Theoriefrage: Allrad schneller in der Kurve und generell?
Hallo allerseits.
Ich habe schon viele Threads darüber gelesen mit vielen widersprüchlichen Aussagen und würde das gerne geklärt sehen.
Ist Allrad nun mit Straßenreifen ein Vorteil in der Kurve und auf einer Rennstrecke gegenüber einem identischen Auto mit sagen wir Hecktrieb?
Vorteile Allrad :
- Seitenführungskräfte aller Reifen höher, da Beschleunigungskraft auf alle 4 Reifen verteilt wird
Das dürfte sich dann besonders beim Gasgeben in der Kurve auswirken. Ein Allradler geht dann nicht so früh mit dem Heck weg wie ein Hecktriebler oder schiebt wie ein Fronttriebler über die Vorderräder, wenn die Seitenführungskräfte von einem Reifenpaar aufgebraucht wären
- für Otto Normalfahrer vermutlich leichter schnell zu bewegen und schwieriger Fehler zu machen, die langsamer machen
Hecktriebler brechen aus und selbst wenn das schnell gefangen wird kostet es Zeit. Nur ein Profi, der den Heckschwenk schon im kleinsten Ansatz erstickt dürfte Hecktrieb optimal nutzen.
Fronttrieb ist ebenfalls einfach zu bewegen, neigt aber schneller zum untersteuern und erfordert mehr Gefühl am Gaspedal.
- auf traktionswidrigem und schlechtem Untergrund stabiler in der Kurve
Nachteile Allrad :
- deutlich schwerer als das vergleichbare Auto mit Hecktrieb oder Fronttrieb, durch mehr Komponenten
=> schlechteres Leistungsgewicht und generell schwerer, was die Kurvenlage verschlechtert und die Beschleunigung aus dem Fahren heraus oder aus der Kurve, wenn Traktion sowieso ausreichen würde
- Leistungsverlust durch zusätzliche Komponenten im Antriebsstrang
=> es kommt weniger Leistung des Motors an den Rädern an, als bei einem Hecktriebler und Fronttriebler
_________________________
Es lassen sich sicher einige Punkte ergänzen und darauf bin ich gespannt.
Ich denke auf Slicks ist der Vorteil des Allradantriebs unter trockenen Wetterbedingungen nicht vorhanden. Im Rennsport sind Hecktriebler prinzipiell überlegen gegenüber den trägeren Allradlern. Die Traktion der Slicks ist schon mit Hecktrieb ausreichend in der Regel, so daß kaum Vorteile durch Allrad entstehen, wenn das Wetter ok ist.
Aber Straßenreifen sind ja bekanntlich eine andere Geschichte. Straßenallradler haben oft hohe Kurvengeschwindigkeiten bzw. Querbeschleunigungen, aber vergleichbar schlechte Durchzugswerte und Beschleunigungen im oberen Bereich. Aus dem Stand heraus sind sie natürlich im Vorteil, wenn das Auto viel Kraft hat.
Was meint ihr dazu?
Gruß
RIP
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von demio
Was viele an der Stelle vergessen: Die Vorderreifen lenken das Auto, müssen also MEHR Seitenführungskräfte übertragen.
Du meinst mehr als die Hinterräder? Das stimmt nicht. Vorder- und Hinterräder müssen die gleichen Seitenführungskräfte übertragen, da alle Räder mit der gleichen Geschwindigkeit durch die gleiche Kurve fahren.
Von daher bietet der Allrad in der Theorie schon Vorteile. In der Praxis wird aber bei modernen Allradsystemen die Kraft sehr variabel zwischen den Rädern verteilt. Das kann sehr gut funktionieren. Es kann aber auch, gerade bei Reibwertänderungen zu einem sehr "interessanten" Fahrverhalten führen, welches vom Fahrer auch nur bedingt kalkulierbar ist. Auch die Auslegung der Kraftverteilung durch den Hersteller in Richtung Sicherheit oder Sportlichkeit trägt hierzu ihren Teil dabei.
Von daher sind pauschale Aussagen zum Scheitern verurteilt.