Thermostate 525d LCI 197PS E61
Hallo Zusammen,
ich hab ne kurze Frage bezüglich der Thermostate an meinem 525d Facelift 197PS. Ich hab auch schon die Suche bemüht aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Diese Woche hat sich der Partikelfilter gemeldet was ich mit 125000 als ziemlich früh ansehe für 90000 Vertreterkilometer! Da hab ich mich mal auf die Forumssuche gemacht um die Regenerationsvoraussetzungen zu finden! Das stieß ich auch auf die Kühlmitteltemperatur.
Bei mir wird die Kühlmitteltemperatur nicht richtig warm ( 72Grad nach 13km) wobei ich das aber heute erstmal bei 100km auf der Bahn testen will. Ansonsten will ich bevor es an den Partikelfilter geht erstmal die Thermostate bzw. das Thermostat tauschen.
Und das ist meine eigentliche Frage: Hat der 3.0d LCI Motor jetzt ein AGR UND ein Kühlmittelthermostat oder hat er quasi zwei in einem? Der Teilelieferant von meiner Werkstatt sagt es gibt nur eins (von Behr). Im TIS und Teilekatalog hab ich auch nur 1 gefunden. Ist aber gut möglich das ich es nur nicht gefunden habe...
Bitte helft mir auf die Sprünge! ;-)
Grüße und schönes Wochenende
Chris
Beste Antwort im Thema
Kleines Update zur Sache!
Die Thermostate sind gewechselt und siehe da, heute Morgen bei -6Grad nach 10Km ohne Berg
Temperatur bei 90 Grad! Perfekt...
Jetzt warte ich erstmal ab ob sich der DPF von selbst wieder regeneriert...
Danke an alle für die Tipp´s und Grüße
Chris
47 Antworten
Jungs, mal kurzes Feedback nach gestrigem agr Tausch und heutigem entlüften plus anschließender Ca 30 minütiger Probefahrt. Also meine Temperatur pendelt beim fahren zwischen 80-85 grad. Sobald ich stehe (rote Ampel ) steigt die Temperatur auf Ca 90-95 grad. Nach längerem stehen Ca 5 min ist die Temperatur bei 94-97 grad. Jetzt meine Fragen, da ist bestimmt das hauptthermostat hin oder? Da ich beim fahren eine Temperatur zwischen 80-85 grad erreiche regeneriert der dpf oder? Also eine Regeneration des dpf kann erfolgen. Er regeneriert ja soweit ich weiß ab 75 grad. (Kühlmittel Temperatur ). Über hilfreiche Antworten von euch bin ich wie immer sehr dankbar.
Wegen der Regeneration brauchst dir so keine sorgen machen (75 grad ist korrekt). Ich würde dann das hauptthermostat auch erneuern. Wobei es komisch ist dass die Temp dann so hoch ansteigt. Evtl hat die Regeneration da direkt an der Ampel begonnen. Normal wäre 90-93 grad. Kauf dir bitte das hauptthermostat original von BMW.
Okay danke dir, werd ich dann machen...