1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Thermostat kaputt / überlebt er denn winter ?

Thermostat kaputt / überlebt er denn winter ?

Audi A6 C5/4B

Hi
ich habe den verdacht das bei meinem Wagen das Thermostat kaputt ist .
Es äußert sich wie folgt :

Ich fahre ewig lange und öltemp geht nicht über 80 grad .. ( wasser nich über 75 )
fahre ich auf die Autobahn und trette in ein bißchen gehts schonmal auf 90 grad ( öl ) wasser nicht über 80 grad
fahre ich von der autobahn runter is ruckzuck die öl temp wieder bei ca 75 grad .. bei den jetzigen wetterbedingungen..
im sommer bei 30 grad hatt sich alles normal verhalten .. bis auf die wassertemp die ging nie über 80 grad ..selbst im sommer nicht

im schnitt fahre ich nun mit beidem auf ca 75 grad ( wasser /Öl ) bei normaler stadt fahrt und normale überlandfahrt . wenn ich den wagen morgends anmache und normal fahre ..egal ob 10 oder 50 kilometer gehen die Temperaturen nicht rauf .. bleibt beides bei ca. 75 grad .. dauert überhaupt ewig bis die mal rauf gehen .. runter gehts fix ... es sei den ich stell den wagen mit laufendem Motor ab .. dann gehts mit der Zeit auf Öl 90 grad und wasser bei ca .80 grad. wenn ich dann weiterfahre ( normal ) geht Öl fix wieder runter ..

Ich weiß es ist sehr kompliziert geschrieben .. aber so ist es leider .. :-)

Einfach das Thermostat tauschen kann ich nicht weil es angeblich hinter dem Zahnriemen sitzt irgendwo .. nun meine Frage .. kommt der wagen so über den winter ? Er wird eigendlich nur sehr wenig ( kurz ) gefahren .. wenns hoch kommt 3-4- kilometer am stück morgends innerhalb der woche ( ich würde den wagen auch anmachen und ein bißchen warmlaufen lassen im stand .. aber das dauert auch schon auffällig länger als bei meinem alten wagen .. oder bei anderen Autos in der familie ...da die Temperaturen jetzt bei ca 15 grad draußen schon nicht mehr rauf gehen wie ist das dann wohl bei minus graden .............................. bitte helft mir .. ich möchte das Teil ja nich zu schrott fahren .. aber auch nicht unnütz so viel geld bezahlen müßen ( Zahnriemenwechsel wegen eine Thermostats )

MFg

Beste Antwort im Thema

@überallroad:

Sach ma ehrlich:

Du hast die Karre doch mitentwickelt, oder? Deine Tips sind immer so was von der Hammer! Sollte ich mal wieder n Problem haben, schick ich dir ne PN! 😉

@Partyblazer:

Auch vor dir: Nen Mords Respekt! Hilfe immer und überall(road)! 😁

Schön das es Leute wie euch gibt!!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stier1980


@überallroad:

Sach ma ehrlich:

Du hast die Karre doch mitentwickelt, oder? Deine Tips sind immer so was von der Hammer! Sollte ich mal wieder n Problem haben, schick ich dir ne PN! 😉

@Partyblazer:

Auch vor dir: Nen Mords Respekt! Hilfe immer und überall(road)! 😁

Schön das es Leute wie euch gibt!!

j kann ich mich nur anschließen .. und die Hilfe ohne ein " man bist du blöde " oder wie auch oft ... " fahr in die werkstatt und frag da nach " :-)

hust .. dieses G62 teil kann selbst ich erneuern ?
finde es zwar nicht aber morgen vielleicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Einfachnurich


hust .. dieses G62 teil kann selbst ich erneuern ?
finde es zwar nicht aber morgen vielleicht :-)
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...http://www.motor-talk.de/.../...-kuehlwasseraustritt-t3516368.html?...

🙂

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ich bitte darum Beiträge die ich gestern abend hier verfasst habe zu ignorieren!! 😁
Ich hatte getrunken 😉 😁 😁 😁

HaHa ..... trotzdem mal interessant gewesen einen andere sicht der Dinge zu lesen :-)

Außderdem sind meine erklärungsversuche auch nicht soooo gut :-)

Hey 🙂

Hatte das gleiche Problem bei meinem auch. Bei mir war der Kreislauf auch "offen" und ich kam nie über 75-80 Grad Wassertemperatur, nur wenn man ihn wirklich zügig gefahren ist. Hatte mir ein Stück Pappe als "notlösung" vor dem Kühler gepackt.
Habe dann mehrmals die Pappe kleiner gemacht, da der Viskolüfter schon mitlief...
Bin aber am Ende nicht drum herum gekommen denn Thermostat zu wechseln.

Habe es aber auch gleich im zuge des Zahnriemen Wechsel gemacht.

Wann muss bei dir denn der Zahnriemen gewechselt werden?
Würde es sich anbieten denn gleich mit zu erneuern?

Ich komme aus dem Kreis Pinneberg, das ist ja nur 90-95 km von Heide weg 🙂

Würde dir ja helfen, aber du müsstest halt auch ein wenig mitschrauben da mein rechter Arm im Gips ist.

Ich sag mal wenn alles ohne Probleme verlaufen würde, wäre das ganze in 5-6 Std abgefrühstückt 🙂

Gruß Mike

meiner hat nun irgendwas bei 193 000 runter .. bei 240 .... sollte ich Zahnriemen spätestens machen lassen aber verkaufe den wagen vorher da ich alle autos nur 2 Jahre fahre . Bezüglich aufs alter des wagens und den Kilometerstand finde ich eh das es sich nich lohnt das zu machen .. des geldes wegen .. fahre ihn noch 1 jahr ca . und dann geb ich den für 2000 - 2500 ab . Laut Audi zahle ich für den wechsel Zahnriemen und so ... komplett 1200 euro .. selbst wenn ich es selbst machen würde .. das Material is auch nicht wirklich billig 8 soll ja kein schrott rein )

Ich werd versuchen irgendwie " nur " das Thermostat zu wechseln .. allerdings vorher mal das hier irgendwo beschriebene G62 teil tauschen ..mit bißchen glück ist es ja nur das .
Obwohl ich hab nie glück :-(
Danke aber fürs angebot . Trotzdem bin ich selbst unter anleitung zu blöd fürs Autoschrauben :-)

Hallo einfachnurich, mein Schrauber hat seine Werkstatt in Hamburg und erneuert Dir den Thermostat ohne alles auszubauen. Hat er bei meinem auch schon gemacht. Falls Interesse besteht schick mir ne PN, dann bekommst Du die Adresse.
Gruß Manfredo

Deine Antwort
Ähnliche Themen