Thema Ölverbrauch
Moin Moin,
ich lese hier immer wieder von haarsträubenden Ölverbräuchen und das dies als normal hingenommen wird. Warum ist der Ölverbrauch so hoch, fast so hoch wie bei einem 2Takter. Umweltfreundlich??!
bye
24 Antworten
Hi,
ich weiss zwar jetzt nicht was mit haarsträubendem Verbrauch (also der realen Menge) gemeint ist, aber ich bin mit meinem Ölverbrauch auch nicht zufrieden.
A3 8L 1.9 TDI 12/99, gekauft 12/01. War ein Leasingfahrzeug/Geschäftsfahrzeug und ich denke es liegt am einfahren und "treten". Wie ich hier ja auch schon z.B. zum Thema Lederpflege gelesen habe, haben viele dieser Clientel die Einstellung, nach 2 Jahren geb ich das Auto ja eh wieder her, warum soll ich da auf was achten. Sorry an alle die nicht so denken, möchte das hier nicht verallgemeinern. Aber oft ist dieses Denken da. Klar, wem's nicht passt, der braucht ja kein solches Fahrzeug zu kaufen.
Nunja, ich meine doch mit meinem ein Schnäppchen gemacht zu haben, denn ich habe nach 2 Jahren nur noch wenig mehr als die Hälfte des Originalpreises gezahlt (Ausstattung alles was man sich denken kann).
So, wieder zurück zum Topic.
Ich brauche auf 10.000km ca. 1 Liter Öl. Und das beim Literpreis von 20 Euro. Ok, ich nehme immer meine Sciroccos die ich vorher hatte, zum Vergleich, bei denen ich auch bei über 200.000km Laufleistung mit erster Maschine nur ca. 0.2 Liter Öl auf knappe 20.000km gebraucht habe. Hmm, die Sciroccos waren Benziner, mag sein, dass das beim Diesel anders ist....
Alle Leute sagen einem, alles was nicht über 1 Liter auf 1.500km ist, sei normal. Hihi, das würde bei mir heissen, nach jedem anderhalbmal Tanken eine Pulle Öl.
Und das ist normal???
Und ich solle stolz drauf sein, nur 1 Liter auf 10.000km zu brauchen...
Ich hab mir schon gedacht, ob das am LonglifeService liegt. Dass die Entwickler sozusagen der Meinung waren, wenn man nur alle 50.000km zum Service (und auch Ölwechsel) muss, dann verbrennen wir das Zeug halt und so kommt immer wieder frisches Öl nach.
Keine Ahnung, und so bin ich froh (LOL), dass ich nur 1 Liter auf 10.000km brauch.
Vielleicht gabs die Diskussion hier schonmal. Hab jetzt einfach mal geantwortet ohne zu suchen.
CU
walKAbout
Zitat:
Original geschrieben von walkAbout
Hi,
ich weiss zwar jetzt nicht was mit haarsträubendem Verbrauch (also der realen Menge) gemeint ist, aber ich bin mit meinem Ölverbrauch auch nicht zufrieden.
CU
walKAbout
0,67l / 1000km Ölverbrauch riechen für mich eher als Alibi vom Hersteller. Es muss doch einen technischen Hintergrund haben, oder mache ich da einen Denkfehler? Meine Maschine hat 220Tkm auf dem Buckel, aber der Ölmessstab zeigt nach 25Tkm -wenn ich zum nächsten Ölwechel fahre- annähernd den selben Ölstand wie nach dem letzten Wechsel und zwischendurch kümmere ich mich überhaupt net drum. hmm
Früher hat man gesagt, mit den Abstreifringen stimmt was nicht, was ist heute der Grund, dass ein nagelneuer Motor derart viel Öl frist?
mta3
Tja, da kenn ich mich nicht aus. Auf jeden Fall säuft mein 8P mehr Öl als mein alter 98'er A3. Habe die zweite Flasche Öl bei 27.000km nachgefüllt. Und verdammt nochmal: Dieses Longlife-Öl ist buchstäblich flüssiges Gold, wenn man sich mal den Preis betrachtet.
Aber immerhin: Ich hab einen besseren Schnitt als WalkAbout 😉
Grüsse
Timo
@ Alle mit Benzin Motoren
Habt ihr auch Probs mit Ölverbrauch? Speziel die mit dem 2.0 FSI?
Habe nähmlich vor mir solch einen zuzulegen.
ciao
Ähnliche Themen
@quaker:
i.d.r. alles nur eine frage des einfahrens. mein verbrauch ist mit bloßem auge auf 8000km nicht festzustellen.
gruß,
cu
Mein jetziger (8L 02/97) nimmt auch nix.
Hi,
der hohe Ölverbrauch ist anscheinend normal. Ich habe meinen A3 2.0 TDI jetzt seit ein paar Tagen und mein Händler hat mir gleich ne Flasche Öl mit auf den Weg gegeben mit der Begründung, dass der "am Anfang" doch etwas mehr verbraucht. Ob das jetzt eine Beruhigungstaktik oder nur Service war, keine Ahnung.
Gruß Arms
Also ich habe meinen Wagen vorbildlich eingefahren (zumindest die ersten 1500km).
Und morgens zur Arbeit fahre ich die ersten 20km nie über 2000 Unmdrehungen (2.0TDI) - erst dann ist der Motor warm.
Ansonsten trete ich den Wagen allerdings ganz schön...
Jedenfalls musste ich schon 1,5 Liter auf 17.000 km nachfüllen. Sagen wir 0,5 l auf 5.000 km. Das finde ich schon die Grenze von dem was normal ist.
Mein Tigra hat nach 200Tkm auch nicht mehr gebraucht.
Ich schätze, dass der Ölverbrauch neben dem richtigen Einfahren/Warmfahren zu 80% von der Fertigungsqualität abhängt. Und wenn der Motor mehr als meine 0,5l pro 5000km verbraucht, dann ist das eine miese Qualität, und nichts anderes.
Übrigens: ein Arbeitskollege hat neulich seinen neuen A4 abgeholt. Ich war dabei, als der Verkäufer meinte, dass die Autos heutzutage nicht mehr eingefahren werden müssten. Ist zwar m.M. auch Blödsinn, aber die Korrelation von Ölverbrauch zu mangelhafter Einfahrphase kann mir auch keiner weis machen...
Harry
Warum muss man beim Diesel ständig Öl nachkippen?
Wozu also diese Kosten und dieses Nachkippen, was auf Dauer lästig erscheint. Ist das wirklich normal? In dieser Beziehung hat ein Benziner einiges dem Diesel voraus, oder?
Cu und Gruß
tk
Zitat:
Original geschrieben von Quaker
@ Alle mit Benzin Motoren
Habt ihr auch Probs mit Ölverbrauch? Speziel die mit dem 2.0 FSI?
Habe nähmlich vor mir solch einen zuzulegen.ciao
Habe einen 2.0 FSI AMBITION seit 08/03 und musste mit 7.400 km bereits 2x einen Liter Öl nachkippen. Laut Betriebsanleitung sind 0,5 L pro 1000 km normal, also bei mir wären es 3,5 L. Scheint bei Audi eben alles normal zu sein!
Angesichts meiner anderen Probleme mit dem Hoppelfahrwerk ist das aber nur eine "Kleinigkeit". Da muss man eben mit leben!
Gruß Matthias
musste bisher noch nichts reinkippen, hab aber auch erst 2100km drauf.
Ich fahre meinen 90 ps tdi schon seit 7 Jahren und hab 130000 km drauf. Öl hab ich nur beim Wechseln gebraucht. Und einfahrphase? Was ist das. War vielleicht früher mal ein Thema doch ich hab noch nie ein Fahrzeug eingefahren. Wenn was kaputt gehen würde in dieser Zeit läuft eh alles unter Garantie.
auch erst 2.200 Km und noch kein Ölverbrauch
2.0 fsi
cu phil
hi,
also ich habe jetzt ziemlich genau 10.000km am Tacho und bin mit der ersten Füllung immer noch übern min. gewesen....nimmer viel aber doch....also Öl-probleme kenn ich nicht...
Diese Woche muss ich jedoch zum "Öl-Tausch" zum freundlichen fahren um die Garantie vom Tuner nicht zu verlieren..das wird wieder teuer..