Thermostat Defekt?

BMW 5er E39

Hallo

Ich habe eine Frage zu meinem Kühlsystem.

Also mein Kühlsystem leckt aus dem Ausgleichsbehälter. Deshalb werde ich diesen Austauschen. Was mir aber Aufgefallen ist das auch nach einer längeren Fahrt das Thermostat nicht öffnet der Schlauch zum Ausgleichsbehälter aber sehr heiß wird (kann nur kurz dranfassen). Das Komische daran ist das im Cockpit die Temperatur Anzeige nur bis zur Mitte geht und nicht weiter (-> Alles Ok?)
Beim Auschalten des Motors ist mir auch Aufgefallen das ein starker Druck auf den Ausgleichsbehälter dann lastet und deshalb läuft aus der Kaputten Dichtung das Kühlwasser aus.

Jetzt zur meiner Frage ist es normal das die Schläuche so heiß werden und das Thermostat nicht Öffnet damit es zum Wärmetrauscher fließen kann?

Gruß
blue.eagle

26 Antworten

normal bekommste zumindest bei bmw nur noch das 93grad thermo
das ham die mal geändert wegen der häufigen Schäden, weil zu "kalt"
so im ubertriebenen sinn
hab am m52 komplett alles getauscht
kühler, da ist es wichtig kein billig scheiß zu kaufen
genau wie pumpe, Thermostat rollen und Riemen, bietet sich bei kuhlertausch ja an
bei mir fing das auch so an, erst aufgeblähter ausgleichsbehälter dann unten undicht
alles getauscht
immer noch Probleme gehabt
erst mit tausch vom thermostatgehause wurde es besser.
gut erst, nachden ich das Gehäuse aus alu gekauft hatte.
wenn du willst, sa hab ich noch 2 nagelneue hier liegen
einmal alu und einmal original Plastik

Also Ez war amn 04.06.1998

Einen Ausgleichsbehälter habe ich nicht von Behr oder Hela gefunden nur die ganze Kühleinheit (200€ 🙁) Bei dem Gehäuse aus Alu steht das es für Motoren ab Bj 10/1998 gefertigt wurde -> Meiner ist vor 09/1998 gebaut worden.

Was mich auch verwundert ist das im Cockpit alles Normal angezeigt wird. Das der Sensor defekt ist würde ich Ausschließen da er ja beim Start auf 0 ist und sich dann zur Mitte bewegt.

Ich werde mal morgen das ganze System Entlüften und dann schauen ob da immernoch was rauskommt

Ähnliche Themen

Da ich immer noch nicht weiß was du genau für ein Auto fährst kann ich dir auch nicht mehr weiter helfen und passende AGB´s raus suchen. Scheinst ja nicht zu schaffen.

Und Kruzefix noch mal, erst das System dicht machen sonst brauchst hier gar nicht weiter machen🙁🙁

Ein offenes Kühlsystem kann dir Ruckzuck um die Ohren fliegen und wenn du Pech hast, iss es dann möglicherweise um den Motor geschehen.

Aber mach mal, heul aber bitte nachher nicht!

Also ich besitze einen BMW E39 520i Touring mit Ez: 04.06.1998

Kann ich Irgendwo am Fahrzeug Auslesen was für ein Motor verbaut wurde? Ich vermute ein M52TU

Mir ist gestern Aufgefallen das um das Thermostat Gehäuse weiße Flecken sind. Dürfte ich jetzt ein Alu gehäuse kaufen oder soll ich bei den Original Ersatzteilen bleiben?

Ich wollte das System nur mit normalem Wasser entlüften um zu schauen wo es genau überall raustrief 😁

Defintiv die Temp über das Kombi kontrollieren.
Die Anzeige "Mitte" bedeutet quasi irgendwas zwischen 80-110°.
Bei mir war vor nem Jahr der elektrische Zusatzlüfter defekt. Hab ich nur über INPA rausbekommen und dort waren Temperaturen >110° hinterlegt (Klima+Anhänger) wo er eigentlich hätte anlaufen sollen. Die Nadel ist nie auch nur einen mm von der Mitte nach rechts gewandert ;-)

die ez ist ansich egal.
am besten findest du das heraus durch die VIN
Aber
da ez im juni 98, und der tu erst ab sept gebaut wurde, kannst eigentlich davon ausgehn, das es der m52vor tu ist
da passrn mein alu und Plastik Gehäuse sicher.
den gleichen hab ich ja auch gehabt.

also dein fehler hört sich nach defektem Gehäuse an.den riss sieht man meist nicht....
nur mal mit normalem wasser is kacke.
anderer siedepunkt.andere temps....
wrnn du willst, ich verkauf beide Gehäuse.
beide noch nie verbaut, und nagelneu.
auch die eckige rote dichtung und die pumpendichtung hab ich noch neu hier liegen.

Ich habe gestern im Blauen Buch (So wirds gemacht gelesen) das die TU Motoren ab 07/1997 gebaut wurden.

Die Vin Nummer ist WBADH11050BX71988

So langsam Verzweifel ich ;(

Wie viel willst du denn für die?

Wenn du sagst INPA dann heißt das ja dann los zu BMW oder ? Ich versuch nacher über das Geheimmenü herauszufinden ob da irgendwelche fehler sind.

Was auch verwirrt ist das im Teilekatalog 2 Verschiedene Zylinderkopfhauben existieren ;/

Wenn ich auf meinem MOtor schauen sieht das so aus
https://www.leebmann24.de/.../?...

Dürfte aber laut Fertigungsdatum nicht so aussehen sondern so
https://www.leebmann24.de/.../?...

Ich hätte ein FIAT Multipla nehmen sollen.

die tu motoren gabs sicher ned ab 9/97..
0152 52689566
melde dich doch mal per WhatsApp

Seid Leebmann ihre Seiten umgebaut haben kann man sich darauf auch nicht mehr verlassen.

Weder auf die grünen Häkchen wenn man mit VIN sucht
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...
oder passen tatsächlich beide Hauben und Teile drauf?

Und ich sehe die Ausstattungsliste mit VIN nicht mehr.
Oder haben die das nur woanders versteckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen