Thema Mindestlohn ! Was macht ihr als Unternehmer ??
Hallo Kollegen
Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr ab 01.01. euren Mitarbeitern den Mindestlohn zahlen müßt. In unserem Gebiet gibt es Taxibetriebe die rechnen mit ca. 6000 € Mehrlohn, die gezahlt werden müssen. Für den Einen oder Anderen unmöglich zu meistern.
Wo spart ihr ein, oder wie kompensiert ihr die Ausgaben ?
Beste Antwort im Thema
Die Struktur mit Pflichtfahrgebiet usw. ist nicht meiner kleingeistigen Gedankenwelt entsprungen, sondern schlicht ein Teil von Vorschriften, nach denen ich mich als Unternehmer richten muss.
Ich muß aus den gegebenen gesetzlichen vorgaben das beste für meine Mitarbeiter, meine Kunden und auch für mich herausholen. Und das erreiche ich sicher nicht, weil ich wieder irgendwo auf Rückfahrten warte, an denen ich dann eh nichts verdiene weil die IT weiß, daß ich ja schon (frecherweise?) auf dme Hinweg Geld verdient habe.
Nee nee, so leicht geht es nicht. Du müsstet schon mit einer Art Paukenschlag sämtliche Vorschriften & Regelungen auf einmal ändern oder anpassen, damit Dein Konzept in irgendeiner Art und Weise aufgeht. Und dann ist auch die Frage: Wieviel Effektivitätssteigerung lässt Dein System zu? Lohnt es sich dafür, alles andere Über den Haufen zu werfen?
So einfach ausrechnen wie im produzierenden Gewerbe kannst Du mir das nicht.
MFG Sven
194 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. März 2015 um 20:22:08 Uhr:
.-
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. März 2015 um 20:22:08 Uhr:
Politiker werden gewählt und für ihre Tätigkeit alimentiert. Daher sind diese beim Thema Wertschöpfung als Vergleichsbeispiel nicht sinnvoll.Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 22. März 2015 um 18:32:11 Uhr:
Welche Wertschöpfung hat denn ein Politer?
Du hast aber 1000 andere Bespiele vom Ingenieure bis zum Bänker.
Zitat:
@simonbb schrieb am 22. März 2015 um 21:37:48 Uhr:
Sag ich ja inefiziente sozialfälle.Nur mal als Bespiel aus genau diesem Grund hat zum glück der Gesetzgeber die Krankenversicherungsflicht wie auch den Mindestlohn eingeführt.
Trotzdem muß der Lohn erst einmal verdient werden, d.h. der Erlös muß die Kosten decken. Wenn das nicht möglich ist, laufen für den Unternehmer Verluste auf, die ihn spätestens nach dem Verbrauchen des Eigenkapitals dazu zwingen, den Betrieb zu schließen. Davon hat dann keiner der Beteiligten etwas.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. März 2015 um 21:48:06 Uhr:
Trotzdem muß der Lohn erst einmal verdient werden, d.h. der Erlös muß die Kosten decken. Wenn das nicht möglich ist, laufen für den Unternehmer Verluste auf, die ihn spätestens nach dem Verbrauchen des Eigenkapitals dazu zwingen, den Betrieb zu schließen. Davon hat dann keiner der Beteiligten etwas.Zitat:
@simonbb schrieb am 22. März 2015 um 21:37:48 Uhr:
Sag ich ja inefiziente sozialfälle.Nur mal als Bespiel aus genau diesem Grund hat zum glück der Gesetzgeber die Krankenversicherungsflicht wie auch den Mindestlohn eingeführt.
Was für ein dummes Zeug erzählst du da eigentlich?
Entweder die Tätigkeit wird gebraucht und ordentlich bezahlt oder sie wird schlich nicht ausgeführt.
Zitat:
@simonbb schrieb am 22. März 2015 um 21:37:48 Uhr:
Sag ich ja inefiziente sozialfälle.Zitat:
@Taxiffm schrieb am 22. März 2015 um 20:42:23 Uhr:
Hab ich doch schon mal erklärt.
1 mann UnternehmeN
Hast keine Personalkosten. Umsatz bleibt mehr Gewinn.
Einem Fahrer ist spritsparende Fahrweise egal, selbst rollt man langsam durch die Gegend.
Das sind größten Kosten im Gewerbe.
Gib mal einem Arbeitslosen Pkw der fährt auch für 3 Euro Gewinn die Stunde ohne Personalkosten, wenn er weiß das Geld gehört einem selbst. Ein Grossunternehmen gibt da schon lange auf.
Durch Konzentration der Unternehmen sparst du nicht viel.Nur mal als Bespiel aus genau diesem Grund hat zum glück der Gesetzgeber die Krankenversicherungsflicht wie auch den Mindestlohn eingeführt.
Aber nur für Arbeitnehme, falls ein paar noch da sind.
Für Selbstfahrer gilt es nicht. Und diese haben einfach Personal Nachtschicht entlassen. Kündigungsschutz bei Kleinunternehmen gibt es nicht. Ein paar Hartz 4 Empfänger mehr für die Stadtkasse. Schade das es solche Menschen sind die sonst nichts können.
Und das schlimme ist das es Menschen sind die gern für 5 Euro die Stunde plus Trinkgeld arbeiten würden anstatt vom Amt bezahlt arbeitslos zuhause zu sitzen.
Der Gesetzgeber hat es in 2014 schon erkannt, das es bei Personenbeförderung sinnlos ist Mindestlohn einzuführen. Wieso sonst hat man eine Sonderregelung für Taxi im Dez 2014 veröffentlicht. Miloaufzeichnungsgetz.
Es reicht wenn Arbeitnehmer eine Stubdenanzahl selbst schreibt. Arbeitgeber müssen es nicht überwachen. Zoll kann es nicht kontrollieren Da es reicht wenn man nur Nettostunden aufschreibt. Gibt Leute die 8 Stunden arbeiten aber 6 aufschreiben damit man nicht gekündigt wird.
Jetzt iSt der Gesetzgeber gefordert zusätzlich auch die Tarife 50 PROZENT zu erhöhen.aber das traut man sich nich, wegen Wähler in der Stadt die Taxi fahre.
Ähnliche Themen
Du findest es wirklich gut das es Menschen gibt die für 5 Euro arbeiten würden?
Findest du das nicht ziemlich Krank?
Zitat:
@simonbb schrieb am 22. März 2015 um 21:56:17 Uhr:
Was für ein dummes Zeug erzählst du da eigentlich?Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. März 2015 um 21:48:06 Uhr:
Trotzdem muß der Lohn erst einmal verdient werden, d.h. der Erlös muß die Kosten decken. Wenn das nicht möglich ist, laufen für den Unternehmer Verluste auf, die ihn spätestens nach dem Verbrauchen des Eigenkapitals dazu zwingen, den Betrieb zu schließen. Davon hat dann keiner der Beteiligten etwas.Entweder die Tätigkeit wird gebraucht und ordentlich bezahlt oder sie wird schlich nicht ausgeführt.
Tut mir leid, daß ich das jetzt schreiben muß, aber mit dieser Antwort hast du dich leider für eine sachliche Diskussion endgültig disqualifiziert. Entweder fehlen dir dir betriebswirtschaftlichen Basics oder du willst hier einfach nur trollen. Daher macht jede weitere Diskussion mit dir wenig Sinn und ich klinke mich an dieser Stelle aus...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. März 2015 um 22:22:39 Uhr:
Tut mir leid, daß ich das jetzt schreiben muß, aber mit dieser Antwort hast du dich leider für eine sachliche Diskussion endgültig disqualifiziert. Entweder fehlen dir dir betriebswirtschaftlichen Basics oder du willst hier einfach nur trollen. Daher macht jede weitere Diskussion mit dir wenig Sinn und ich klinke mich an dieser Stelle aus...Zitat:
@simonbb schrieb am 22. März 2015 um 21:56:17 Uhr:
Was für ein dummes Zeug erzählst du da eigentlich?Entweder die Tätigkeit wird gebraucht und ordentlich bezahlt oder sie wird schlich nicht ausgeführt.
Der einzige der durchs Forum Trolls bist du!
Was für wissen soll mir den bitte fehlen?
Oder liegt es schlicht daran das ich einfach von Grundausstattung deiner asozialen und wiederlichen Einstellung widerspreche?
Du bist mit Sicherheit auch jemand der etwas gegen gleiche Bezahlung für Frauen hat und es dann auch mit irgendwelchen abstrusität zu begründen.
Nene Menschen wie dich hab ich gefressen wenn sie bei solchen wichtigen Themen den Schwärzesten einziehen.
Zitat:
@simonbb schrieb am 22. März 2015 um 22:19:01 Uhr:
Du findest es wirklich gut das es Menschen gibt die für 5 Euro arbeiten würden?Findest du das nicht ziemlich Krank?
5 Euro sind 50 am Tag mit Trinkgelder.
Ich finde es sehr Wenig. Aber es gibt Menschen die von 380 Euro im Monat einen ganzen Monat in Arge Schulungen gehen oder PlayStation zuhause spielen.
Und sind wir ehrlich. Wieviel Stunden effektiv wird am Tag im Taxi gearbeitet. Die meiste Zeit kann man surfen und zocken was man eh zuhause getan hätte.
Für 4 Stunden effektiv arbeiten am Tag 50 Euro zu bekommen ist für ein paar Leute ausreichend Geld auf jedenfall besser als arbeitslos zuhause zu sein.
Für Rentner ist das Geld nebensächlich eher die sozialen Kontakte und Abwechslung vom Alltag als Fahrer.
Ein kurierfahrer der 9 Euro die Stunde Pakete zustellen muss hat ein ganz anderes Arbeitspensum am Tag. Der würde auch lieber ein paar Stunden länger arbeiten für im schnitt 5 wenn er so ausruhen könnte wie ein Taxifahrer.
Sorry das ist eine ziemlich asoziale Abwertung von Menschen und funktioniert nur mit Leuten die komplett gebrochen sind und keinerlei selbstachung mehr haben.
der Wert eines Menschen lässt sich nicht durch Lohnhöhe festlegen. Eher ob er arbeitet oder arbeitlos zuhause sitzt. Arbeitslosigkeit bricht Menschen. Da verliert man di
Gute Arbeitnehmer haben schon immer genug verdient. Die schwachen sind es die wenig bekommen. Wie gesagt wenn der Umsatz stimmt ist es sinnvoll lohnuntergrenzeb festzulegen.Nicht aber wenn absehbar ist das diese nicht tragbar sind und allen Arbeitnehmer Schaden.
nicht Mindestlohne ist das was die Menschen brauchen denn auch mit 100 pro Stunde kann man unglücklich sein. Wichtiger ist das jeder der eine Arbeit sucht eine, Arbeit findet die ihn erfüllt und seiner Leistungsfähigkeit enentspricht und sein Lebensalltag regelt.
Ich finde es auch traurig dass der Umsatz nur so wenig Lohn zulässt. Mit 1000 im Monat kommst du nicht wirklich weit.
Nein dann ist es Sinnvoll das Gewerbe einzustellen.
Und nein es gibt nichts entwürdigenderes und demütigenderes als schlecht bezahlte Arbeiten.
Weil was bitte ist an Arbeitslosigkeit schlimm in einer Welt in der immer mehr Menschen durch intelligente Maschinen ersetzt werden.
Es ist schlicht nur das anachronisticche denken einiger die das nicht akzeptieren können.
Genau so wie viele Alte beim Thema Frauen rechte auch aus allen Wolken gefallen sind als man ihr Weltbild über Bord geworfen hat.
Zitat:
@simonbb schrieb am 23. März 2015 um 00:15:25 Uhr:
Nein dann ist es Sinnvoll das Gewerbe einzustellen.
Ne alle angestellten zu kündigen ist das sinnvollste aktuell.
aber nur wenn man selbst und Familienangehörige ohne Mindestlohn die Fahrzeuge bewegen.
Es zwingt keiner Fahrzeuge an Fahrer abzugeben Und Fahrzeug in dopprlschicht einzusetzen Und Lohnabgaben zu zahlen zahlen.
Zitat:
@Taxiffm schrieb am 23. März 2015 um 00:39:33 Uhr:
Ne alle angestellten zu kündigen ist das sinnvollste aktuell.Zitat:
@simonbb schrieb am 23. März 2015 um 00:15:25 Uhr:
Nein dann ist es Sinnvoll das Gewerbe einzustellen.
aber nur wenn man selbst und Familienangehörige ohne Mindestlohn die Fahrzeuge bewegen.
Es zwingt keiner Fahrzeuge an Fahrer abzugeben Und Fahrzeug in dopprlschicht einzusetzen Und Lohnabgaben zu zahlen zahlen.
Junge wenn du nicht mal 8,50 Lohn zahlen kannst gehst du spätestens mit Rentenantrit aufs Sozialamt oder fährst bis zum letzten Tag bevor du in die Kiste kommst.
Als Fahrer und als Unternehmer.
Und genau aus dem Grund habe ich dir ja oben geschrieben hat der Gesetzgeber die Krankenversicherungsflicht und den Mindestlohn eingeführt um solchen Unternehmen das Wasser abzugraben.
Leider fehlen da noch einige Sachen wie z.B. die Rentenversicherung wie in der kommunistischen Schweiz.
Nur mal zum nachdenken als Beispiel.
Mindestlohn in der Schweiz im Hotelsewhere.
Mitarbeiter ohne Berufslehre CHF 3‘407.--
Ansonsten ist das ein Hobby aber keine Wirtschaftlich sinvolle Tätigkeit.
Zitat:
@simonbb schrieb am 23. März 2015 um 00:15:25 Uhr:
Nein dann ist es Sinnvoll das Gewerbe einzustellen.Und nein es gibt nichts entwürdigenderes und demütigenderes als schlecht bezahlte Arbeiten.
Weil was bitte ist an Arbeitslosigkeit schlimm in einer Welt in der immer mehr Menschen durch intelligente Maschinen ersetzt werden.
Es ist schlicht nur das anachronisticche denken einiger die das nicht akzeptieren können.
Genau so wie viele Alte beim Thema Frauen rechte auch aus allen Wolken gefallen sind als man ihr Weltbild über Bord geworfen hat.
Trotz oder gerade wegen den Maschinen gab es noch nie soviele Arbeitsstellen in Deutschland wie heute.
Dennoch eine Arbeitslosigkeit führt zu soziale Abstieg. Stigmatisierung als hartzer. Ungeregelte tagesablaufe zu beziehungsproblemen in der Partnerschaft. Verlust von freunde weil man finanziell nicht mithalten kann. Verdrängung von gutem wohnraum zu soziale Brennpunkten
Frauenrechte sind nicht vergleichbar mit Mindestlohn. Es hat keinem Unternehmen geschadet Frauen wie Männer zu behandeln. Anders wäre es wenn man in jedem Unternehmen eine Feauenquotevl per Order mufti festlegen würde. Woher soll in 50 Prozent taxifahrerin finden. Nicht alles kann man per Gesetz regeln.
Zitat:
@simonbb schrieb am 23. März 2015 um 00:54:41 Uhr:
Junge wenn du nicht mal 8,50 Lohn zahlen kannst gehst du spätestens mit Rentenantrit aufs Sozialamt oder fährst bis zum letzten Tag bevor du in die Kiste kommst.Zitat:
@Taxiffm schrieb am 23. März 2015 um 00:39:33 Uhr:
Ne alle angestellten zu kündigen ist das sinnvollste aktuell.
aber nur wenn man selbst und Familienangehörige ohne Mindestlohn die Fahrzeuge bewegen.
Es zwingt keiner Fahrzeuge an Fahrer abzugeben Und Fahrzeug in dopprlschicht einzusetzen Und Lohnabgaben zu zahlen zahlen.Als Fahrer und als Unternehmer.
Und genau aus dem Grund habe ich dir ja oben geschrieben hat der Gesetzgeber die Krankenversicherungsflicht und den Mindestlohn eingeführt um solchen Unternehmen das Wasser abzugraben.
Leider fehlen da noch einige Sachen wie z.B. die Rentenversicherung wie in der kommunistischen Schweiz.Nur mal zum nachdenken als Beispiel.
Mindestlohn in der Schweiz im Hotelsewhere.Mitarbeiter ohne Berufslehre CHF 3‘407.--
Ansonsten ist das ein Hobby aber keine Wirtschaftlich sinvolle Tätigkeit.
Sag mal liest du hier mit?
Aktuell macht kein Taxi 20 Euro Stundenumsatz. Pro Tag.
Als wirtschaftlich denkender Geschäftsmann stellst du keinen für 10 die Stunde ein wenn er nicht aus den Umsatz bezahlbar wäre.
Als Unternehmer will man verdienen und nicht vom ersparten irgendjemanden ein tolles leben gönnen