1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Thema: Import - Reimport - Opel Antara / Opel Mokka

Thema: Import - Reimport - Opel Antara / Opel Mokka

Opel Antara L-A

Hallo Leute.

Ich habe vor rund 30 Jahren mein neues Motor-
Rad als Import Motorrad bestellt. Damals
sprach man noch vom “ Grau – Import “

Zwischenzeitlich habe ich auch 3 Autos als so
genannte “ Re – Import “ Fahrzeuge gekauft.
Die Hersteller haben dem Begriff “ Re – Import “
ein negatives Image verpasst. Klaro !!

Kauf man das KFZ als ein Import KFZ hat sowohl
Opel Deutschland als auch der hiesige Opel–
Vertragshändler die große Gewinnmarge nicht
einfahren können.!!
Der Opel Händler hat mir ca. 4.000 Euro
Preisnachlass auf den Antara angeboten.
Als Import Fahrzeug habe ich zusätzlich
nochmals ca.10.000 Euro Preisnachlass erhalten
Und das für genau das gleiche Fahrzeug.

Was bedeutet: Re – Import ??
Fahrzeuge die in Deutschlang gefertigt wurden sind
ins Ausland exportiert worden, anschließend wurden
diese wieder nach Deutschland zurück importiert.

Das ist jedoch nicht der Fall !!!

Sowohl der Opel Antara als auch der Opel Mokka
werden in nur einem einzigen Werk auf dieser
Welt gefertigt. Dieses Werk gehört zum
amerikanischen GM Konzern, zu dem auch
Chevrolet gehört.Chevrolet fertigt in Korea den
Antara und den baugleichen Chevrolet Captiva.
Der Antara wird sowohl von Opel Deutschland als
auch von Opel Österreich oder Opel Niederlanden
nach Europa importiert.
Die Ausstattung in anderen Ländern ist zumeist
besser als in der Heimat. Die Qualität ist die gleiche.
Wichtig: Die Garantie – Bestimmungen sind die selben,
der deutsche Opel Händler muß das Import Fahrzeug
gleich behandeln.

Ebenso wir der Opel Mokka in Korea gefertigt.
Der baugleiche Chevrolet Trax wird ab 2013 in
Deutschland ausgeliefert.

Es gibt keinen “ Re – Import “ Antara oder Mokka !!

Auch die übrigen Deutschen SUV Hersteller wie
Audi, BMW, Mercedes und VW fertigen die meisten
Ihrer SUV Fahrzeuge im Ausland.

Made in Germany ist nur noch Floskel.

Der Begriff “ Re – Import “ soll schlecht gemacht
werden, damit in Deutschland die horenten Preise
gerechtfertigt werden sollen.
Garantie Bestimmungen gelten bei allen Opel
Händlern in ganz Europa gleich.

Viele Grüße
Hugo Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zafira Tom


So und dann verkaufen wir dass Auto zu deutschen Preisen .... mit ein klein wenig Gewinn.
Muss ich noch mehr schreiben?

Ja, zum Beispiel wo und wann Opel Deiner Meinung nach Gewinn macht?!

Und was dran cool ist ner Firma, der es es schon schlecht geht (eigenverschuldet oder nicht ist dabei egal) noch vorzuhalten, sie würde einen abzocken und deswegen wäre man so schlau und würd ihr das Überleben noch schwerer machen indem man Händler mit Auslandsangeboten auszudrücken versucht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ja, so sehe ich das auch, bei meinem Antara wollte der Opel Händler 6000€ mehr, obwohl ich ihn vorgewarnt hatte, daß ich mich auch bei den EU Fahrzeugen und im Netz umschaue. Für mich ein grosser unterschied! Wenn er es so haben will...

Tom

Naja, der deutsche Händler will auch leben ...
Klar, jeder muss für sein Geld arbeiten und ein Auto kostet nicht gerade wenig und dann schaut man dass man so wenig wie möglich bezaht oder am meisten Auto für sein Geld bekommt.
Bis zu einem gewissen Spielraum hat ein deutscher Händler sicherlich die Möglichkeit vom deutschen Listenpreis runter zu gehen, aber er möchte eben auch etwas verdienen, er verkauft ja Autos nicht aus langeweile, sondern weil dass sein Beruf ist und er davon eben leben möchte.

Mit den Preisen eines Reimport kann der deutsche Händler eigentlich nicht mithalten, selbst wenn er möchte, er würde unter Umständen sogar drauf zahlen.

Jeder Lohn, jeder Job hängt irgentwie zusammen und hängt voneinander ab -
und vielleicht kauft der deutsche Opel Händler auch mal etwas, wovon Euer Einkommen abhängig ist 🙂

Btw:
Den Begriff "Reimport" nutzt man nur noch wenig, oft sagt man heute "EU-Fahrzeug" dazu ...

.... und der Mokka soll wegen der starken Nachfrage und der mittlerweile langen Lieferzeit sogar bald in Eisennach vom Band laufen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ld-aus-eisenach-6217114.html

und schaut Euch mal die Preis für Autos an, welche VW in der USA für seine Autos haben möchte, vorallem schaut euch die Ausstattung/Motoren an:

http://www.vw.com/en/models.html

z.B. Tiguan für 17691 Euro => 2.0 - 200PS, 6. Gang

Alles richtig was da gesagt wird.
Da ich meine Autos aber nie bis zum Ende fahre , sondern alle 3 bis 5 Jahre wechsle , gebe ich diese immer in Zahlung .
Das erspart mir den Stress es selbst verkaufen zu müssen. Mit dem alten auf den Hof , mit dem neuen weg.
Da gibt es natürlich kene Superrabatte, aber gute Behandlung als " Stammkunde".
Das muss einem was wert sein - oder auch nicht .
Grüße

Jeder Lohn, jeder Job hängt irgentwie zusammen und hängt voneinander ab -und vielleicht kauft der deutsche Opel Händler auch mal etwas, wovon Euer Einkommen abhängig ist

Ich glaub,nicht dass er einen BMW kauft! LOL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zafira Tom


Ja, so sehe ich das auch, bei meinem Antara wollte der Opel Händler 6000€ mehr, obwohl ich ihn vorgewarnt hatte, daß ich mich auch bei den EU Fahrzeugen und im Netz umschaue. Für mich ein grosser unterschied! Wenn er es so haben will...

Tom

Cool, bist ja ein held. Hast Du Dich schonmal gefragt wie ein deutscher Händler das fünfmal höhere Gehalt Deutscher Arbeitnehmer gegenüber polnischen Arbeitnehmern bezahlen soll, wenn er Autos zu Polenpreisen verkaufen würde?

Die länderweise unterschiedliche Einpreisung von Fahrzeugen hat schon seinen Grund. Da kannst Du Deinen Händler "vorwarnen" solange Du willst. So haben will er es sicher nicht, aber er wird Dir auch keine Auto mit Verlust verkaufen.

Aus welcher Mülltonne bist Du denn gekrabbelt Don Krakelo?

Hast du eigentlich eine Ahnung wo der Antara gebaut wird?
Ich glaube dagegen ist ein Pole gut bezahlt......
So und dann verkaufen wir dass Auto zu deutschen Preisen .... mit ein klein wenig Gewinn.
Muss ich noch mehr schreiben?

der coole Held

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Zafira Tom


Hast du eigentlich eine Ahnung wo der Antara gebaut wird?
Ich glaube dagegen ist ein Pole gut bezahlt......
So und dann verkaufen wir dass Auto zu deutschen Preisen .... mit ein klein wenig Gewinn.
Muss ich noch mehr schreiben?

der coole Held

Tom

Ist zwar offtopic bzw. hab zu dem Thema nicht viel zu sagen, aber ein südkoreanischer Arbeitnehmer verdient im Durchschnitt ca. 20.000 Dollar im Jahr und daher doch mehr als unsere polnischen Nachbarn!

http://www.thailandbusiness.de/202_0/einkommen.html

5000 Baht = 124,858476 Euro

Sorry ist etwas weit weg, hab aber keinen besseren Link in kürze gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Zafira Tom


www.thailandbusiness.de/202_0/einkommen.html

5000 Baht = 124,858476 Euro

Achso neuerdings ist Thailand gleich Südkorea (🙄) genauso wie Deutschland gleich Schweiz und Tschechien gleich Rumänien ist...liegt ja alles auf einem Kontinent....oh mann 😁

Also gut hast mich überzeugt, ich kauf den deutschen und zahl 6000€ mehr. Lol

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Zafira Tom


So und dann verkaufen wir dass Auto zu deutschen Preisen .... mit ein klein wenig Gewinn.
Muss ich noch mehr schreiben?

Ja, zum Beispiel wo und wann Opel Deiner Meinung nach Gewinn macht?!

Und was dran cool ist ner Firma, der es es schon schlecht geht (eigenverschuldet oder nicht ist dabei egal) noch vorzuhalten, sie würde einen abzocken und deswegen wäre man so schlau und würd ihr das Überleben noch schwerer machen indem man Händler mit Auslandsangeboten auszudrücken versucht.

Opel macht Gewinn sobald ein Auto verkauft wird. Du verwechselst den Hândler und den Autobauer. Auch ein Eu Neuwagen wird von Opel gebaut!
Auserdem will ich Opel nicht"angreifen" , jeder Hersteller verfährt so.
Meiner Meinung nach verdienen die Händler doch auch gut an Kundendiensten, Reparaturen usw., da könnten Sie beim Neuwagenkauf ruhig entgegenkommen.
Wäre der Unterschied nicht so enorm vom Preis her gewesen, hätte ich mit Sicherheit beim Händler gekauft! Und nochmal 6000€ sind für einen alleinverdienenden Arbeiter ne menge Holz!!

Nur noch so nebenbei, der Antara ist mein 3 Opel!!!

Mit geht es aber in dieser Diskussuion vorallem darum, dass man den Opel Händler nicht als Idioten hinstellt, weil er den Preis für einen EU-Fahrzeug (Reimport) nicht bieten kann. Das ein Händler nicht freiwillig seine Marge offenlegt ist klar, dass macht ein vernünftiger Kaufmann auch nicht, trotzdem hat er irgentwo eine Schmerzgrenze, wo er sich sagt, mehr Rabatt ist nicht drin, ich muss dabei auch etwas verdienen ....

Ich kennen meinen Opel Händler schon seit über 20 Jahren, den angestellten Verkäufer dort sei gut 12 Jahren, bei einem lockeren gespräch kamen wir auf das Thema "Kundenverhalten" und da sagte er mir wörtlich "Sie können es sich nicht vorstellen, was ich in den letzten beiden Jahren als Opel Verkäufer erlebt habe, da kommen wildfremde Leute und fordern Preise, welche sie irgentwo im Internet gelesen haben und wenn man nur 1 Cent darüber ist, dann sind sie völlig empört und dann kommen aussagen, wie Opel hat es wohl nicht nötig Autos zu verkaufen, dann eben nicht...)" und wenn dann die Bildzeitung schreibt: bis zu 30% Rabatt sind möglich, dann sind viele Leute der Meinung 30% sind immer möglich und wenn es in der Bild-Zeitung steht muss es ja selbstverständlich sein und dann treten Sie beim Händler wie der King persönlich auf, ganz nach dem Motto "Geschenkt ist noch zu teuer" ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen