Thermostat

Opel Vectra B

Hab wieder ein Problem, diesmal ist es die Wassertemperatur.
Ich habe vor einem Monat bemerkt, dass auf einmal die Anzeige in den roten Bereich wanderte. Ok, nachgeguckt, Kühlmittel war im Min. Stand.
Zuvor war blaue Flüssigkeit drin. Hab im Keller eins in rot gefunden mit Opel-Freigabe und eingefüllt. Doch die Temperatur geht trotz 5°C Außentemperatur trotzdem bis in den roten Bereich. Hab es bisher nur im Stand bemerkt. Erst ist er so bei 90-100 Grad. Dann steigt er auf einmal. Das kann man wunderbar am Zeiger beobachten. Ich habe direkt die Heizung aufgedreht etc. aber wie lange hält der Motor den "roten Bereich" aus ohne dass etwas passiert? Er war paar Sekunden auf dem ersten roten Balken bis er wieder abkühlte.
Wahrscheinlich ist mein Thermostat im Eimer. In der 1. Stufe läuft er auf jeden Fall aber anscheinend öffnet er nicht ganz.

Hatte jemand ein ähnliches Problem? Sollte ich direkt den jetzt auf Verdacht austauschen oder kann es doch was anderes sein? Kann man den testen bzw. reparieren?

21 Antworten

ok, alles klar.........
dann hab ich jetzt ne frage. läuft er bei warmen aussentemp immer heiss, oder nur wenn der motor stark belastet wird, zb autobahn ?????

hi

auf der AB sollte der Lüfter eigentlich nicht angehn da der Fahrtwind eine größere Kühlleistung hat
und durch den Ventilator ausgebremst würde

verstehe ich jetzt nicht. der lüfter läuft "mit" dem fahrwind, nicht gegen. daher sollte der lüfter auch denn luftstrom nicht ausbremsen. und da der lüfter genau im fahrwind steht, dreht er sich sowieso mit. er muss sich ja mitdrehen, da die luft unter anderem auch da durch muss. wenn nicht, bitte verbessert mich 🙂

hi

da der lüfter keinen freilauf hat würde er langsamer drehen als der fahrtwind ihn antreiben würde.

Ähnliche Themen

ach so ist das gemeind 🙂 . bei meinem ist der wiederstand zwar nur gering, aber vorhanden.

Sorry, aber lieber etwas spät als gar nicht. 😉

Danke für die Tipps, der Motor wird auch ohne Last heiß, d.h. es ist nicht notwenig, dass er stark belastet wird. Es passiert z.B. wenn man im Stau steht oder kurz angehalten ist, um Brötchen zu holen oder so und der Motor noch läuft (nur so als Beispiel, mach ich so nicht 😁).
Auf der AB ist er noch nie heiß gelaufen, wenn dann umgekehrt, er sank bis in den blauen Bereich.

Noch was: Ich wollte jetzt einfach mal den Schalter vom Lüfter wechseln. Weiss jemand, wo der genau sitzt und wie man den am Besten ausbaut? Ist da schwer dranzukommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen