Thermostat defekt?

Ford Mondeo

Hallo,

seit heute Morgen (6C°) glaube ich ist mein Thermostat defekt. Erst nach ca. 8km bewegte sich der Zeiger erst, und an den ersten teilstrich kam der Zeiger erst gar nciht.

Wo sitzt eigentlich das Thermostat beim tdci Mondeo 96KW?

Gruß
Musty

18 Antworten

Neu

Hi,

das neue Thermostat habe ich Original von Ford gekauft.
Knapp 29 teuro.
Auch nac hdem wechsel ist keine besserung eingetretten.
Oder gibt es bei Ford auch unterschiede.

Komischerweise war es so:
Ich hatte mal hier gepostet das mein tdci 96 KW auf der BAB Vollmax die Kühlmitteltemp. in den roten Bereich ging, aber erst, wenn die Aussentemp. >26 C° war.
Der Motor wurde damals deutlcih früher warm.
Plötzlich von heute auf morgen, dauerte die Warmlaufphase deutlich länger.
Kann es sein, das der alte Thermostat früher geklemmt hat und sich dann plötzlich gelöst haz??

Hallo,

und gleich danke. Hab mir eben noch einmal die Seite hier angesehen bevor ich mein gerade gekauftes Thermostat austauschen wollte und dann gesehen das das Thermostat wo ich gekauft habe (kein original Ersatzteil), eines mit 88 Grad ist und keines mit 92.
Also besten dank. Ihr habt mir doppelte arbeit erspart!

Mfg
Armin "Quentin" Müller

Hallo,

ich habe an meinem MK3 96kw Bj.2004 ohne ZHZ ein ähnliches Problem:
Der Motor erreicht nach gewohnter Zeit und Strecke(5-6km) seine Betriebstemperatur (90Grad). Habe ich dann mal eine längere Strecke in der der Motor im Schiebebetrieb oder mir sehr wenig Last läuft, geht die Temperazuranzeige auf ca. 60-70 Grad zurück. Gebe ich dann wieder Gas, wird es wieder relativ schnell 90 Grad. Habe mal fix das Thermostat erneuert aber ohne Erfolg! Kühlwassertemp.-Geber halte ich aber für unwahrscheinlich, da er ja nach dem Thermostat sitzt. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen? Oder aus dem Ford-Werkstattalltag??

Danke

zudecken

Hi,

ich bin heute leid geworden, habe heute den alten Thermostat genommen und Ihm eine etwas mehr Federspannung gegeben (mit der Zange die Feder etwas mehr unter Spannung gebogen)
Dann geprüft wann es auf- und zumacht.
Wieder eingebaut und nach der gleichen strecke wie zur Arbeit, ging der zeiger es schon eher in Richtung mitte.

Zusätzlich habe Kühler und LLK mit Kartons (ca. 70%)zugedeckt. Denke wenn ich weis, das ich keine langen Vollgasstrecken zu fahren habe, ist das Ok.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen