theoretische Haltbarkeit von Auto

Folgende Frage treibt mich schon länger um. Mir fehlt leider das nötige technische Wissen, um sie selber beantworten zu können:
Woran geht ein Auto eigentlich zu Grunde?
Um die Frage diskutieren zu können, würde ich vorschlagen, wir nehmen folgende Bedingungen an:

- Auto wird nach Herstellerangaben Scheckheftgepflegt
- Fahrerprofil ist auf die Kilometer bezogen so was wie 70% BAB / 20% Landstraße / 10% Stadt
- Fahrer geht normal mit seinem Auto um.
- Äußere Faktoren lassen wir mal außen vor (Unfälle oder auch Durchrosten)
- Wir fahren ca 50.000 km im Jahr

Wenn nun alle Services eingehalten werden und der Fahrer sorgsam mit seinem Auto umgeht, woran stirbt denn ein Auto dann?

Beste Antwort im Thema

Die meisten sterben aus Langeweile und werden nach Sueden oder Osten verkauft.

620 weitere Antworten
620 Antworten

Wer meint NSW gehören Verboten der hatte noch nie richtigen Nebel. Wenn du freiwillig Schrittgeschwindigkeit fährst, weil du dich nur an den weißen strichen orientiert und deine Hand fast vor Augen nicht sehen kannst, dann bist froh richtige NSW zu haben. Da kannst deine Normalen Scheinwerfer ausmachen weil sie eh nix bringen. So ein Nebel ist bei uns selten, ich hatte das vllt 2mal. Aber in Schweden oder anderen Länder gibt es das häufiger.

NSW bringen auch was bei Regen die Fahrbahnmarkierungen auszuleuchten. Natürlich nicht bei Autobahntempo, dazu leuchten die nicht weit genug. Aber bis Tempo 30 sind sie sehr hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Wer meint NSW gehören Verboten der hatte noch nie richtigen Nebel. Wenn du freiwillig Schrittgeschwindigkeit fährst, weil du dich nur an den weißen strichen orientiert und deine Hand fast vor Augen nicht sehen kannst, dann bist froh richtige NSW zu haben. Da kannst deine Normalen Scheinwerfer ausmachen weil sie eh nix bringen. So ein Nebel ist bei uns selten, ich hatte das vllt 2mal. Aber in Schweden oder anderen Länder gibt es das häufiger.

NSW bringen auch was bei Regen die Fahrbahnmarkierungen auszuleuchten. Natürlich nicht bei Autobahntempo, dazu leuchten die nicht weit genug. Aber bis Tempo 30 sind sie sehr hilfreich.

Sehe ich exakt auch so, bis auf die Tatsache, dass ich sie in meinem Autofahrerleben in D schon weit öfter und sogar mal in Kroatien gebraucht habe...

Mit den Hauptscheinwerfern war das wie Parken im Parkhaus vor der weißen Wand!

Wie öft man solche Situationen erlebt hat hängt ja von gewissen Faktoren ab.
Wo man wohnt, wie lange man schon fährt, wie viel pro Jahr und und zu welcher Zeit 😉

Ich war einmal in Schweden da habe ich die Kurven per Navi angesagt, weil man die einfach nicht vorrausschauend sehen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Bei heutigen Scheinwerfern die - korrekt eingestellt - dreimal so weit leuchten mit wenig Steulicht braucht die kein Mensch.

Das mit wenig Streulicht halte ich für ein Gerücht, eher ist wahrscheinlich das Testfahrten mit Protothypen nie bei Nebel gemacht werden. Denn das Streulicht ist seit Designer mehr als Ingenieure zu melden schlimmer als in den 80ern.

Ähnliche Themen

Ist ja klar... 😁 Die Xenon Lichtwellen schlaengeln sich zwischen den Nebelmolekuelen durch. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Wenn ich den Blödsinn lese, den Du schreibst, dann wird klar, dass Du nur zu wissen glaubst, wovon Du redest. Du bist mit Deiner Ausbildung auch noch nicht mal Halbwissender bei diesem Thema, über das Du Dich so selbstverständlich auslässt.

Gruß
Michael

Nope, ich weiss wovon ich rede, andernfalls würde ich es nicht tun. Wenn ich sage so ist es dann ist es so. Ende der Diskussion.

Ich weiss sicherlich nicht alles, aber das habe ich auch nie behauptet. Aber bei den Dingen um die es hier geht ist ganz klar die Realität auf meiner Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das mit wenig Streulicht halte ich für ein Gerücht

So, Neustart der Diskussion. 😛

Stimmt, wenn ich mir die Qualität der üblichen Nebelscheinwerfer angucke sind die da alles andere als gut. Zudem selten korrekt eingestellt. Da sind bei den meisten Autos die Hauptscheinwerfer erheblich besser - selbst bei dichtem Nebel.

Xenon-Lichtwellen durch den Nebel? Klar, wie ein Laserschwert. Die Macht sei mit dir. Durch den Nebel durchleuchten sie können. 😛

Wer heute von viel Streulicht redet hat noch nie alte Bilux-Scheinwerfer bei Mistwetter gefahren. Wenig Licht auf der Straße, keine saubere Hell-Dunkel-Grenze mit relativ viel Streulicht bezogen auf die gesamte Lichtleistung, da brachten NSW richtig Vorteile.

Jetzt Ende der Diskussion 😁 😁

Es steht jedem frei sich hochwertige NSW an sein Auto zu montieren. Viel falsch einstellen kann man da nicht. Man sollte halt lesen wo TOP steht. Die höhe kann dir jede Werkstatt in 5min einstellen.

Serienmäßig verbaute Nebelscheinwerfer, die nicht durch einen Unfallschaden "irgendwohin" leuchten, sind bei Nebel jedem Hauptscheinwerfer überlegen!
Das liegt einfach daran, dass der Nebel eben in der Regel nicht bis auf die Fahrbahn geht, sondern darüber "schwebt".
Die original, sehr tief verbauten, Nebelscheinwerfer leuchten darunter durch. Die Hauptscheinwerfer dagegen sitzen höher, und deren Licht wird durch den Nebel, der ja aus winzigsten Wassertröpfchen besteht, reflektiert! Das führt, anstatt zur Erhellung der Fahrbahn, zur Blendung des Fahrers! Und je stärker diese Hauptscheinwerfer sind, desto stärker ist diese Blendung!!
Der Witz von Nebelscheinwerfern ist daher eher nicht deren "ausgefeilte Technik", denn die braucht's da gar nicht, sondern die besonders tiefe Anordnung, die es ermöglicht, in den meisten Fällen den Nebel zu "unterwandern".
Laufen die Hauptscheinwerfer parallel zu den Nebelscheinwerfern, dann hat man jedoch das Problem, dass die Nebelscheinwerfer den Nebel zwar unterwandern, die Hauptscheinwerfer einen jedoch trotzdem blenden.
Deswegen ist es in Deutschland bei starkem Nebel z.B. auch erlaubt, die Hauptscheinwerfer, bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern, auf Standlicht zurückzuschalten: Die Blend-Wirkung der Hauptscheinwerfer wird egalisiert, und die Nebelscheinwerfer kommen so richtig zur Geltung!

By the Way: Ich bin dafür, dass Leute, die nur aus Jux und Tollerei mit Nebelscheinwerfern rumfahren (weil's cool aussieht!), konsequenter bestraft werden sollten!!
Denn, auch wenn diese Dinger sehr tief und flach strahlen, können sie den Gegenverkehr unnötig, ungemein blenden!
Diese Dinger sind kein Muss! Aber, sie sind wirklich nützlich, wenn man sie tatsächlich mal benötigt, was je nach Region, in der man so rumfährt sehr unterschiedlich sein kann...!
Aber es ist Schwachsinn und grober Unfug, die als Show-Effekt zu missbrauchen!

So Long....

Topic?
Ich glaube der Threadersteller, so sieht es anhand seiner letzten Beiträge aus, hat sich seit Seite 2 hier nicht mehr blicken lassen...

cheerio

Zitat:

Serienmäßig verbaute Nebelscheinwerfer, die nicht durch einen Unfallschaden "irgendwohin" leuchten, sind bei Nebel jedem Hauptscheinwerfer überlegen!

Das liegt einfach daran, dass der Nebel eben in der Regel nicht bis auf die Fahrbahn geht, sondern darüber "schwebt".

Die original, sehr tief verbauten, Nebelscheinwerfer leuchten darunter durch. Die Hauptscheinwerfer dagegen sitzen höher, und deren Licht wird durch den Nebel, der ja aus winzigsten Wassertröpfchen besteht, reflektiert! Das führt, anstatt zur Erhellung der Fahrbahn, zur Blendung des Fahrers! Und je stärker diese Hauptscheinwerfer sind, desto stärker ist diese Blendung!

Da hat der Autobildtest vor ein paar Jahren aber was anderes gezeigt.

Da sind alle Nebelscheinwerfer durchgefallen, die Serienmäßig TIEF verbaut waren, 190E mit recht hohen war gut dabei und ein altes G-Modell und da sind die alles, aber nicht tief verbaut, hat den Test gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Topic?
Ich glaube der Threadersteller, so sieht es anhand seiner letzten Beiträge aus, hat sich seit Seite 2 hier nicht mehr blicken lassen...

cheerio

Ich lese schon noch interessiert mit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


By the Way: Ich bin dafür, dass Leute, die nur aus Jux und Tollerei mit Nebelscheinwerfern rumfahren (weil's cool aussieht!), konsequenter bestraft werden sollten!!
Denn, auch wenn diese Dinger sehr tief und flach strahlen, können sie den Gegenverkehr unnötig, ungemein blenden!
Diese Dinger sind kein Muss! Aber, sie sind wirklich nützlich, wenn man sie tatsächlich mal benötigt, was je nach Region, in der man so rumfährt sehr unterschiedlich sein kann...!
Aber es ist Schwachsinn und grober Unfug, die als Show-Effekt zu missbrauchen!

So Long....

Da würde ich eher mal bei den Nebelschlussleuchten anfangen. Wieviele Idioten schalten die ein, nur weil es etwas stärker regnet. Man sollte die Dinger mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer koppeln, dann hätte der Blödsinn weitestgehend ein Ende.

Aber ich schweife ab...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von HalloSchweiz


Ich lese schon noch interessiert mit 😉

Du Masochist! 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Da hat der Autobildtest vor ein paar Jahren aber was anderes gezeigt.
Da sind alle Nebelscheinwerfer durchgefallen, die Serienmäßig TIEF verbaut waren, 190E mit recht hohen war gut dabei und ein altes G-Modell und da sind die alles, aber nicht tief verbaut, hat den Test gewonnen.

Kannst Du uns diesen Artikel auch verlinken? Denn da würden sich bestimmt auch manche promovierte Meteorologen dafür interessieren, denn die waren bisher der Meinung, dass der Nebel in der Regel nicht bis zum Boden reicht. Aber BILD bildet ja bekanntermaßen...! Da können sogar Professoren noch was von lernen...

Nebelscheinwerfer sind von der Lichtstreuung so eingestellt, dass sie ein sehr flaches Lichtband, sehr tief auf die Fahrbahn werfen. Je größer (höher) der Lichtkegel da ist, desto höher ist bei Nebel auch die Blend-Wirkung (Gilt übrigens auch bei starkem Schneefall!!).
Dass Nebel, oder Schnee blendet, wenn man den mit hellem Licht anstrahlt, liegt auch nicht am Leuchtmittel, oder den Scheinwerfern: Da helfen auch keine Superblaue, superhelle H7 von Osram, oder Phillips!!
Im Gegenteil: Da schwirren im Prinzip lauter winzigste Spiegelchen in der Luft 'rum, welche das Licht reflektieren, und damit zur Blendung führen.

Das Prinzip der Nebelscheinwerfer beruht daher darauf, das man nur einen ganz flachen Licht-Fächer einsetzt, der den Nebel bestmöglich unterwandert und so wenig, wie möglich, Reflexionen hervorruft!

Wer Lust hat, kann folgendes Experiment im nächsten Winter machen: Bei starkem Schneefall das Aufblend-Licht einschalten: Er wird dann weniger sehen, als mit Abblend-Licht! Einfach deshalb, weil dann sehr viel mehr Licht zu ihm reflektiert wird! Und, je heller die Scheinwerfer leuchten, desto schlimmer wird das!

so Long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen