Thema Mindestlohn ! Was macht ihr als Unternehmer ??

Hallo Kollegen
Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr ab 01.01. euren Mitarbeitern den Mindestlohn zahlen müßt. In unserem Gebiet gibt es Taxibetriebe die rechnen mit ca. 6000 € Mehrlohn, die gezahlt werden müssen. Für den Einen oder Anderen unmöglich zu meistern.
Wo spart ihr ein, oder wie kompensiert ihr die Ausgaben ?

Beste Antwort im Thema

Die Struktur mit Pflichtfahrgebiet usw. ist nicht meiner kleingeistigen Gedankenwelt entsprungen, sondern schlicht ein Teil von Vorschriften, nach denen ich mich als Unternehmer richten muss.

Ich muß aus den gegebenen gesetzlichen vorgaben das beste für meine Mitarbeiter, meine Kunden und auch für mich herausholen. Und das erreiche ich sicher nicht, weil ich wieder irgendwo auf Rückfahrten warte, an denen ich dann eh nichts verdiene weil die IT weiß, daß ich ja schon (frecherweise?) auf dme Hinweg Geld verdient habe.

Nee nee, so leicht geht es nicht. Du müsstet schon mit einer Art Paukenschlag sämtliche Vorschriften & Regelungen auf einmal ändern oder anpassen, damit Dein Konzept in irgendeiner Art und Weise aufgeht. Und dann ist auch die Frage: Wieviel Effektivitätssteigerung lässt Dein System zu? Lohnt es sich dafür, alles andere Über den Haufen zu werfen?

So einfach ausrechnen wie im produzierenden Gewerbe kannst Du mir das nicht.

MFG Sven

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 02:12:22 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 01:03:05 Uhr:


Liebe Leute, schaut bitte bevor ihr hier weiter wertvolle Lebenszeit verschwendet, mal ins Profil von simonbb, was er schon so alles abgesondert hat. Er ist ein Troll, vielleicht ein Automat, der jeden über die Weißglut in den Wahnsinn treiben will.

Grüße vom Ostelch

Das erkläre mal bitte an empirischen Fakten!
Ansonsten bitte den Mund halten.
DANKE!

q.e.d. 😉

Zitat:

@Taxiffm schrieb am 28. März 2015 um 01:09:44 Uhr:



Zitat:

@simonbb schrieb am 26. März 2015 um 01:08:02 Uhr:


Natürlich kann man das Fiskaltaxameter sei dank und hoffentlich zieht das so einiges auf lilinks.
Dann hat auch das elendige in die Tasche lügen und sich mit schwarzarbeit über die Runden halten ein Ende.
Ui Ui Ui, das Fiskaltaxameter. Jetzt bekommen alle Angst. :-)

Was soll der Fiskaltaxameter für eine Verbesserung für den angestellten Fahrer bringen.
Nur weil es die Umsätze speichert kann es nicht feststellen ob der Fahrer Pause macht oder konzentriert auf Auftrag wartet.
Stellen wir uns mal vor der schlaue Fiskaltaxameter speichert alle Umsätze am Tag.
Einzige Nachteil wird es sein, dass man Umsatzsteuer nicht vergessen kann. Aber das wären bei 500 Euro Umsatz am Tag, 32Euro Steuer. Diese kann man noch mit den Ausgaben verrechnen. Bleibt effektiv 13 Euro Umsatzsteuer übrig. Du glaubst doch nicht wirklich da wird jemand probleme damit bekommen.

Aber nur wenn man auch brav immer die Uhr anmacht und keine Pauschalfahrten vereinbart. Denn das wird es immer noch geben. Ober Fehleingaben, die storniert werden können.

Wieviel ist aber Lohn bei einem Arbeitstag: 204 Euro. Was wenn man nur 15 Stundne am Tag zahlt: 127 Euro.
Wo lohnt es mehr zu betrügen. Bei der Umsatzsteuer oder beim Lohn??
Zweite Lücke. Was wenn die schwarzen Schaafe im Gewerbe Lohn für 24 Stunden abrechnen aber nur 14 auszahlen. Beispiel auf dem Papier verdient jeder 1800 Euro aber bekommen tut man nur 900 Euro. Das ist ein generelles Problem in jedem Gewerbe. Ob Taxi oder Einzelhandel ect. Da kann man noch so viele Fiskaltaxameter Kameras im Taxi aufstellen. Wer will sich die Daten dann irgendwann anschauen.

Die Ehrlichen werden wieder die sein, die Probleme bekommen werden.

Die Geschichte Fiskaltaxameter wird für den Unternehmre aber interesanter als für Fahrer, wenn er seine Fahrer besser kontrolieren kann, bei Verbindung mit Sitzkontakten z.b.. Kein "kostenlose" Fahrten mehr von besonders schlauen fahrern.

Du hast den Prozess eines Imbiss Besitzers über die Verdunstungsverluste von Dönerfleisch schon mitbekommen oder?

Und die wissenschaftlichen Gutachten die an der Universität angefertigt wurden?

Und die Auswertung solcher Daten übernehmen Computerprogramme und um so größer die Datenbasis um so eher geht es bei den schwarzen Schaafen rund.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 02:16:16 Uhr:



Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 02:12:22 Uhr:


Das erkläre mal bitte an empirischen Fakten!
Ansonsten bitte den Mund halten.
DANKE!

q.e.d. 😉

Danke für die sehr ausführliche Antwort und das stehlen meiner Zeit mit deinem rumgetrolle.

Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 02:20:45 Uhr:



Zitat:

@Taxiffm schrieb am 28. März 2015 um 01:09:44 Uhr:



Ui Ui Ui, das Fiskaltaxameter. Jetzt bekommen alle Angst. :-)

Was soll der Fiskaltaxameter für eine Verbesserung für den angestellten Fahrer bringen.
Nur weil es die Umsätze speichert kann es nicht feststellen ob der Fahrer Pause macht oder konzentriert auf Auftrag wartet.
Stellen wir uns mal vor der schlaue Fiskaltaxameter speichert alle Umsätze am Tag.
Einzige Nachteil wird es sein, dass man Umsatzsteuer nicht vergessen kann. Aber das wären bei 500 Euro Umsatz am Tag, 32Euro Steuer. Diese kann man noch mit den Ausgaben verrechnen. Bleibt effektiv 13 Euro Umsatzsteuer übrig. Du glaubst doch nicht wirklich da wird jemand probleme damit bekommen.

Aber nur wenn man auch brav immer die Uhr anmacht und keine Pauschalfahrten vereinbart. Denn das wird es immer noch geben. Ober Fehleingaben, die storniert werden können.

Wieviel ist aber Lohn bei einem Arbeitstag: 204 Euro. Was wenn man nur 15 Stundne am Tag zahlt: 127 Euro.
Wo lohnt es mehr zu betrügen. Bei der Umsatzsteuer oder beim Lohn??
Zweite Lücke. Was wenn die schwarzen Schaafe im Gewerbe Lohn für 24 Stunden abrechnen aber nur 14 auszahlen. Beispiel auf dem Papier verdient jeder 1800 Euro aber bekommen tut man nur 900 Euro. Das ist ein generelles Problem in jedem Gewerbe. Ob Taxi oder Einzelhandel ect. Da kann man noch so viele Fiskaltaxameter Kameras im Taxi aufstellen. Wer will sich die Daten dann irgendwann anschauen.

Die Ehrlichen werden wieder die sein, die Probleme bekommen werden.

Die Geschichte Fiskaltaxameter wird für den Unternehmre aber interesanter als für Fahrer, wenn er seine Fahrer besser kontrolieren kann, bei Verbindung mit Sitzkontakten z.b.. Kein "kostenlose" Fahrten mehr von besonders schlauen fahrern.

Du hast den Prozess eines Imbiss Besitzers über die Verdunstungsverluste von Dönerfleisch schon mitbekommen oder?
Und die wissenschaftlichen Gutachten die an der Universität angefertigt wurden?
Und die Auswertung solcher Daten übernehmen Computerprogramme und um so größer die Datenbasis um so eher geht es bei den schwarzen Schaafen rund.

Vertrau nicht soviel an Computern. Taxifahrer sind nicht vergleichbar. Der eine fährt 10 Stunden Schicht der andere 15. Der eine holt eigene Kinder von der Schule ab oder fährt mal nachhause. Es gibt kein Mittelwert so wie du dir das bei einem Industriellen Betrieb schnitt bilden kannst.

Die Fahrzeuge werden auch viel Privat genutzt. Wer will es einem verbieten zu Mittag und Frühstück nachhause zu fahren.

Dazu kommt noch der Zufall. Mal kann man pech haben und nur kurz Strecke erwischen wo andere einen dopelten Umsatz hatten.

Und im Schnitt waren alle Unternehmen ähnlich. Die Lücken werden sich schnell rumsprechen und viele werden da mitmachten. Die Datenbasis wird auch nicht mehr kontrollierbar. Plus wer schaut sich die ganzen Umsätze an. Wo soll das Personal herkommen um 14 Euro mehr Steuern zu bekommen.
Da steht der Aufwand zu keinem merkbaren Nutzen. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 02:22:19 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 02:16:16 Uhr:


q.e.d. 😉

Danke für die sehr ausführliche Antwort und das stehlen meiner Zeit mit deinem rumgetrolle.

Da habe ich kein schlechtes Gewissen, denn wenn du irgendetwas im Überfluss hast, dann ist es Zeit. Mir ging es um die Zeit der anderen. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 11:57:38 Uhr:



Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 02:22:19 Uhr:


Danke für die sehr ausführliche Antwort und das stehlen meiner Zeit mit deinem rumgetrolle.

Da habe ich kein schlechtes Gewissen, denn wenn du irgendetwas im Überfluss hast, dann ist es Zeit. Mir ging es um die Zeit der anderen. 😁

Grüße vom Ostelch

Ich glaub das trifft eher auf die sinnlosen Beiträge vom Ostelch zu.😉

Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 12:05:21 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 11:57:38 Uhr:


Da habe ich kein schlechtes Gewissen, denn wenn du irgendetwas im Überfluss hast, dann ist es Zeit. Mir ging es um die Zeit der anderen. 😁

Grüße vom Ostelch

Ich glaub das trifft eher auf die sinnlosen Beiträge vom Ostelch zu.😉

"Sinnlos" ist ein gutes Stichwort. Überlassen wir es den anderen, zu beurteilen, wessen Beiträge sinnlos bzw. sinnfrei sind. Wir sind ja etwas befangen. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 12:10:26 Uhr:



Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 12:05:21 Uhr:



Ich glaub das trifft eher auf die sinnlosen Beiträge vom Ostelch zu.😉
"Sinnlos" ist ein gutes Stichwort. Überlassen wir es den anderen, zu beurteilen, wessen Beiträge sinnlos bzw. sinnfrei sind. Wir sind ja etwas befangen. 😉

Grüße vom Ostelch

Befangenheit ist immer etwas relatives.

Zum Glück gibt es noch Menschen wie Snowden und einige andere die sich nicht zu schade sich selbst ans Bein zu Pinkeln.

Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 12:18:53 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 12:10:26 Uhr:


"Sinnlos" ist ein gutes Stichwort. Überlassen wir es den anderen, zu beurteilen, wessen Beiträge sinnlos bzw. sinnfrei sind. Wir sind ja etwas befangen. 😉

Grüße vom Ostelch

Befangenheit ist immer etwas relatives.
Zum Glück gibt es noch Menschen wie Snowden und einige andere die sich nicht zu schade sich selbst ans Bein zu Pinkeln.

Wenn dir jetzt danach ist, tu es! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 12:18:53 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. März 2015 um 12:10:26 Uhr:


"Sinnlos" ist ein gutes Stichwort. Überlassen wir es den anderen, zu beurteilen, wessen Beiträge sinnlos bzw. sinnfrei sind. Wir sind ja etwas befangen. 😉

Grüße vom Ostelch

Befangenheit ist immer etwas relatives.
Zum Glück gibt es noch Menschen wie Snowden und einige andere die sich nicht zu schade sich selbst ans Bein zu Pinkeln.

Ach so relativ, jedenfalls nach der Relativitätstheorie, ist Befangenheit gar nicht,

Auszug aus Wikipedia:

"Mit Befangenheit wird der Zustand eingeschränkten (das heißt nicht unabhängigen) Urteilsvermögens einer Person aufgrund einer im Speziellen vorliegenden persönlichen Motiv- oder Sachlage oder eingeschränkten Urteilsvermögens auf Grund von einseitig bewerteter, das heißt nicht in ausgewogenem Verhältnis vorliegenden Informationen bezeichnet. Eine befangene Person entscheidet damit auf der Grundlage eines Vorurteils."

Der von Dir genannte Herr Snowden, hat sich übrigens m.W. noch nicht zum hier diskutierten Thema Mindestlohn geäussert.
Und was die Beiträge des Kollegen ostelch angeht, so sind diese sicherlich sehr weit von Deiner Einschätzung entfernt.

Zitat:

@grizzlyadams schrieb am 28. März 2015 um 12:29:36 Uhr:



Zitat:

@simonbb schrieb am 28. März 2015 um 12:18:53 Uhr:



Befangenheit ist immer etwas relatives.
Zum Glück gibt es noch Menschen wie Snowden und einige andere die sich nicht zu schade sich selbst ans Bein zu Pinkeln.
Ach so relativ, jedenfalls nach der Relativitätstheorie, ist Befangenheit gar nicht,
Auszug aus Wikipedia:

"Mit Befangenheit wird der Zustand eingeschränkten (das heißt nicht unabhängigen) Urteilsvermögens einer Person aufgrund einer im Speziellen vorliegenden persönlichen Motiv- oder Sachlage oder eingeschränkten Urteilsvermögens auf Grund von einseitig bewerteter, das heißt nicht in ausgewogenem Verhältnis vorliegenden Informationen bezeichnet. Eine befangene Person entscheidet damit auf der Grundlage eines Vorurteils."

Und genau diese Befangenheit herrscht hier vor.

Ich hätte wohl ein smile setzen sollten.

Zitat:

Der von Dir genannte Herr Snowden, hat sich übrigens m.W. noch nicht zum hier diskutierten Thema Mindestlohn geäussert.
Und was die Beiträge des Kollegen ostelch angeht, so sind diese sicherlich sehr weit von Deiner Einschätzung entfernt.

Das mit Snowden war ein super Beispiel um die eingeschränkt eingeschränkte Denkweise der meisten hier anwesenden Unternehmer hier zu verdeutlichen.

Und wie meinst du das mitOstelch?

Diese Diskussion wird Ergebnislos bleiben, auch wenn sie noch 13 Seiten weiter geht!

Während auf allen Straßen die Taxis rollen und rollen und rollen...

Zitat:

@erdgaszaffitaxi schrieb am 31. März 2015 um 18:48:21 Uhr:


Diese Diskussion wird Ergebnislos bleiben, auch wenn sie noch 13 Seiten weiter geht!

Während auf allen Straßen die Taxis rollen und rollen und rollen...

Und die Kinder in Asien weiter t-shirts nähen.........

Und in Deutschland die Trolle die Foren zumüllen

Zitat:

@juergen2255 schrieb am 31. März 2015 um 21:00:00 Uhr:


Und in Deutschland die Trolle die Foren zumüllen

Redest du von dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen