Thema Mindestlohn ! Was macht ihr als Unternehmer ??
Hallo Kollegen
Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr ab 01.01. euren Mitarbeitern den Mindestlohn zahlen müßt. In unserem Gebiet gibt es Taxibetriebe die rechnen mit ca. 6000 € Mehrlohn, die gezahlt werden müssen. Für den Einen oder Anderen unmöglich zu meistern.
Wo spart ihr ein, oder wie kompensiert ihr die Ausgaben ?
Beste Antwort im Thema
Die Struktur mit Pflichtfahrgebiet usw. ist nicht meiner kleingeistigen Gedankenwelt entsprungen, sondern schlicht ein Teil von Vorschriften, nach denen ich mich als Unternehmer richten muss.
Ich muß aus den gegebenen gesetzlichen vorgaben das beste für meine Mitarbeiter, meine Kunden und auch für mich herausholen. Und das erreiche ich sicher nicht, weil ich wieder irgendwo auf Rückfahrten warte, an denen ich dann eh nichts verdiene weil die IT weiß, daß ich ja schon (frecherweise?) auf dme Hinweg Geld verdient habe.
Nee nee, so leicht geht es nicht. Du müsstet schon mit einer Art Paukenschlag sämtliche Vorschriften & Regelungen auf einmal ändern oder anpassen, damit Dein Konzept in irgendeiner Art und Weise aufgeht. Und dann ist auch die Frage: Wieviel Effektivitätssteigerung lässt Dein System zu? Lohnt es sich dafür, alles andere Über den Haufen zu werfen?
So einfach ausrechnen wie im produzierenden Gewerbe kannst Du mir das nicht.
MFG Sven
194 Antworten
Und wie oft macht man die Steuererklärung? 1x im Jahr. Und ob jetzt 10 Leute je 10 Buchungssätze machen müssen oder 1 100 macht arbeitsmässig auch keinen Unterschied. Interessant wäre das ja erst, wenn man extra für die Buchhaltung eine Vollzeitkraft einstellen müsste.
Mittlere Unternehmen machen es eh schon so wie Du forderst: Kankenkassenabrechnungen macht beispielsweise ein Abrechnungszentrum usw.
MF GSven
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 25. März 2015 um 14:10:28 Uhr:
Und wie oft macht man die Steuererklärung? 1x im Jahr. Und ob jetzt 10 Leute je 10 Buchungssätze machen müssen oder 1 100 macht arbeitsmässig auch keinen Unterschied. Interessant wäre das ja erst, wenn man extra für die Buchhaltung eine Vollzeitkraft einstellen müsste.Mittlere Unternehmen machen es eh schon so wie Du forderst: Kankenkassenabrechnungen macht beispielsweise ein Abrechnungszentrum usw.
MF GSven
Es sind aber 10000 Kleinigkeiten da ist die Steuerklärung nur eine von vielen wie von mir mit dem Beispeil der Familie verdeutlicht.
Die meisten Kleinbetriebe sind anachronistische Dinosaurier die oft nur auf dem Rücken das Humankapitals bestehen.
Nur solange in vielen Köpfen noch der Irrglaube vorherrscht Hauptsache arbeit selbst wenn sie noch so primitiv ist kann man sich da den Mund fusselig reden.
Nur zum glück verschiebt sich der Punkt immer weiter in Richtung Automatisierung gegen die man auch mit dem größten Lohnverzicht oder Kostenlose mehr Arbeit nichts machen kann.
Also irgendwie drehst Du dich im Kreis. Genug ist besser als zu viel, und simple Lösungen sind auch meist die die am besten funktionieren.
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 25. März 2015 um 14:34:49 Uhr:
Also irgendwie drehst Du dich im Kreis. Genug ist besser als zu viel, und simple Lösungen sind auch meist die die am besten funktionieren.
Eine simple Lösung war es auch seine Notdurft im Straßengraben zu verrichten trotzdem würde ich nicht auf unser modernes System verzichten wollen.
