Thermostat defekt ?

Opel Vectra C

Hallo Jungens und Mädels,

mir ist heute beim fahren aufgefallen, dass meine Heizung dem Motor zuviel Wärme entzieht, sprich die Motortemp. wieder sinkt.
Ich muss dazu sagen, auf meiner Arbeitsstrecke ( 17km ) erreicht der Motor gerade so seine Betriebstemp., sind ja auch - 10 °C.
Heizung steht auf Windschutzscheibe, also volle Pulle, bläst auch gut Wärme ab.

Hatte eigentlich immer das Verständnis, dass beim defekten Thermostat der Motor ewig und 3 Tage benötigt um warm zu werden, weil der große Kreis immer offen ist und die Heizung eigentlich so gut wie keine Wärme produziert.

Ist die Heizung im Vectra so effektiv, dass sie dem Motor die Wärme in dem Maße entziehen kann?

Stelle ich die Heizung auf Automatikmodus steigt die Motortemp ganz normal.

PS: Motor ist ein Z20NET

48 Antworten

Hallo zusammen,

würde auch gerne eure Meinung hören zu meinen Vectra c Caravan 1.9 cdti z19dth 110 KW Mj 2008 und gefühlt keiner Heizleistung.

Also mein Vectra heizt bei der momentanen Außentemperatur von ca. -5 bis -10 Grad nicht wirklich, ist der Thermostat defekt?

Folgende Sachen habe ich nach durchlesen der Themen probiert:

1) Testmodus an, Auto 10-15 Minuten im Stand laufen lassen, Ergebnis der Wert von Coolant sagt 69 Grad
2) dabei immer mal wieder den dicken Schlauch rechts am Motorblock kontrolliert auf Wärme, die ersten 5-8 Minuten war der kalt, dann wurde er etwas warm, kann vielleicht auch von der Umgebeungswärme des Motors sein
3) Kühler geprüft mit Hand auf Wärmeentwicklung, Kühler wurde warm und das schon nach so ca. 3 Minuten
4) Temperaturzeiger im Display bewegte sich nicht

Nun bitte ich um Eure Meinungen, ob mein Thermostat defekt sein könnte. Und gibt es noch weitere Methoden die Funktionsfähigkeit des Thermostaten zu prüfen?

Vielen dank im Voraus kleineffe

Hi,

wenn nach 3 Minuten warmlaufen lassen (des vorher kalten Motors) der Kühler warm wird, ist das Thermostat 100% defekt.
Eine andere Testmethode fällt mir nicht ein (außer die Anzeige beobachten).

Gruß Metalhead

So hab heute noch mal getestet,

ergebnis war, kühler ist nach ca. 6 minuten handwarm, der froße schlauch vom motor ist kalt, kühlwassertemperatur nach ca. 10 minuten warmlaufen lassen laut bordcomputer 34 Grad.

Diess heisst also nun Thermostat defekt, wenn ich die vorherigen Beiträge richtig interpretiere, oder?
Nach einem Austausch müsste die Heizung dann wieder funktionieren richtig?

Mfg kleineffe

Zitat:

Original geschrieben von kleineffe


Diess heisst also nun Thermostat defekt, wenn ich die vorherigen Beiträge richtig interpretiere, oder?

Richtig!

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen