Thermostat Defekt?

BMW 5er E39

Hallo

Ich habe eine Frage zu meinem Kühlsystem.

Also mein Kühlsystem leckt aus dem Ausgleichsbehälter. Deshalb werde ich diesen Austauschen. Was mir aber Aufgefallen ist das auch nach einer längeren Fahrt das Thermostat nicht öffnet der Schlauch zum Ausgleichsbehälter aber sehr heiß wird (kann nur kurz dranfassen). Das Komische daran ist das im Cockpit die Temperatur Anzeige nur bis zur Mitte geht und nicht weiter (-> Alles Ok?)
Beim Auschalten des Motors ist mir auch Aufgefallen das ein starker Druck auf den Ausgleichsbehälter dann lastet und deshalb läuft aus der Kaputten Dichtung das Kühlwasser aus.

Jetzt zur meiner Frage ist es normal das die Schläuche so heiß werden und das Thermostat nicht Öffnet damit es zum Wärmetrauscher fließen kann?

Gruß
blue.eagle

26 Antworten

Luft im Kühlsystem ? Was sagt die Heizung ?

Wie bemerke ich so etwas?

Heizung im Stand voll auf drehen und auf heiß

Wenn er dann nicht Öffnet hab ich Luft im System? Oder ist dann das Thermostat kaputt? Könntest du dich Bitte etwas Präziser Ausdrücken :Z
THX

Ähnliche Themen

schon mal im geheim menü die genaue Temperatur angeguckt?
klingt nach luft im system...
hol dir mal nen neuen kühlerdeckel und entlüfte den mal, aber bitte richtig

Wenn dein Behälter leckt ? dann zieht es Luft rein weil das Kühlsystem undicht ist.

Erst mal das Leck richten und dann richtig entlüften und dann weitersehen.

Meinst du Diesen Deckel ? (https://www.atp-autoteile.de/.../v-5052)

Ja am Untern Ende des Ausgleichsbehälter(https://www.atp-autoteile.de/.../v-5052) Entweicht nach dem Abstellen des Motors sehr viel Kühlwasser. Deshalb dachte ich die Dichtung hätte den Geist aufgegeben.(Die Große quadratische )

Gibt es eine Anleitung zum Richtigen Entlüften? Ich hätte beide Schrauben Geöffnet und solange Reingekippt bis da Wasser raus Kommt 😁

@md134 Was sollte so die Normale Temperatur sein ? Kann ich anhand der Temperatur auslesen ob Luft im Kühlsystem ist ?

Nein, anhand der Temp kann man das nicht sicher fest machen aber wird die Heizung trotz 90° Wassertemp nicht warm/heiß, ist das ein Indiz.

Nimm bitte keine ATP Hausmarke, wirst du nicht glücklich mit. Nimm dort oder wo anders (über daparto) was Gescheites.

Deckel kannst auch Original kaufen, soll nicht viel teurer sein.

Behälter von Hella produced by Behr oder gleich Behr.

Entlüften:
Zündung an und Heizung voll auf und lüfter auf 1 damit die Heizventile aufgehen.
Entlüftungsschrauben auf, müssten 2 sein.
Kühlwasser einfüllen bis blasenfrei aus den Entlüftern Wasser kommt und verschließen.
Behälter auf Max füllen
Motor starten und warm laufen lassen bis das Thermo aufmacht
Wasserstand kontrollieren und korrigieren
Deckel verschließen und fahren
Motor kalt werden lassen und dann den Stand kontrollieren und korrigieren.

Manche heben den Wagen vorne, soll beim Entlüften helfen. Ich hab es noch nie gebraucht.

Die Heizung läuft Normal also da kommt schon ordentlich Hitze raus wenn ich es einstelle. In der Cockpit Anzeige ist das Maximale auch die Mittlere Auschwenkung. War noch nie im Roten Bereich.

Nein ich habe schon öfters gelesen das die Hausmarken nichts taugen. Ich kaufe meistens Meyle oder Febi Billstein.

Soll ich nur den Ausgleichsbehälter tauschen oder gleich die ganze Kühleinheit(Mit wärmetauscher)?

Bei Welcher Temperatur sollte das Thermostat aufmachen? ggf. Gibt es einen Test indem Ich ein defektes Thermostat entlarven kann?

Mach dir nicht so viele Gedanken.

Meyle oder Febi soll aber auch nicht so der Hit sein.

Ich hab dir die Favorisierten Marken die auch Erstausrüster sind bereits genannt.

das kommt ganz drauf an was du für einen motor hast
bis 9/98 M52
ab 9/98 kam der M52TU
danach , ich glaub ab 9/2000 der M54
ich hatte nen 9/97 also der vor tu
das war nen Mords scheiß zum entlüften
momentan fahr ich den m54
viel einfacher zu machen.
der ist auch mit kernfeldthetmostat ausgestattet, kommt fast nie über 98 grad.meist bei 93
auf der bahn geht der noch weiter runter, je schneller desto mehr. ..
der m52 verträgt auch mal 110 grad.
da is eher wichtiger das genügend wasser drin ist.kühlmittel mix 50:50
der hatte bei mir meist so 97grad.
ging im sommer auch gerne mal auf 108....

im e39 forum gibts ne super gute Anleitung zum entlüften

Das Thermostat sollte um 84-88 grad öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen