinte Angebote bitte per PN an mich.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Pack doch mal ein Angebot in den Anzeigenbereich. 😉
Dann hat man wenigstens ne Übersicht,was du alles anbietest,danke! 🙂
Greetz
Cap