1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Thermostat wechseln. Wie???

Thermostat wechseln. Wie???

Opel Vectra B

Hallo,
ich habe gestern festgestellt, das mein Thermostat im Eimer ist. Habe mir heute gleich ein neues gekauft und will es eigentlich selber einbauen. Nur weiß ich nicht, wo das sitzt und wie man das wechselt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal
Gruß kyffer

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich habe mal ein Bild gemacht. Ist da das Thermostat drin? Da kommt man sehr schlecht an die Schrauben ran.
Gruß kyffer

Hallo

ich habe seit gestern das gleiche Problem.Ein Freund der mal Automeschaniker erlernt hatte hat sichgestern Abend dies angesehen und meinte,dass dies ein fall für die Werkstatt sei.Man kommt sehr schlecht bei und muss vermutlich ein Behälter für die Flüssigkeit der Servopumpe ausbauen.Ich werde mir einen Termin bei ATU geben lassen.Habe vor einigen Jahren ein Thermostat bei Ascona erneuert,das ging ratz-fatz die Zeiten haben sich für Hobbyschrauber negativ verändert.
Gruß und viel Glück

Hallo.

@ Kyffer:

Aus deiner Signatur entnehme ich, dass es sich um 1,8l handelt, bei dem du das Thermostat wechseln willst.

Bei diesem Motor sitzt das Thermostat links am Motorblock (wenn du vor dem Wagen stehst). Gleich neben der Zahnriemenabdeckung. Es geht ein dicker und ein dünner Schlauch rein. Auf dem Foto kann ich leider nicht genau erkennen, ob es das ist was du fotografiert hast. Vllt machst du mal ein Bild, aus einer etwas entfernteren Perspektive.

Der Wechsel ist ganz einfach. Das Thermostat ist mit zwei Außentorxschrauben befestigt. Die sind aber sehr fummelig raus zu kriegen, weil wenig Platz. Vorher am Besten die Schläuche entfernen. Die sind mit einer Schelle befestigt. Die beiden Nasen der Schelle mit einer Zange zusammendrücken. Dann kannst du die Schläuche entfernen. Sie kleben oftmals aber ganz schön fest.
Ich hab die Schläuche damals nicht am Thermostat selbst entfernt, sondern an derem "anderen Ende" wenn du verstehst was ich meine. Bin nur schlecht an die Schellen hingekommen.

Wenn du das Thermostat entfernt hast, Anlagefläche Vorsichtig! am Motorblock etwas säubern (Schaber, Bremsenreiniger).

Dann neues Thermostat rein, Schläuche wieder anschließen, und verloren gegangenes Kühlwasser wieder auffüllen. (Kühlerflüssigkeit bereithalten! Ich glaub bei mir hat so ca. 1l gefehlt).

Dann mal den Motor starten, warm laufen lassen, Heizung voll aufdrehen, und etwas warten. Motor abkühlen lassen!!! Nachschauen ob nochmal Kühlflüssigkeit aufgefüllt werden muss, und dies evtl. dann machen.

Fertig.

Is also im prinzip ganz einfach. Und bei etwas Geschick auch ohne Werkstatt lösbar.

Viel Glück.

Hallo,
habe mal noch ein Bild gemacht. Da gehen zwei Schläuche und zwei Kabel rein. Die Schrauben sind auch nicht gerade leicht zugänglich. Muß das ganze Teil gewechselt werden? Hat noch einer ein paar Tip's für mich.
Gruß kyffer

Ja das ist das Thermostat.

Zitat:

Muß das ganze Teil gewechselt werden?

Ja. Gibts nur komplett.

Zitat:

Die Schrauben sind auch nicht gerade leicht zugänglich.

Mit dem richtigen Werkzeug kein Problem.

Wo und für wie viel hast du es gekauft??

13.00 EUR. Aber das, was ich gekauft habe, ist nur der Einsatz. Ist bestimmt das falsche Teil.
Gruß kyffer

Vllt gibts den Einsatz im Zubehör einzeln. Beim FOH gibts das nur komplett.

Wundert mich jetz aber schon. Kann mich auch nicht erinnern, dass man das zerlegen konnte.

Aber probieren geht über studieren.

dann wird das der falsche sein.

Hallo!

Hatte vor ein paar Monaten das gleiche Problem.

Das Teil ist nicht unbedingt das Falsche. Hatte mir damals auch nur das Thermostat geholt weil ich es nicht eingesehen hab noch Geld für das Gehäuse auszugeben.

Einbau ist wie gesagt etwas fummelig geht aber auch ohne Werkstattausrüstung.

Musst nur sehen dass der Gummidichtring vom Thermostatgehäuse wieder richtig sitzt.

Bei welcher Temp soll das Taeil denn öffnen. Da gibts nämlich Unterschiede.

Ich hab bei meinem Z18XE z.B. das 92° C.

Gruß

Keine Ahnung, bei welcher Temp. das Teil öffnen soll. Mußtest Du den Behälter von der Servolenkung abbauen? Der ist, meiner Meinung nach, im Weg.
Gruß kyffer

Zitat:

Original geschrieben von kyffer


13.00 EUR. Aber das, was ich gekauft habe, ist nur der Einsatz. Ist bestimmt das falsche Teil.
Gruß kyffer

Kannst mir dann sagen obe es gepasst hat .

Hatte gestern mein Vectra in einer freien Werkstatt. Es war mir doch zu heikel das Thermostat selber zu wechseln. Und siehe da. Das Thermostat war das falsche. Die haben mir dann das richtige Teil besorgt. Das Teil gibt es nur mit Gehäuse für 57.00EUR. Habe dann alles in allem 117EUR bezahlt. Denke mal günstiger als beim FOH.
Gruß kyffer

Das heißt dann, der Einbau hat dich 60 Euro gekostet???😰

Das nenn ich nen Stundenlohn. Hab dafür daheim 20 min gebraucht. Sind ja nur 2 Schrauben und die Leitungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen