Thema Ölverbrauch

Audi A3

Moin Moin,

ich lese hier immer wieder von haarsträubenden Ölverbräuchen und das dies als normal hingenommen wird. Warum ist der Ölverbrauch so hoch, fast so hoch wie bei einem 2Takter. Umweltfreundlich??!

bye

24 Antworten

Hab mal wieder einen Beitrag ausgegraben:

Soviel vorweg:
Ich weiss, wie man TDI Ein-/Warm-/Kaltfährt

Bisherige Bilanz (2,0 TDI):
- bis km 5000 keinen Tropfen (hab mich aufgrund der vielen Beiträge hier schon gefreut)
- in weiterer Folge einen 3/4 Liter (auf mehrere Male aufgeteilt, immer nur bis MAX. aufgefüllt)
- zwischendurch immer wieder mal kontrolliert...

- HEUTE bei etwas über 17000 km: ÖLKONTROLLLAMPE !!!

Bin dann sofort zur Tanke abgebogen, und hab den Wagen erstmal eine Zigarettenlänge stehengelassen, damit sich das Öl sammeln kann:
Der Ölstand war UNTER MIN. - d.h.
- 1. dass die Anzeige viel zu spät reagiert, meines Erachtens, und
- 2. dass der Wagen innerhalb kürzester Zeit fast einen Liter Öl verbraucht hat

Hab weder Flecken unter dem Auto, noch irgendwo im Motorraum, also ein Ölaustritt scheidet aus... werde das wohl noch genauer beobachten müssen

LG

Servus,
also ich bin wohl der spitzenreiter hier im Forum was das Öl angeht.ich brauch so ca. alle 1000-1200 km einen halben liter-einen liter.die werrkstatt will noch nicht mal ne messfahrt machen,der m,eister sagte ich kann davon ausgehen,das das bis zum verschrotten so bleibt.tja,jetzt ist das ganze beim anwalt,der wird sich um den rücktritt vom kaufvertrag kümmern,da kann audi in die betriebsanleitung schreiben was sie wollen(halber öiter und so wäre üblich),das heisst nur wir sind zu blöd um gleichbleibend gute motoren zu bauen
gruss

bin auch bei 11000 noch bei 1l auf ca. 1500-2000km. Geändert hat sich nix. Und "das liegt am Einfahren" ist totaler Quark, ist mein 5. Neuwagen und alle haben kein Öl gebraucht nur der FSI säuft das wie ein schwarzes Loch und laut Audi-Mensch ist das bei dem Motor nix außergewöhnliches.

Hi,

also ich glaube doch langsam, daß die nur so die LongLife-Serviceintervalle halten können. Wie man hier liest, haben die ohne LL-Service das Problem des Ölverbrauches nicht so. Der wurde IMHO so Ende 99 eingeführt. Glaube mein 8L (12/99) ist einer der ersten die LL-Service haben.

Bloß wo bleibt das Öl? Ich meine wenn man hinter einem alten Ford oder BMW fährt, sieht und riecht man daß da Öl verbrennt. Naja, vielleicht brauchen die alle 500km nen Liter. Nur können die so billiges Öl nehmen, was wir ja nicht wollen/können.

Hatte gestern auch wieder Ölalarm im FIS. Da ich jetzt die KM-Stände aufschreibe habe ich gemerkt, daß ich fast 0.5l auf ca. 2500km gebraucht habe. Hoffe ich mal das lag am Winter und immer nur Kurzstrecke.

Oh je, wir haben 2004 und beim Stand der Technik sollte der Ölverbrauch eigentlich in Griff zu kriegen sein.

CU
walkAbout

Ähnliche Themen

Servus Jungs,
hab seit Juni 2003 nen FSI. Musste auch alle 2200 KM nen Liter vom teuersten kaufen.
Bei Kilometer 11000 und nach diversen Werkstattaufenthalten wegen des Ölverbrauchs, ging der Verbauch runter.
Lediglich bei 17000 KM hat sich der Motor noch mal gemeldet. Hab jetzt knapp 19000 Tausend.

Der Motor fährt sich halt mit dem dünnen Öl nicht so schnell ein denke ich, egal wie man fährt.
Gruß

Ölverbrauch

Da möchte ich auch etwas zu dem Ölverbrauch beitragen. Ich fahre einen 8P 2.0 TDI. Durch die Foren habe ich das bei mir natürlich genau verfolgt. Nach dem Kauf habe ich mir gleich eine Flasche für 20 € in den Kofferraum gelegt. So habe ich bei 7000 einen halben Liter und dann bei 11000 den Rest reingeschüttet. Zusätzlich hatte ich mir schon von dem Link aus den Foren einen Kiste Öl kommen lassen. jetzt habe ich 20000 runter und nie wieder etwas nachgefüllt. Ich denke schon, dass ein etwas erhöhter Ölverbrauch am Anfang normal ist. Nach 10000 sollte es bei der heutigen Technik nicht so hoch liegen. 0,5 auf 10000 ist da normal. Früher hat man bei 15000 Ölwechsel gehabt. da war dann auch zwischen einen 3/4 bis Liter weniger drin. Durch den Wechsel braucht man nicht nachfüllen. Nach meiner anzeige werde ich erst mit 36000 zu Service müssen.

Gruß Willi_A3

@defjam:
Darf man erfahren was bei den diversen Werkstattaufenthalten zwecks Ölverbrauch gemacht wurde?

CU
walkAbout

@JohnnieBeam

Also bei meinen FSI ist es ungefähr genauso,
ich brauch alle 2300 Km einen Liter Öl.

Bei mir läuft gerade die Ölmessung und am Mittwoch muß ich wieder hin.

Bin mal gespannt was sie dann sagen, also wenn die nix unternehmen flipp ich nämlich aus und du sagst du bist bereits beim Anwalt, kannst du mal Berichten was der für Möglichkeiten sieht, weil durch die 0,5 Liter Klausel in der Betriebsanleitung redet Audi sich ja fein raus, kann man da denn trotzdem was machen?

Vorallem wie verhalte ich mich am Mittwoch denn am besten? Bekomm ich den das Ergebniss der Messung schriftlich?

gruß
Dave

Hallo Leute.
Ich muss mal was positives Berichten zum Ölverbrauch. Hab jetzt 3000km auf meinen 2.0TDI und bis jetzt ist vielleicht 1-2mm unter dem MAX.
Also das kann man schon so akzeptieren.

Nach ca. 12tkm ungefähr 1/4l nachgekippt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen