1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Thermostat kaputt / überlebt er denn winter ?

Thermostat kaputt / überlebt er denn winter ?

Audi A6 C5/4B

Hi
ich habe den verdacht das bei meinem Wagen das Thermostat kaputt ist .
Es äußert sich wie folgt :

Ich fahre ewig lange und öltemp geht nicht über 80 grad .. ( wasser nich über 75 )
fahre ich auf die Autobahn und trette in ein bißchen gehts schonmal auf 90 grad ( öl ) wasser nicht über 80 grad
fahre ich von der autobahn runter is ruckzuck die öl temp wieder bei ca 75 grad .. bei den jetzigen wetterbedingungen..
im sommer bei 30 grad hatt sich alles normal verhalten .. bis auf die wassertemp die ging nie über 80 grad ..selbst im sommer nicht

im schnitt fahre ich nun mit beidem auf ca 75 grad ( wasser /Öl ) bei normaler stadt fahrt und normale überlandfahrt . wenn ich den wagen morgends anmache und normal fahre ..egal ob 10 oder 50 kilometer gehen die Temperaturen nicht rauf .. bleibt beides bei ca. 75 grad .. dauert überhaupt ewig bis die mal rauf gehen .. runter gehts fix ... es sei den ich stell den wagen mit laufendem Motor ab .. dann gehts mit der Zeit auf Öl 90 grad und wasser bei ca .80 grad. wenn ich dann weiterfahre ( normal ) geht Öl fix wieder runter ..

Ich weiß es ist sehr kompliziert geschrieben .. aber so ist es leider .. :-)

Einfach das Thermostat tauschen kann ich nicht weil es angeblich hinter dem Zahnriemen sitzt irgendwo .. nun meine Frage .. kommt der wagen so über den winter ? Er wird eigendlich nur sehr wenig ( kurz ) gefahren .. wenns hoch kommt 3-4- kilometer am stück morgends innerhalb der woche ( ich würde den wagen auch anmachen und ein bißchen warmlaufen lassen im stand .. aber das dauert auch schon auffällig länger als bei meinem alten wagen .. oder bei anderen Autos in der familie ...da die Temperaturen jetzt bei ca 15 grad draußen schon nicht mehr rauf gehen wie ist das dann wohl bei minus graden .............................. bitte helft mir .. ich möchte das Teil ja nich zu schrott fahren .. aber auch nicht unnütz so viel geld bezahlen müßen ( Zahnriemenwechsel wegen eine Thermostats )

MFg

Beste Antwort im Thema

@überallroad:

Sach ma ehrlich:

Du hast die Karre doch mitentwickelt, oder? Deine Tips sind immer so was von der Hammer! Sollte ich mal wieder n Problem haben, schick ich dir ne PN! 😉

@Partyblazer:

Auch vor dir: Nen Mords Respekt! Hilfe immer und überall(road)! 😁

Schön das es Leute wie euch gibt!!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nach meinem Wissenstand wird ein Motor bei zu fettem Gemisch eher nicht zu heiß sondern versüfft.
Ein zu mager laufender Motor wird eher heißlaufen.

Fakt ist aber das dein Motor nicht mit für ihn guten Betriebsbedingungen gefahren wird. Die Temperaturen die du abließt sind schon richtig.
Höheren Verbrauch kannst du auch deshalb haben. Es stimmt das der Motor zu fettes Gemisch fahren dürfte. Er wird aber eben nicht zu heiß sondern im Gegenteil er bleibt zu kühl.
Daraus ergeben sich im Laufer der Zeit vermehrte Ablagerungen und erhöhter Kondenzwassseranteil in Ansaugteilen und Motoröl.
Was das gerade im Winter bedeuten kann.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Das def. Thermostat liefert nicht nur dir im Cockpit falsche Werte sondern auch dem Steuergerät somit denkt dieses der Motor ist zu kalt und fährt dementsprechend permanent ein falsches Gemisch !
Zumal erst ab 75 grad Celsius ein weiterer Kühlkreislauf geöffnet wird !! Wenn das Thermostat nicht auf diesen Wert hinkommt dann fährst du ohne ausreichende Kühlung !!