Also was meinst du mit genug ist besser als zu viel und den Simplen Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@simonbb schrieb am 25. März 2015 um 15:12:06 Uhr:
Eine simple Lösung war es auch seine Notdurft im Straßengraben zu verrichten trotzdem würde ich nicht auf unser modernes System verzichten wollen.Zitat:
@Daimler201 schrieb am 25. März 2015 um 14:34:49 Uhr:
Also irgendwie drehst Du dich im Kreis. Genug ist besser als zu viel, und simple Lösungen sind auch meist die die am besten funktionieren.Also was meinst du mit genug ist besser als zu viel und den Simplen Lösung.
Wenn ich deine Äußerungen richtig verstehe, bist du ein verbitterter Taxifahrer, der sich unterbezahlt fühlt und seinen Frust darüber an andere Taxiunternehmer auslässt. Suche die einfach einen besser bezahlten Job und finde deinen Seelenfrieden. 🙄
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 25. März 2015 um 15:38:28 Uhr:
Wenn ich deine Äußerungen richtig verstehe, bist du ein verbitterter Taxifahrer, der sich unterbezahlt fühlt und seinen Frust darüber an andere Taxiunternehmer auslässt. Suche die einfach einen besser bezahlten Job und finde deinen Seelenfrieden. 🙄Zitat:
@simonbb schrieb am 25. März 2015 um 15:12:06 Uhr:
Eine simple Lösung war es auch seine Notdurft im Straßengraben zu verrichten trotzdem würde ich nicht auf unser modernes System verzichten wollen.
Also was meinst du mit genug ist besser als zu viel und den Simplen Lösung.
Eine sehr hochinteligente Antwort.
Und von welcher Einsammeln Insel kommst du das du die technische Entwicklung der letzten 50 Jahre verpasst hast.
PS und nein ich hab mit Taxifahrer nix am.Hut
Ach noch was den kleinen asiatischen Kindern die für dich die Turnschuhe nähen würedest du auch den Rat geben das sie doch mal besser was gelernt hätten anstatt 14 Stunden am Tag zu arbeiten.
Was für Menschen es gibt.
Zitat:
@simonbb schrieb am 25. März 2015 um 15:46:58 Uhr:
Eine sehr hochinteligente Antwort.Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 25. März 2015 um 15:38:28 Uhr:
Wenn ich deine Äußerungen richtig verstehe, bist du ein verbitterter Taxifahrer, der sich unterbezahlt fühlt und seinen Frust darüber an andere Taxiunternehmer auslässt. Suche die einfach einen besser bezahlten Job und finde deinen Seelenfrieden. 🙄
Und von welcher Einsammeln Insel kommst du das du die technische Entwicklung der letzten 50 Jahre verpasst hast.PS und nein ich hab mit Taxifahrer nix am.Hut
Ach noch was den kleinen asiatischen Kindern die für dich die Turnschuhe nähen würedest du auch den Rat geben das sie doch mal besser was gelernt hätten anstatt 14 Stunden am Tag zu arbeiten.
Was für Menschen es gibt.
Bei deinen ganzen klugen Bemerkungen dachte ich bisher es geht um dich und nicht um Kinder in Asien.
In "meiner" Branche wird noch alles ganz altmodisch mit einem stinkenden Dieselmotor für kleines Geld durch Europa gekarrt, damit Dänen griechischen Käse, Griechen dänischen Käse, Franzosen ungarische Salami und Ungarn französische Salami kaufen können. Aber dein Hitec-Wissen hat sicher auch dafür eine Lösung? Leider interessiert dies nur niemand.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 25. März 2015 um 16:34:15 Uhr:
Bei deinen ganzen klugen Bemerkungen dachte ich bisher es geht um dich und nicht um Kinder in Asien.Zitat:
@simonbb schrieb am 25. März 2015 um 15:46:58 Uhr:
Eine sehr hochinteligente Antwort.
Und von welcher Einsammeln Insel kommst du das du die technische Entwicklung der letzten 50 Jahre verpasst hast.PS und nein ich hab mit Taxifahrer nix am.Hut
Ach noch was den kleinen asiatischen Kindern die für dich die Turnschuhe nähen würedest du auch den Rat geben das sie doch mal besser was gelernt hätten anstatt 14 Stunden am Tag zu arbeiten.
Was für Menschen es gibt.
In "meiner" Branche wird noch alles ganz altmodisch mit einem stinkenden Dieselmotor für kleines Geld durch Europa gekarrt, damit Dänen griechischen Käse, Griechen dänischen Käse, Franzosen ungarische Salami und Ungarn französische Salami kaufen können. Aber dein Hitec-Wissen hat sicher auch dafür eine Lösung? Leider interessiert dies nur niemand.
Nach deiner Denkweise würde heute immer noch der Kaiser oder der kleine Österreicher hier herrschen oder wie?
Also kann man sich wieder normal über Technik und Menschenwürde und Zukunft und damit verbunden Effizienz Unterhalten.
Menschenwürde interessiert doch in dem derzeitigen Stadium des Kapitalismus niemand. Der technische Fortschritt wird vielmehr dazu benutzt, die Bevölkerung über das Geldsystem zu enteignen und um die Gewinne der herrschenden Klasse zu erhöhen.
In dieser Welt ist leider kein Platz für Menschenwürde und gerechte Entlohnung. Tief in dir drin weißt du das auch, du willst es nur nicht wahr haben. Dies hat auch nichts mit meiner Wahrnehmung zu tun, sondern mit Tatsachen. Diesen ist auch ein kleiner Taxiunternehmer ausgeliefert. Deiner Meinung nach sollte er schließen, anstatt Menschen für marktüblichen Lohn zu beschäftigen. Leider hängt seine Existenz daran, welche sicher niemand gern freiwillig aufgibt.
Aber schön, dass es solche Träumer wie dich gibt.
Zitat:
@simonbb [url=http://www.motor-talk.de/forum/thema-mindestlohn-was-m
Den "Verwaltungsoverhead" in einem Kleinbetrieb möchte ich mal sehen.
Aleine das 10, 20 oder auch 30 Steuerklärungen erstellt werden müssen anstatt nur einer und das führt sich ewig so fort.
Eine 4 köpfige Familie hat auch nicht 4 mal höhere Kosten als eine Person.
Weil nicht 4 mal gekocht wird und die Selbe Glühbirne z.B. Licht für 2 liefert etc.Also vergleichen wir das ganze mal mit einer Familie damit du dir vorstellen kannst was wir meinen.
Die meisten Familien zahlen der Mutter nur wenig Taschengeld für die Hausarbeit. Wenn 2000 Einnahmen hast und der Gesetzgeber vorschreibt pro Arbeitsstunde der Frau 20 Euro zu geben was macht man da.
Die eine Möglichkeit wäre an Ausgaben zu sparen und viele Familien zusammzulegen. Trotzdem von eingesparten kontogebühr oder Telefongebühren kann man diesen Lohn nicht zahlen.
Kosten für essen wie z.B Lebensmittel kann man etwas sparen aber ab einer bestimmten grosse wird es aber auch nicht günstiger. Kantine Vergleich zu kleine Küche ist nicht günstiger.
Was kann der schlaue Ehemann machen.
Entweder für mehr Einnahmen sorgen im Taxi wäre das Tarif Erhöhung.
Wenn das nicht ausreicht und das Weib irgendwie ans Herz gewachsen ist ihre Stunden verringern und selbst zuhause arbeiten. Da fällt kein Lohn an.
Die radikale Lösung wäre die Frau raus werfen. So ein Haushalt wird niemals teurer als ein grosse zusammengelegtes mit Haushalt mit vielen bezahlten Frauen.
Soviele andere kosten gibt es nicht die man da einsparen kann dass sich ein riesenfamilie Zentralisierung lohnt.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 25. März 2015 um 20:19:35 Uhr:
Menschenwürde interessiert doch in dem derzeitigen Stadium des Kapitalismus niemand. Der technische Fortschritt wird vielmehr dazu benutzt, die Bevölkerung über das Geldsystem zu enteignen und um die Gewinne der herrschenden Klasse zu erhöhen.In dieser Welt ist leider kein Platz für Menschenwürde und gerechte Entlohnung. Tief in dir drin weißt du das auch, du willst es nur nicht wahr haben. Dies hat auch nichts mit meiner Wahrnehmung zu tun, sondern mit Tatsachen. Diesen ist auch ein kleiner Taxiunternehmer ausgeliefert. Deiner Meinung nach sollte er schließen, anstatt Menschen für marktüblichen Lohn zu beschäftigen. Leider hängt seine Existenz daran, welche sicher niemand gern freiwillig aufgibt.
Aber schön, dass es solche Träumer wie dich gibt.
Ein Unternehmen das alles Personal entlassen hat muss nicht unwirtschaftlich sein. Wenn der Gewinn noch 2000 Euro pro Monat beträgt wieso sollte man Schließen.
Reicht halt für kein zusätzliche Personal.zahle keine Lohnabgaben und aok für Fahrer. Als selbstständiger hat man aber immer noch genug Vorteile. Wie eigener Chef. Stunden zählt man als Unternehmer eh nicht. Als Großbetrieb wäre es ein Grund.
janinag
versteh ich nicht. Die Pause muss doch auch bezahlt werden.
Bei mir ist es seit dem Mindestlohn so, dass wir eine unbezahlte "Ehrenrunde" machen müssen. Also eine unbezahlte Extrastunde. Vielleicht ist es ja auch so bei dir?
Zitat:
@CatalanoMafiusu schrieb am 25. März 2015 um 21:37:35 Uhr:
janinagversteh ich nicht. Die Pause muss doch auch bezahlt werden.
Bei mir ist es seit dem Mindestlohn so, dass wir eine unbezahlte "Ehrenrunde" machen müssen. Also eine unbezahlte Extrastunde. Vielleicht ist es ja auch so bei dir?
pausen müssen nicht bezahlt werden.
Kenne jetzt Fahrer die nur 6 Stunden arbeiten sollen am Tag. Pausen dürfen sie selbst einplanen aber Auto soll 8,5 Stunden rollen.
Effektiv bist du 9 Stunden aus dem Haus bezahlt wird 6 Stunden
2 x 1 Stunde darf man pause machen
Zitat:
@Taxiffm schrieb am 25. März 2015 um 23:33:07 Uhr:
pausen müssen nicht bezahlt werden.Zitat:
@CatalanoMafiusu schrieb am 25. März 2015 um 21:37:35 Uhr:
janinagversteh ich nicht. Die Pause muss doch auch bezahlt werden.
Bei mir ist es seit dem Mindestlohn so, dass wir eine unbezahlte "Ehrenrunde" machen müssen. Also eine unbezahlte Extrastunde. Vielleicht ist es ja auch so bei dir?
Kenne jetzt Fahrer die nur 6 Stunden arbeiten sollen am Tag. Pausen dürfen sie selbst einplanen aber Auto soll 8,5 Stunden rollen.
Effektiv bist du 9 Stunden aus dem Haus bezahlt wird 6 Stunden
2 x 1 Stunde darf man pause machen
Das man auf so eine Trickserei auch noch stolz ist.🙄
Kranke Welt!
Zitat:
@simonbb schrieb am 26. März 2015 um 00:32:53 Uhr:
Das man auf so eine Trickserei auch noch stolz ist.🙄Zitat:
@Taxiffm schrieb am 25. März 2015 um 23:33:07 Uhr:
pausen müssen nicht bezahlt werden.
Kenne jetzt Fahrer die nur 6 Stunden arbeiten sollen am Tag. Pausen dürfen sie selbst einplanen aber Auto soll 8,5 Stunden rollen.
Effektiv bist du 9 Stunden aus dem Haus bezahlt wird 6 Stunden
2 x 1 Stunde darf man pause machen
Kranke Welt!
Es ist rechtlich zulässig Pausen festzulegen.
Früher gab es die Mittagspause da waren die Geschäfte geschlossen zwischen 12-14.
Auch heute ist es so dass es schwache Umsatzzeiten gibt. Oder es gibt Fahrer die fahren nachhause.
Es zwingt keiner sich auf solche Verträge einzulassen.