Thermostate prüfen, wie?bitte um Hilfe!
hallo Ihr alle!
Der BMW E36, 316i mit 103 PS überhitzt sich, ich hoffe es ist keine ZKD. Dies kann Wasserpumpe oder auch Thermostat sein. Ich habe gehört, den Thermostat kann man auf die Funktionalität testen. Kann mir einer von Euch den Tip geben wie es geht?
Danke.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
@ Ludi: Wie siehts mit der Betriebstemperatur aus? Wird die leicht erreicht? Wenn ja, ist dein Thermostat noch i.O.
Das da Spritreste sind, kann auf eine Undichtigkeit hindeuten, einfach mal gucken woher das kommt, alle Schlauchschellen nachziehen, schauen ob Ausgleichsbehälter dicht ist, Entlüftungsscharube zu usw...
Jaja - die Temperatur ist ok. Ich denke eher, dass das Reste von der Kühlflüssigkeit sind. Denke das evtl. das Plastikgehäuse kaputt ist, Haarriss, oder sowas... könnte das sein ? Was kostet das Thermostat org. beim

Zitat:
Original geschrieben von ludi
Hi
Ich werde mal diesen Thread hier für meine Frage "missbrauchen".
Hatte in den letzten Tagen Kühlwasserverlust zu beklagen - beim heutigen Ölwechsel habe ich mir mal den Motorraum genauer angesehen. Grünliche Wasserschimmelreste am Thermostat (Teil Nr. 5)
Ist der Wechsel schwer ? Bei eBay kostet das Originalersatzteil 27 inkl. Versand ! Muss doch nur der Visko-Lüfter raus und dann tauschen, oder ? Gibts sonst noch was zu beachten beim Wechsel ?
wechsel ist einfach.dichtung kostet 4€(die spinnen).zusätzlich habe ich noch so dichtpaste von erling draufgemacht.die alte dichtung bei mir war total angefressen.
Das hört sich doch mal gut an also neue Dichtung... und dann kann ich die 25 Tacken noch drauf legen und habe dann meine Ruhe