und das macht keinen spass

Zitat:

Original geschrieben von Nocturer


Hallo,

ich weiß leider nicht was für ein Motor in deinem Auto brummelt, aber vielleicht hilft Dir diese Anleitung.
Klick mich ganz fest
Grüße

super link danke dafür .. aber ich selbst mach da nix .. wenn ich das mache kannste mit der Karre nachher rasenmähen und nich schneller fahren als 12 km/h werds mir aber mal abspeichern .. fakt is es geht zuwechseln ohne Zahnriemen ausbau .-9 superrrrr

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Das def. Thermostat liefert nicht nur dir im Cockpit falsche Werte sondern auch dem Steuergerät somit denkt dieses der Motor ist zu kalt und fährt dementsprechend permanent ein falsches Gemisch !

Ob du da nicht was verwechselst? Ein Thermostat liefert keine Werte! Das macht der Temperaturgeber! Da der Temperaturgeber(G62) öfter defekt ist und manchmal das Fehlerbild unklar, wird dieser oft vorsorglich gewechselt. Das nur um sicher zu gehen und die kostengünstigste Variante gleich auszuschließen. (ca. 20,-€)

Bei der Beschreibung hier bin ich aber sicher das es tatsächlich der Thermostat ist welcher defekt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Einfachnurich



Zitat:

Original geschrieben von Nocturer


Hallo,

ich weiß leider nicht was für ein Motor in deinem Auto brummelt, aber vielleicht hilft Dir diese Anleitung.
Klick mich ganz fest
Grüße

super link danke dafür .. aber ich selbst mach da nix .. wenn ich das mache kannste mit der Karre nachher rasenmähen und nich schneller fahren als 12 km/h werds mir aber mal abspeichern .. fakt is es geht zuwechseln ohne Zahnriemen ausbau .-9 superrrrr

Kein Problem.

Ich hab das Ganze noch vor mir. Mein Thermostat ist dauer offen. Ich werds in kürze selber richten und dabei auch gleich Keilrippenriemen und Spanner ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Das def. Thermostat liefert nicht nur dir im Cockpit falsche Werte sondern auch dem Steuergerät somit denkt dieses der Motor ist zu kalt und fährt dementsprechend permanent ein falsches Gemisch !
Ob du da nicht was verwechselst? Ein Thermostat liefert keine Werte! Das macht der Temperaturgeber! Da der Temperaturgeber(G62) öfter defekt ist und manchmal das Fehlerbild unklar, wird dieser oft vorsorglich gewechselt. Das nur um sicher zu gehen und die kostengünstigste Variante gleich auszuschließen. (ca. 20,-€)

Bei der Beschreibung hier bin ich aber sicher das es tatsächlich der Thermostat ist welcher defekt ist.

Ach stimmt ja... Meine Konzentration. Hab hier neben mir die Maschine laufen...bin eben nicht Multitasking fähig 😁 😁

mhh nun bin ich aber überfordert ..
was is denn nun richtig ? Hilft es vielleicht wenn ich noch dazu schreibe das trotz niedriger temperaturen meine Heizung geht oder hat das nix damit zu tun ß :-9

Richtig ist immer das was ich schreibe! 😁

Lies morgen noch mal in Ruhe von vorne alles.

Oder😉
Wie schon geschreiben einfach un easy den G62 tauschen und damit ausschließen. Ist der Fehler danach immer noch vorhanden kannst du wenigstens sicher sein um den Wechsel des Thermostaten nicht herum zu kommen.

Also jetzt mal der Reihe nach:
Das Thermostat öffnet und schließt den großen Kühlkreislauf über den Kühler. Bei kaltem Motor ist das geschlossen und das Kühlwasser läuft nur über die Heizung und zurück zu Motor...
Richtig??
So, also hast du bei einem def. Thermostat keine ausreichende Kühlung und der Motor wird zu heiss !!

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Also jetzt mal der Reihe nach:
Das Thermostat öffnet und schließt den großen Kühlkreislauf über den Kühler. Bei kaltem Motor ist das geschlossen und das Kühlwasser läuft nur über die Heizung und zurück zu Motor...
Richtig??
So, also hast du bei einem def. Thermostat keine ausreichende Kühlung und der Motor wird zu heiss !!

Party leg dich schlafen! 😉

Wieder falsch! ein defekter Thermostat kann offen bleiben

oder

nicht öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Also jetzt mal der Reihe nach:
Das Thermostat öffnet und schließt den großen Kühlkreislauf über den Kühler. Bei kaltem Motor ist das geschlossen und das Kühlwasser läuft nur über die Heizung und zurück zu Motor...
Richtig??
So, also hast du bei einem def. Thermostat keine ausreichende Kühlung und der Motor wird zu heiss !!
Party leg dich schlafen! 😉
Wieder falsch! ein defekter Thermostat kann offen bleiben oder nicht öffnen.

Warte warte...das ist nicht falsch und nicht richtig 😁 denn es kommt immer darauf an wie das Thermostat defekt ist..also ob offen oder zu...

Naja egal, abschließend kann man sagen dass ein def. Thermostat gleich ersetzt werden muss da es dem Motor auf lange Sicht schadet !!

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Also jetzt mal der Reihe nach:
Das Thermostat öffnet und schließt den großen Kühlkreislauf über den Kühler. Bei kaltem Motor ist das geschlossen und das Kühlwasser läuft nur über die Heizung und zurück zu Motor...
Richtig??
So, also hast du bei einem def. Thermostat keine ausreichende Kühlung und der Motor wird zu heiss !!
Party leg dich schlafen! 😉
Wieder falsch! ein defekter Thermostat kann offen bleiben oder nicht öffnen.

jo mir wurde rein auf verdacht in der werkstatt gesagt ich hätte einen offenen kreislauf .. nicht am anfang verkleinert bis auf Temperatur sondern von vornherein offen .. darum würde er " nicht " warm werden und mit dem gesammten Kühlwasser kühlen wo noch garnix zu kühlen ist .. trotz allem habt ihr mir alle sehr geholfen . Ich werd mal nach so einen G62 dingsda schauen .. und mal in der werkstatd fragen was mich das wechseln des thermostats kosten würde .. wird aber so oder so teuer ..hab da gerade 568 euro bezahlt für den einbau einen Gewindefahrwerks ... Who the Fuck is werkstatt :-(

nur der einbau ..

@überallroad:

Sach ma ehrlich:

Du hast die Karre doch mitentwickelt, oder? Deine Tips sind immer so was von der Hammer! Sollte ich mal wieder n Problem haben, schick ich dir ne PN! 😉

@Partyblazer:

Auch vor dir: Nen Mords Respekt! Hilfe immer und überall(road)! 😁

Schön das es Leute wie euch gibt!!

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Party leg dich schlafen! 😉
Wieder falsch! ein defekter Thermostat kann offen bleiben oder nicht öffnen.

Warte warte...das ist nicht falsch und nicht richtig 😁 denn es kommt immer darauf an wie das Thermostat defekt ist..also ob offen oder zu...

Naja egal, abschließend kann man sagen dass ein def. Thermostat gleich ersetzt werden muss da es dem Motor auf lange Sicht schadet !!

Mensch Party! die Themen fangen doch immer mit Seite 1 oben an. 😉 Bei der Beschreibung? 😕 Ging doch jetzt nicht um alle grunssätzlichen Möglichkeiten.

Der TS ist ja schon richtig verwirrt worden. 😮 (Kein Wunder)😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen