Thema Mindestlohn ! Was macht ihr als Unternehmer ??

Hallo Kollegen
Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr ab 01.01. euren Mitarbeitern den Mindestlohn zahlen müßt. In unserem Gebiet gibt es Taxibetriebe die rechnen mit ca. 6000 € Mehrlohn, die gezahlt werden müssen. Für den Einen oder Anderen unmöglich zu meistern.
Wo spart ihr ein, oder wie kompensiert ihr die Ausgaben ?

Beste Antwort im Thema

Die Struktur mit Pflichtfahrgebiet usw. ist nicht meiner kleingeistigen Gedankenwelt entsprungen, sondern schlicht ein Teil von Vorschriften, nach denen ich mich als Unternehmer richten muss.

Ich muß aus den gegebenen gesetzlichen vorgaben das beste für meine Mitarbeiter, meine Kunden und auch für mich herausholen. Und das erreiche ich sicher nicht, weil ich wieder irgendwo auf Rückfahrten warte, an denen ich dann eh nichts verdiene weil die IT weiß, daß ich ja schon (frecherweise?) auf dme Hinweg Geld verdient habe.

Nee nee, so leicht geht es nicht. Du müsstet schon mit einer Art Paukenschlag sämtliche Vorschriften & Regelungen auf einmal ändern oder anpassen, damit Dein Konzept in irgendeiner Art und Weise aufgeht. Und dann ist auch die Frage: Wieviel Effektivitätssteigerung lässt Dein System zu? Lohnt es sich dafür, alles andere Über den Haufen zu werfen?

So einfach ausrechnen wie im produzierenden Gewerbe kannst Du mir das nicht.

MFG Sven

194 weitere Antworten
194 Antworten

Soweit die Theorie - in der Praxis wirst du aber deine ganzen studierten Theorien in die Tonne klopfen können. Das Ganze was du schreibst hört sich für mich genauso an wie das Gelaber der Politiker die sich dieses Mindeslohngesetz ausgedacht haben. Wenn man dann aber 30 Jahre Praxis in einem Geschäftszweig z.B. Taxi hat, dann kann man eben vieles anders beurteilen, das nennt man dann Erfahrung, die ein Studierter der frisch von der Schulbank kommt eben nicht hat, nicht haben kann.
Die Brüllerlösung für das Taxigewerbe lese ich aus deinen ganzen Ausführungen nicht heraus, denn die "alten" Unternehmer sind nämlich auch nicht alle aus Dummsdorf und haben die meisten Optimierungsmöglichkeiten, soweit sie wirtschaftlich sind, bereits ausgeschöpft und in ihren Arbeitsalltag eingebaut. Und das auch ohne Studium, einfach so, aus dem Bauch raus.
Naja ich habs mir gleich gedacht, die ganze Diskusion führt zu nix, ausser das ganz uneffizient Zeit verbraucht wird.
Da fällt mir auch ein Zitat ein: "Nicht quatschen - machen" 😉

Gute Nacht

Deine Praxis ist aber nichts Wert wenn sie schlicht Fortschritt der durch die einfache Logik von "economies of scales and scope" entsteht nichtmal im Ansatz umsetzen kann.
Die Welt hat sich schlicht weiter entwickelt und hochmoderne Erfindungen kann ich kaum noch alleine in einer Schmiede mit dem Hammer oder auch meiner eigenen Garage mit dem Lötkolben machen sondern brauche hochkomplexe und spezialisierte Struckturen.
Nimm mal als Beispiel das Thema Chipproduktion (brauchen wir in jeder Minute unseres Lebens) da kostet nur der Bau einer Fabrik zur Produktion die dem aktuellen Stand entspricht läpische 10 Mrd.
Und da ist noch keine aktuelle Forschung mit inbegriffen um überhaupt etwas bauen zu können.
Und aus genau diesem Grund gibt es auch nicht mehr 10000 von Krautetbuden weil es schlicht inefizient ist.

Und um mal etwas auf die emotionalere Ebene zu kommen damit manche etwas tiefgründiger nachdenken was man z.B. an den grünen Daumen definitiv nicht ablesen kann.

Mal als Beispiel dein Kind hat einen Gehirntumor dann möchtest du doch auch das es nach aktuellem stand der Technik behandelt wird oder und nicht von irgendwelchen Praktikern von gestern, die z.B. Blutegel und Aderlass und das gute alte einfache beten verwenden würden?
(und das war halt lange Praxis genau wie die Erde eine Scheibe war)
Also was die Forschung hergibt wie Microschirogie und Strahlenkanonen die 670 Tonnen schwer sind und den Stromverbrauch einer Kleinstadt haben(das sind reale Zahlen).

Und das alles ist keine (und soll auch nicht) theoretische klugscheißerei sondern die wirkliche Praxis das sich die Welt bewegt und nich stillsteht was auch gut so ist.

Und in dieser realen Welt kann ein Kluger Kopf z.B. die Praxis Erfahrung wie du sie nenst von 40 Jahren und von Millionen von Menschen wertlos machen.
(ich gebe mal den Begriff Quarzkrise vor)

Und das ist ein Gesellschaftliches Problem worüber man reden muss und das man nicht durch Verweigerung (und Vogel Strauß Politik) ausitzen kann weil man doch noch ein Paar gestrige wie man selber einer ist findet um ihnen dan doch noch ein Paar "Blutegel in Fachkreisen auch Schlangenöl genannt) gegen den Gehirntumor zu verkaufen.

Weil vileicht hat ja genau die Schadstoffbelastung die ihr Vater und seine Kollegen mit unnötigem und ineffizientem durch die Gegend fahren mit ihrem krebseregenden Dieseln erzeugt haben zum Krebs der Tochter geführt.

Die Struktur mit Pflichtfahrgebiet usw. ist nicht meiner kleingeistigen Gedankenwelt entsprungen, sondern schlicht ein Teil von Vorschriften, nach denen ich mich als Unternehmer richten muss.

Ich muß aus den gegebenen gesetzlichen vorgaben das beste für meine Mitarbeiter, meine Kunden und auch für mich herausholen. Und das erreiche ich sicher nicht, weil ich wieder irgendwo auf Rückfahrten warte, an denen ich dann eh nichts verdiene weil die IT weiß, daß ich ja schon (frecherweise?) auf dme Hinweg Geld verdient habe.

Nee nee, so leicht geht es nicht. Du müsstet schon mit einer Art Paukenschlag sämtliche Vorschriften & Regelungen auf einmal ändern oder anpassen, damit Dein Konzept in irgendeiner Art und Weise aufgeht. Und dann ist auch die Frage: Wieviel Effektivitätssteigerung lässt Dein System zu? Lohnt es sich dafür, alles andere Über den Haufen zu werfen?

So einfach ausrechnen wie im produzierenden Gewerbe kannst Du mir das nicht.

MFG Sven

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 3. März 2015 um 17:28:06 Uhr:


Die Struktur mit Pflichtfahrgebiet usw. ist nicht meiner kleingeistigen Gedankenwelt entsprungen, sondern schlicht ein Teil von Vorschriften, nach denen ich mich als Unternehmer richten muss.

Ich muß aus den gegebenen gesetzlichen vorgaben das beste für meine Mitarbeiter, meine Kunden und auch für mich herausholen. Und das erreiche ich sicher nicht, weil ich wieder irgendwo auf Rückfahrten warte, an denen ich dann eh nichts verdiene weil die IT weiß, daß ich ja schon (frecherweise?) auf dme Hinweg Geld verdient habe.

Nee nee, so leicht geht es nicht. Du müsstet schon mit einer Art Paukenschlag sämtliche Vorschriften & Regelungen auf einmal ändern oder anpassen, damit Dein Konzept in irgendeiner Art und Weise aufgeht. Und dann ist auch die Frage: Wieviel Effektivitätssteigerung lässt Dein System zu? Lohnt es sich dafür, alles andere Über den Haufen zu werfen?

So einfach ausrechnen wie im produzierenden Gewerbe kannst Du mir das nicht.

MFG Sven

Hast du überhaupt gelesen und verstanden was ich geschrieben habe?

Kann ich mir irgenwie nicht vorstellen!🙄

PS und die grünen Daumen und das Leugnen von Tatsachen Stoppen den Fortschritt auch nicht das haben schon ganz andere Branchen zu spüren bekommen.

Ähnliche Themen

Natürlich habe ich gelesen & verstanden was Du geschrieben hast bzw. worauf Du hinaus willst, dennoch kann ich Deine Meinung nicht uneingeschränkt teilen.

Ein Unterschied zwischen unseren Denkweisen: Ich versuche aus der gegebenen Praxis das sinnvollste zu machen, Du möchtest die Welt verändern. Ich hole aus den gegebenen Spielregeln das bestmögliche Heraus, Du möchtest die Regeln neu machen.

Umbruch und Veränderung finden immer statt, aber nicht von heute auf morgen und auf einen Schlag. Und sicher nicht so, wie ich oder Du sich das einbilden, auch wenn wir verschiedener Meinung sind. Dafür ist unser jeweiliges Licht zu klein.

Verstehst Du jetzt meine "Ausführungen"?

MFG Sven

Zitat:

Verstehst Du jetzt meine "Ausführungen"?

Nein kann er nicht, weil er NULL Ahnung von Personenbeförderung und den Problemen und Abläufen in der Taxibranche hat. Seine Ausführungen taugen vielleicht für die Speditions- und Packetbranche aber im Taxi werden nunmal Menschen befördert und keine Päckchen und Paletten. Die lassen sich nicht sortieren, zwischenlagern und dann zusammenfassen. Die Leute wollen jetzt und sofort und evtl. alleine fahren, deshalb fahren sie ja Taxi, sonst würden sie auf Bus oder Bahn umsteigen. Dort würdest du hinpassen, die planen alles bis auf die Sekunde. Wie oft der Plan dann nicht aufgeht sieht man an den ständigen Verspätungen.

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 3. März 2015 um 20:44:24 Uhr:


Natürlich habe ich gelesen & verstanden was Du geschrieben hast bzw. worauf Du hinaus willst, dennoch kann ich Deine Meinung nicht uneingeschränkt teilen.

Ein Unterschied zwischen unseren Denkweisen: Ich versuche aus der gegebenen Praxis das sinnvollste zu machen, Du möchtest die Welt verändern. Ich hole aus den gegebenen Spielregeln das bestmögliche Heraus, Du möchtest die Regeln neu machen.

Umbruch und Veränderung finden immer statt, aber nicht von heute auf morgen und auf einen Schlag. Und sicher nicht so, wie ich oder Du sich das einbilden, auch wenn wir verschiedener Meinung sind. Dafür ist unser jeweiliges Licht zu klein.

Verstehst Du jetzt meine "Ausführungen"?

MFG Sven

Das sieht doch schon mal ein Stück besser aus.

Nur das Problem ist das was du rausholst für dich (gut kann mehr sein) und deine Angestellten und das soll jetzt nicht böse klingen entweder
1 dazu führt das die Letzte fahrt direkt auf den Friedhof geht oder
2 Flaschen sammeln bis zur Kiste oder
3 Lottogewinn und alles ist gut aber😁

4 definit dazu das der erste gang von jedem direkt zum Sozialamt führt wenn er nur im entferntesten an sowas wie Rente denkt.

Zitat:

@juergen2255 schrieb am 3. März 2015 um 21:11:33 Uhr:



Zitat:

Verstehst Du jetzt meine "Ausführungen"?

Nein kann er nicht, weil er NULL Ahnung von Personenbeförderung und den Problemen und Abläufen in der Taxibranche hat. Seine Ausführungen taugen vielleicht für die Speditions- und Packetbranche aber im Taxi werden nunmal Menschen befördert und keine Päckchen und Paletten. Die lassen sich nicht sortieren, zwischenlagern und dann zusammenfassen. Die Leute wollen jetzt und sofort und evtl. alleine fahren, deshalb fahren sie ja Taxi, sonst würden sie auf Bus oder Bahn umsteigen. Dort würdest du hinpassen, die planen alles bis auf die Sekunde. Wie oft der Plan dann nicht aufgeht sieht man an den ständigen Verspätungen.

Du hast meinen Beitrag wohl nicht gelesen war dir der eventuell zu lang?

Sonst würdest du nicht so ein Zusammenhangloses Zeug schreiben das absolut nicht darauf eingeht.

Bei manchen schein IT wie bei unserer Kanzlerin wohl noch NEULAND zu sein.

Zitat:

@simonbb schrieb am 3. März 2015 um 21:28:47 Uhr:



Zitat:

@Daimler201 schrieb am 3. März 2015 um 20:44:24 Uhr:


Natürlich habe ich gelesen & verstanden was Du geschrieben hast bzw. worauf Du hinaus willst, dennoch kann ich Deine Meinung nicht uneingeschränkt teilen.

Ein Unterschied zwischen unseren Denkweisen: Ich versuche aus der gegebenen Praxis das sinnvollste zu machen, Du möchtest die Welt verändern. Ich hole aus den gegebenen Spielregeln das bestmögliche Heraus, Du möchtest die Regeln neu machen.

Umbruch und Veränderung finden immer statt, aber nicht von heute auf morgen und auf einen Schlag. Und sicher nicht so, wie ich oder Du sich das einbilden, auch wenn wir verschiedener Meinung sind. Dafür ist unser jeweiliges Licht zu klein.

Verstehst Du jetzt meine "Ausführungen"?

MFG Sven

Das sieht doch schon mal ein Stück besser aus.

Nur das Problem ist das was du rausholst für dich (gut kann mehr sein) und deine Angestellten und das soll jetzt nicht böse klingen entweder
1 dazu führt das die Letzte fahrt direkt auf den Friedhof geht oder
2 Flaschen sammeln bis zur Kiste oder
3 Lottogewinn und alles ist gut aber😁

4 definit dazu das der erste gang von jedem direkt zum Sozialamt führt wenn er nur im entferntesten an sowas wie Rente denkt.

Punkt 1 kann sein, vielleicht falle ich ja schon mit 50 tot um, ansonsten eher nicht.

Punkt 3 -> da kann ich Dir uneingeschränkt recht geben

Punkt 2 & 4: Ich denke nicht, daß das mal sein muß. Allerdings habe ich auch keinen "reinen" Taxibetrieb im Sinne von "Heute stell ich mich mal auf den Standplatz und sehe was der Tag so bringt", das geht in unserer Gegend und zu den gegebenen Bedingungen & Kosten nicht, und Deine Punkte 2 & 4 würden zum Tragen kommen 😉.

MFG Sven

Zitat:

Du hast meinen Beitrag wohl nicht gelesen war dir der eventuell zu lang?
Sonst würdest du nicht so ein Zusammenhangloses Zeug schreiben das absolut nicht darauf eingeht.

Bei manchen schein IT wie bei unserer Kanzlerin wohl noch NEULAND zu sein.

Jetzt platz mir aber gleich der Kragen, wer schreibt denn ständig um den heißen Brei rum. Du kommst mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Beispielen daher, die mit unserer Branche nicht im geringsten vergleichbar und anwendbar sind. Anscheinend hast du immer noch nicht begriffen, dass es hier um eine Diskusion in der TAXIBRANCHE geht.

Von dir kam noch nicht eine sinnvolle und in der Praxis anwendbare Lösung für unsere Probleme.

Zitat:

@juergen2255 schrieb am 4. März 2015 um 08:10:46 Uhr:



Zitat:

Du hast meinen Beitrag wohl nicht gelesen war dir der eventuell zu lang?
Sonst würdest du nicht so ein Zusammenhangloses Zeug schreiben das absolut nicht darauf eingeht.

Bei manchen schein IT wie bei unserer Kanzlerin wohl noch NEULAND zu sein.

Jetzt platz mir aber gleich der Kragen, wer schreibt denn ständig um den heißen Brei rum. Du kommst mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Beispielen daher, die mit unserer Branche nicht im geringsten vergleichbar und anwendbar sind. Anscheinend hast du immer noch nicht begriffen, dass es hier um eine Diskusion in der TAXIBRANCHE geht.
Von dir kam noch nicht eine sinnvolle und in der Praxis anwendbare Lösung für unsere Probleme.

Ja Appel hatte auch keine Ahnung und Nokia (also die alten wussten wie es immer weiter gehen wird).

Zeiten ändern sich und nichts ist schlimmer als eingefahrene Strukturen und Betriebsblindheit.

Nicht umsonst holt man sich oft Meinungen von 3 ein wenn es um Rationalisierung geht weil man schlicht nicht objektiv ist.

Und zum Problem habe ich doch deutlich geschrieben wo die Ineffizienz liegt.

Es fängt doch damit an das du nicht bereit bist dich selber wegzurationalisieren!
Also deine eigene Existenz in der jetzigen form in frage zu stellen.

Weil diese Kleinstaaterei schlicht nicht mehr zeitgemäß ist in einer aufgeklärten Gesellschaft die schon etwas Skalen und Verbundeffekte gehört hat.

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 4. März 2015 um 07:42:51 Uhr:



Zitat:

@simonbb schrieb am 3. März 2015 um 21:28:47 Uhr:


Das sieht doch schon mal ein Stück besser aus.

Nur das Problem ist das was du rausholst für dich (gut kann mehr sein) und deine Angestellten und das soll jetzt nicht böse klingen entweder
1 dazu führt das die Letzte fahrt direkt auf den Friedhof geht oder
2 Flaschen sammeln bis zur Kiste oder
3 Lottogewinn und alles ist gut aber😁

4 definit dazu das der erste gang von jedem direkt zum Sozialamt führt wenn er nur im entferntesten an sowas wie Rente denkt.

Punkt 1 kann sein, vielleicht falle ich ja schon mit 50 tot um, ansonsten eher nicht.
Punkt 3 -> da kann ich Dir uneingeschränkt recht geben

Punkt 2 & 4: Ich denke nicht, daß das mal sein muß. Allerdings habe ich auch keinen "reinen" Taxibetrieb im Sinne von "Heute stell ich mich mal auf den Standplatz und sehe was der Tag so bringt", das geht in unserer Gegend und zu den gegebenen Bedingungen & Kosten nicht, und Deine Punkte 2 & 4 würden zum Tragen kommen 😉.

MFG Sven

Zu 1, 2 und 3.

Du weißt schon wie viel ein Arbeitnehmer verdien muss um eine Rente größer Grundsicherung zu haben?

Ich glaub du hast da völlig falsche Vorstellungen oder das Trinkgeld ist weit höher als der offizielle Lohn und wird ein leben lang in Goldbarren angelegt.

Das weiß ich und wie oben geschreiben: Mein Betrieb hat nicht diese "typische" Struktur, die Du Dir vorstellst. Aber das würde mir jetzt zu "intim", deshalb hab ich ja eher humorig geantwortet.

MFG Sven

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 4. März 2015 um 10:22:40 Uhr:


Das weiß ich und wie oben geschreiben: Mein Betrieb hat nicht diese "typische" Struktur, die Du Dir vorstellst. Aber das würde mir jetzt zu "intim", deshalb hab ich ja eher humorig geantwortet.

MFG Sven

Also du zahlst deinen Angestellten mehr als 17 Euro die Stunde?

Dann habe ich nichts gesagt.

Dann hab ich nichts gehört 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen