Ölverbrauch Audi A3 8P
Hallo zusammen,
ich habe jetzt inzwischen meinen A3 schon seit ca. 10 Monaten und hab bisher 10.000 km drauf.
Leider habe ich bisher schon 3,5 Liter 0W30 Long Life Öl Full Synthetic (wie im Handbuch beschrieben) nachfüllen müssen.
Das bedeutet bei ca. 3300 km einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter Öl. (-> 2.0 FSI Motor)
Das finde ich zu viel, oder ist das normal?!
Wie sieht es bei euch aus, was habt ihr für einen Verbrauch?
50 Antworten
Hallo!
Per Definition sind 0,35 l/1000 km nicht zuviel.
persönlich erwarte ich von einem Neuwagen allerdings auch weniger, am besten gar nix.
Mein 2,0 TDi hat bis jetzt (2000 km) keinen messbaren Ölverbrauch.
Grüsse
Klaus
16000km,,,grad 1 liter bis jetzt
hi,
soweit ich weis ist es sogar vom hersteller noch normal wenn er 1L auf 1000 km braucht! oder irre ich mich da ?
mfg Don
Zitat:
Original geschrieben von DonZerlego
hi,
soweit ich weis ist es sogar vom hersteller noch normal wenn er 1L auf 1000 km braucht! oder irre ich mich da ?
mfg Don
Das hab ich auch schon oft gelesen. Allerdings kann man das unter dem Umweltaspekt und den Kosten wohl kaum ernst nehmen. Da hat Audi (und andere Hersteller) wohl den schlimmsten Fall der Fälle berechnet und schiebt das als Schutzbehauptung vor sich her, um Garantieansprüche abzuwimmeln. 1l Öl auf tausend Kilometer war schon vor 20ig Jahren nicht mehr Stand der Technik und für mich ein klarer Mangel. .(bei 4 Zylindern). Ob dies juristisch durchzusetzen wäre, ist natürlich nicht sicher.
Gruß Sigiii
Ähnliche Themen
1 liter bisher (ca 11.000 km gefahren)
Bisher gar nix nach 2600 Km.
Bisher gar nix nach 7300 Km (A3 3.2)
auch bei mir kein messbarer ölverbrauch nach 12.800 km.
mein freundlicher hat mir gesagt,dass das in der "einfahrphase" bis 15000 km gut sein das er mehr öl frisst.meiner füllt mir regelmässig auf,nachdem ich gefragt hab ob ich demnächst öl anstatt diesel tanken soll 😉
Mein 2,0 TDI hat sich bisher ca. all 6500 km per Öllampe bemerkbar gemacht. Ich hatte die Hoffnung, dass es weniger wird, scheint wohl nicht so zu sein. Demnach werde ich wohl (oder über) einmal im Monat 'nen halben Liter "Goldoel" in die Gesamtrechnung einbringen müssen.
Oder auf festes Wechselintervall umstellen lassen, das werde ich kurz vor der ersten Inspektion mal durchrechen.
Hmpff...
Gruss aus dem Norden.
Ölverbrauch
Würde ja gerne auch was dazu schreiben, aber mit dem "Vorsprung durch Technik" Ölmeßstab komme ich absolut nicht klar. Weiß einer wie man den am besten abliest?
Die Ölwarnlampe blieb jedesnfalls bis jetzt aus. #toi toi toi#auf Holz klopf#metall anfass#
Viele Grüße und schönes Pfingsten
g-j🙂
Der Ölmeßstab ist das allerletzte,den kann man voll beschissen ablesen.
Hab meinen jetzt 2 jahre, 11 Monate und 23 Tage. Ein 8L (facelift) 1,9Tdi 96KW/130PS. Hab die ersten 100.000 km ca. 7Liter OW 30 Longlife 2 nachkippen müssen. Wobei er am anfang wirklich extrem viel Öl brauchte. Wurde dann immer weniger. Seit ich die 150.000km Marke überschritten habe brauchte er noch kein Öl(jetzt 175.000).
Hallo,
2600 Km und noch kein Verbrauch ...
so long,
Alex