Thema Lang leben Öl
Hallo,
sind die Longlife Öle so unterschiedlich ????
Auto gekauft ca. 10 Tkm bis zum Ölwechsel nie Öl nachgefüllt.
Ölwechsel mit Mobil ECO ? 5W30 alle 2 bis 2,5 Tkm 0,5 Liter nachgefüllt.
Jetzt Castrol Edge 5W30 bisher etwas über 4 TKm Null Öl nachgefüllt, lt. Ölmessstab halb voll.
Habe auch schon getestet ob es an schneller Autobahnfahrt liegt.
Beim Mobil war auch kein Ölverlust durch Undichtheit zu sehen ??
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt und nein ich arbeite nicht für Castrol.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
dann bekomme ich wenigstens keine solchen blöden Antworten wie "frag doch die Hersteller"
1. war das ernst gemeint
2. woher soll ein Außenstehender der nicht in der Mineralölindustrie arbeitet die genauen inhaltlichen Unterschiede der einzelnen Produkte kennen und aus deren Mixtur den künftigen Verbrauch einem Verbrennungsmotor kalkulieren??
3. wenn du deine Tastatur vorher genauso bemüht hättest wie für deinen letzten Post hättest du rausgefunden das Öle idR aus:
-78% aus Basisöl,
-10% Viskositätsindex-Verbesserern,
-3% Detergenten,
-5% Dispersanten,
-1% Verschleißschutz und
-3% sonstigen Bestandteilen
bestehen.
Die genaue Zusammensetzung dieser Additive und Polymere werden unter das Betriebsgeheimnis fallen, womit nur die Motorölnorm der Motorenhersteller bleibt die einen Mindestmix aus diesen Zusätzen fordert(Coca-Cola Effekt, jeder weiss was drin ist, aber keiner die genaue Zusammensetzung).
Vergessen wollen wir natürlich hier nicht ob man ein halbsynthetisches oder vollsynthetisches Mehrbereichsöl benutzt. Alleine hier ist oft der qualitative Unterschied meisst ausschlaggebend für den späteren Verbrauch. Zumal ein meßbarer Mehrverbrauch bei Mehrbereichsmotorölen alleine schon durch einen Ölwechsel kommen kann(ist auch logisch, weil frisches Öl wie eine Motorspülung wirkt und Verkrustungen löst usw).
Der Verbrauch eines Motors ist in der Regel ja auch durch Serienstreuung unterschiedlich, wodurch eine verlässliche Aussage für: Der Motor braucht soviel Öl und der Motor soviel Öl NICHT möglich ist.
Wenn du Tests anerkannter Prüfeinrichtungen findest die Motoröle auf ihren Verbrauch hin getestet haben, dann immer her damit, ansonsten verstehe ich den ganzen Thread einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Zitat Dieter Nur " Einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat"
gerne können wir uns mal über Motoröle unterhalten und am Schluss festlegen wer keine Ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
da frag ich mich unter welchem Stein hast du dich bisher versteckt
sorry...wollte eigentlich nen Duden unter meinem Stein für dich suchen.
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Geht mir ja auch eigentlich sowas von irgendwo vorbei, dank solcher Leute wie dir überlegt man sich doch gleich hier abzumelden.
Wenn du vor hast noch mehrere Threads mit solch Aussagekräftigen Titeln zu erstellen, wäre dies ein kluger Schritt....
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Du bist sehr Beratungsresistent oder es ist dir langweilig und hast nichts anderes zu tun !??
ähm Urlaub, kommentiere zudem gerne dumme Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Es geht darum !!!! zum 3 mal Mobil Öl immer nach 2000 Km 0,5 Liter Öl nachgefüllt beim Castrol bisher nach über 4000 Km nichts nachgefüllt.
Warum glaubst du hast du bisher von noch keinem eine Antwort dazu bekommen? Weil alles nur geraten wäre und das so keiner beantworten kann. Es geht einfach nicht....raff es halt endlich!
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Mich beschleicht das Gefühl du antwortest ohne überhaupt zu lesen ???
mich beschleicht da bei deinen Beiträgen ein ganz anderes Gefühl....
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Und was soll dann die Antwort "frag die Hersteller" ????
Also ich frag mich gerade wer hier Beratungsresistent ist. Frag halt verdammt nochmal bei den Herstellern nach wieso das so ist. Ruf da an und frag halt nach ob die chemische Zusammensetzung so gravierend anders ist, dass es zu einem Mehrverbrauch kommt und warum das so ist!!!
Niemand kann dir sagen obs an der Schmierung der Komponenten liegt, ein zusätzliches Addivitv bei Castrol drinne ist oder vielleicht ob du einen Ölverlust hast der inzwischen mit Ablagerungen so dicht ist, dass nix mehr rauskommt und daher der Ölverlust gestoppt ist(dieser muss auch nicht sichtbar gewesen sein). Zudem finde ich keine Informationen zu diesem Mobil Eco 5w30.
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
siehe oben ich vermute du beziehst Harz 4 oder 5,6,7 ??? und hast den ganzen lieben langen Tag nichts zu tun ? Was mir für dich wirklich leid tut (ehrlich gemeint).
Nicht ganz. Kleiner Tip: Du kommst zu uns um deinen A4 reparieren zu lassen und nein, wir sind nicht die Arge. Aber mal Gegenfrage, hast du ein Problem mit Menschen die ALG2 beziehen? Soso...
und nun ab zu deinem Sack Reis....
Hi,
ohne mich da jetzt groß in diese Diskussion reinmischen zu wollen, aber laut Handbuch ist doch 1L auf 1000km okay und 0,5L auf 2.500km sind dann doch mehr als in Ordnung?
Meiner hatte es genau andersrum, so hat er nach dem Ölwechsel mehr gebraucht. Hier hat dann wahrscheinlich die bereits genannte "Motorspülung" eingesetzt und mit dem 0W-40 wurden dann mal die ganzen Ablagerungen gelöst. Seitdem sifft er auch ein bisschen aber alles im Rahmen.
Gruß
Guddi
Ich meine ja nur mich wundert es auch das ich z.Z. noch gar nichts nachgeschüttet habe und davor alle 2000 Km 0.5 Liter, was ja laut Audi auch normal sein soll.
Wobei ich hier das Mobil Öl nicht schlecht machen will, aber irgendwie ist es schon seltsam und der Motor ist ja immernoch der gleiche.
Bei den vollen 30.000 Km LL sind es ja ca 7 Liter die ich nachschütte.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
ähm Urlaub, kommentiere zudem gerne dumme Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Du bist sehr Beratungsresistent oder es ist dir langweilig und hast nichts anderes zu tun !??
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Warum glaubst du hast du bisher von noch keinem eine Antwort dazu bekommen? Weil alles nur geraten wäre und das so keiner beantworten kann. Es geht einfach nicht....raff es halt endlich!Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Es geht darum !!!! zum 3 mal Mobil Öl immer nach 2000 Km 0,5 Liter Öl nachgefüllt beim Castrol bisher nach über 4000 Km nichts nachgefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
mich beschleicht da bei deinen Beiträgen ein ganz anderes Gefühl....Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Mich beschleicht das Gefühl du antwortest ohne überhaupt zu lesen ???
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Also ich frag mich gerade wer hier Beratungsresistent ist. Frag halt verdammt nochmal bei den Herstellern nach wieso das so ist. Ruf da an und frag halt nach ob die chemische Zusammensetzung so gravierend anders ist, dass es zu einem Mehrverbrauch kommt und warum das so ist!!!Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Und was soll dann die Antwort "frag die Hersteller" ????Niemand kann dir sagen obs an der Schmierung der Komponenten liegt, ein zusätzliches Addivitv bei Castrol drinne ist oder vielleicht ob du einen Ölverlust hast der inzwischen mit Ablagerungen so dicht ist, dass nix mehr rauskommt und daher der Ölverlust gestoppt ist(dieser muss auch nicht sichtbar gewesen sein). Zudem finde ich keine Informationen zu diesem Mobil Eco 5w30.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Nicht ganz. Kleiner Tip: Du kommst zu uns um deinen A4 reparieren zu lassen und nein, wir sind nicht die Arge. Aber mal Gegenfrage, hast du ein Problem mit Menschen die ALG2 beziehen? Soso...Zitat:
Original geschrieben von bernile69
siehe oben ich vermute du beziehst Harz 4 oder 5,6,7 ??? und hast den ganzen lieben langen Tag nichts zu tun ? Was mir für dich wirklich leid tut (ehrlich gemeint).und nun ab zu deinem Sack Reis....
Irgendwie liest du hier nichts durch oder ?? keine Ahnung welches Problem du hast ??
a. will ich hier keinen Audi reparieren lassen, zum 3 oder 4 mal es geht mir um den Ölverbrauch !!!!
b. Nein, ich habe null Probleme mit Arbeitslosen oder Harz 4 Empfängern, kann ja jeden mal treffen, hast du was gegen Reissäcke ?
und
c. hat es wieder überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, was mich in meiner Vermutung bestärkt.
Ich werde auf deine Beiträge nicht mehr antworten denn eine Diskusion mit dir, da ist mir wirklich die Zeit zu schade.
Aber eines noch um dir doch noch eine Chance zu geben (vielleicht wirds ja was),
Warum hatte ich einen höheren Ölverbrauch mit dem Mobil Öl als jetzt mit dem Castrol ??
Ich hoffe die Frage ist jetzt einfach und simpel gestellt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Warum hatte ich einen höheren Ölverbrauch mit dem Mobil Öl als jetzt mit dem Castrol ??Ich hoffe die Frage ist jetzt einfach und simpel gestellt ?
Die Frage hat Chefkoch doch schon beantwortet!
Es gibt keine Vergleichsmessungen oder Tests die das rational erklären bzw. belegen können wieso das so ist. Zumindest habe ich auch noch nie einen Öltest irgendwo in Zeitschriften oder im Netz gesehen. In dem Sinne hat er schon Recht, dass das an vielen Faktoren liegen kann. Ich als Mechaniker könnte das unseren Kunden die zu uns kommen(freie Werkstatt) auch nicht besser erklären.
Ich wüsste aber, dass ich nicht so ruhig bleiben würde wenn ein Kunde wegen sowas so pampig zu mir wird.
Gruß
GuddiA4
Zitat:
Original geschrieben von GuddiA4
In dem Sinne hat er schon Recht, dass das an vielen Faktoren liegen kann. Ich als Mechaniker könnte das unseren Kunden die zu uns kommen(freie Werkstatt) auch nicht besser erklären.Ich wüsste aber, dass ich nicht so ruhig bleiben würde wenn ein Kunde wegen sowas so pampig zu mir wird.
vielen Dank 😁
Zitat:
Original geschrieben von GuddiA4
Die Frage hat Chefkoch doch schon beantwortet!Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Warum hatte ich einen höheren Ölverbrauch mit dem Mobil Öl als jetzt mit dem Castrol ??Ich hoffe die Frage ist jetzt einfach und simpel gestellt ?
Es gibt keine Vergleichsmessungen oder Tests die das rational erklären bzw. belegen können wieso das so ist. Zumindest habe ich auch noch nie einen Öltest irgendwo in Zeitschriften oder im Netz gesehen. In dem Sinne hat er schon Recht, dass das an vielen Faktoren liegen kann. Ich als Mechaniker könnte das unseren Kunden die zu uns kommen(freie Werkstatt) auch nicht besser erklären.
Ich wüsste aber, dass ich nicht so ruhig bleiben würde wenn ein Kunde wegen sowas so pampig zu mir wird.
Gruß
GuddiA4
der Ölverbrauch ist darum höher weil ich den Hersteller anrufen soll ?? Das soll die Antwort auf meine Frage sein ?? und wenn ich dort anrufe was für eine Antwort soll ich dort bekommen ??
Ich bin nicht pampig geworden, (siehe weiter oben) der der Thread ist sowieso fürn arsc.... Was soll diese Aussage ??
ich lese hier viele Beiträge durch ich muss doch nicht zu jedem meinen Senf dazugeben.
Das Castrol, Mobil, Motul, und was weiss ich jedersein eigenes Öl zusammenkocht ist mir auch klar.Meine Frage hat sich darauf gegründet ob evtl. auch jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat Betreff Ölverbrauch
Und sorry wenn ich solche Fragen hier nicht stellen darf.
Ich bin auch im Dienstleisungsgewerbe und eins ist sicher wenn mich ein Kunde etwas fragt, bekommt er von mir nicht die Antwort rufen sie den Hersteller an, dann war ich das letzte mal bei Ihm.
Ich habe auch mal gelernt es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Was macht ihr wenn hier jemand nach dem Verbrauch z.B. Super + oder normal Super stellt ???
Es war doch einfach nur eine simple Frage und von 2 Seiten sind 3 oder 4 Antworten die überhaupt mit diesem Thema zu tun haben.Ich von meiner Seite hätte das hier durchgelesen und entweder gar keine Antwort gegeben oder ja ich habe ähnliches mit der Ölsorte y und x erfahren aber niemand braucht solche Antworten wie weiter oben, wobei ich darauf mit dummen Antworten gekontert habe.
Und Entschuldigung das es niemand komisch findet das ich Lang Leben Öl geschrieben habe sollte ein kleiner Gag sein, dem war aber offentsichtlich nicht so.
Fazit: ich werde hier weiterlesen und versuchen Leuten zu helfen wo ich kann aber nochmal ich verstehe nicht wieso man auf Fragen immer antworten muss, besonders wenn es absolut nichts mit dem Thema zu tun hat.
Zur Mechaniker wenn du einen Fernseher kaufst und z.B. die simpelste Frage wie benötigt der Fernseher 220 oder 380 Volt und der Verkäufer dann zu dir sagt rufen sie doch den Hersteller an ?? Was wäre deine Antwort ????
Es war doch einfach nur eine lapidare Frage auf die ich ne Antwort wollte mehr nicht !!!!!!!!
So das war nun von meiner Seite das wirklich letzte hier, und entschuldigung an alle die sich auf den Schlips getreten fühlen.Und bitte jetzt wieder Friede FReude Eierkuchen, Wetter ist schön draussen geht leiber raus in den Biergarten und trinkt ein Bierchen.
Ach ja ich werde beim nächsten Ölwechsel bei Castrol bleiben und Frage damit entgültigt erledigt!!!!!!!!!!
Die LL-Öle unterscheiden sich qualitativ nicht so stark wie normale Öle (Vollsynth, HC und mineralisch), da sie fast ausschließlich alle HC-Qualität haben.
Worauf ich achten würde, wäre ein LL zu nehmen, welches neben der erforderlichen VW 50400/50700 zusätzlich die MB 229.51 erfüllt (wie zb. das Mobil und Castrol), dann ist die Marke zweitrangig und man kann bedenkenlos zu einem günstigeren (auch No-Name) Produkt greifen.
Die Preisunterschiede sind bei gleicher Qualität schon beträchtlich.
Der Ölverbrauch muss nicht zwingend mit dem verwendeten Öl zusammenhängen, zb. kann es auch durch ein verändertes Fahrprofil, zb. Fahrten mit höheren Drehzahlen (Urlaubsfahrt) oder mit erhöhter Last (Anhänger/Wohnwagen) usw. zu einem höheren Ölverbrauch kommen.