Thema ergänzendes Zubehör / Zusatzausstattung
Hallo Max-Gemeinde
Will mir Bezüge für die Vordersitze zulegen. Da mir die "Baumarkt"-Ausführungen zu popelig sind, war ich heute beim FFH.
Hier konnte ich maßangefertigte Bezüge bestellen und sogar Farben und Muster anhand eines Stoffmusterbuches auswählen. Ist zwar nicht ganz billig (rund 200 Euronen für die Vordersitze inkl. Kopfstützen), aber dafür sind sie dann genau passend für "Flocke".
Die Tabletts und die Kartentaschen an den Sitzrücken sowie die Seiten-Airbags und die Wirbelsäulenhebel sollen ja nicht verdeckt werden.
Was habt Ihr denn so nachträglich an Zubebör und Ausstattung zugekauft bzw. was gibt es inzwischen alles?
Gruß - Ulli
Beste Antwort im Thema
Moin Leute wie versprochen die Fotos TFL.
Und da wurde es eingebaut. www.autohaus-salzstrasse.de
in Mölln
Gruß Safer Surf
104 Antworten
Hallo Kabgl,
die Lösung hatte ich auch schon gefunden - ich stehe vor dem gleichen "Problem" da mein Vorführer auch keine abgedunkelten Scheiben (wie bei Neuwagenbestellung gewünscht hat).
Habe mich für einen Betrieb hier am Ort entschieden der gute Bewertungen hat und nur Qualitätsfolien (3M) verarbeitet.
Kostet mich 250 Euro inkl. MwSt und Material für alle 5 Scheiben hinten (Compact). Habe am kommenden Dienstag einen Termin zum Einbau.
Mache danach bei gutem Licht mal neue Bilder.
Was mir an der Lösung mit den fertigen Teilen nicht gefällt, wenn du die Fenster runterfährst - bleiben die Teile einfach davor - da kann ich billiger Sonnenschutzrollos einsetzen.
Positiv an der Lösung wäre - wenn du einen Werbeaufdruck auf die Dinger haben willst - das bietet der Hersteller auch an.
VG
Servus piraat
Ich hatte mir schon mal Folie im Auto verklebt. Von der Sache her einfach und gut, aber wenn ich mal was größeres tranportieren musste, habe ich mir immer Macken in die Folie gerieben oder gekratzt. Und das sieht nach einiger Zeit und mit mehreren Macken ( Entschuldigung ) beschi...... aus!!!
Daher wollte ich mal was anderes probieren.
Sicherlich bin ich selber Schuld, hätte ich gleich getönte Scheiben mitbestellt. Aber jetzt ist es halt zu spät.
Wenn noch jemand Erfahrung mit dem Sonniboy hat, lasst es mich wissen!!!
Danke
kabgl
Kabel;
heute wurden die Scheiben mit Folie (3M) abgedunkelt und ich muss ehrlich sagen - ich bin sehr zufrieden.
Habe den "Folienonkel" mal nach den Sonniboy gefragt - sein Einwand: Das verwendete Material ist nicht besonders gut im Bereich Sonnenschutz.
Bleibt einem wohl nix anderes übrig als selbst mal aus zu probieren - evtl. Umtauschrecht einrichten lassen?
Habe mal 2 Aufnahmen nach dem Scheiben verdunkeln beigefügt.
VG
@piraat
saubere Arbeit,sieht aus wie ab Werk,prima!
Grüße
Andi2011
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
@piraatsaubere Arbeit,sieht aus wie ab Werk,prima!
Grüße
Andi2011
Danke Andi2011;
der Foliendoc hatte einen Katalog (Ordner) dabei mit zig Fotos von diversen Fahrzeugen ab Werk getönt und hat mir dann eine bestimmte Tönungsstufe der Folie empfohlen. Wenn man bedenkt das er "nur" € 70 teurer war als ab Werk kann man nicht klagen.
Und 5 Jahren Garantie auf die Folie gibt 3M auch. (Ausbleichen usw.)
VG
Zitat:
Original geschrieben von piraat
Kabel;Habe mal 2 Aufnahmen nach dem Scheiben verdunkeln beigefügt.
VG
Sieht klasse aus! Ich bin gespannt wie die Folie nach 1-2 Jahren ausschaut (im vergleich zur "Werkstönung"😉.
Moin,
ich lasse mal den gesamten Quote stehen, da der Post etwas her ist...
Zitat:
Original geschrieben von kabgl
ServusDa ich ja noch getönte Scheiben bestellen wollte, aber zu langsam war, habe ich im Internet dieses gefunden.
www.climair.de/sonniboy.html
Ich finde , sieht nicht schlecht aus und man kann es wieder ausbauen.
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern???
Für den kleinen Max soll es 170.- Euro kosten.
Danke im Voraus
kabgl
Ich habe zufällig gerade auf
Kabel1einen Vergleichstest bei "Abenteuer Auto" gesehen, in dem zwei SUV einmal mit Folien und einmal mit den Netzteilen abgedunkelt wurden.
Ergebnis:
- Die Sonnenenergie geht bei beiden Methoden auf (!) 1/3 zurück, bei den Netzen aber sogar etwas stärker als bei der Folie, im Test von 560 W/qm auf 186 bzw. 172 w/qm.
- Die Temperatur ging nach einer Stunde im Folienwagen (schwarz) um 4° von 52° auf 48° runter, im weißen Netzwagen nebenan sogar um 5° von 50° auf 45°
- Vorteil der Netze: Man kann auch mal die Fenster aufmachen, ohne von der Sonne verbrannt zu werden außerdem bieten sie dabei auch Schutz vor Insekten. Und man kann sie wieder abnehmen, warum auch immer. Vorteil der Folie: Ist halt immer drin und sieht nicht nachgerüstet aus.
Also vor 2 Wochen hätte mich mein FFH vielleicht noch ungläubig angeguckt.😰
Aber jetzt redet er bestimmt von Lieferengpässen, wenn ich ihn auch mal auf Winterreifen ansprechen werde.😮
Wir haben hier heute die diesjährige Glühwein-und Grogsaison eröffnen müssen.😁😁😁 Winterreifen nur von O bis O aufzuziehen wird wohl dieses Jahr nicht reichen.
Um mit Heine zu sprechen: "Die Sommer in Deutschland sind nur grün angestrichene Winter.😠
DD63
Hi!
ich habe mir Sitzbezüge Schneidern lassen.
Und da ich der erste war, musste meine Bestellung bei der Firma erstmal liegen bis Die die Maße hatten.
Monate her und vor paar Wochen dann gekommen.
Aber sehen sehr gut aus .
lg Perito
Weiss jemand ob es schon einen Zubehörkatalog gibt oder sind die 2 Seiten im Hauptkatalog das höchste der Gefühle? Mir ist nix bekannt oder hab ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von Swiss-Basel
Weiss jemand ob es schon einen Zubehörkatalog gibt oder sind die 2 Seiten im Hauptkatalog das höchste der Gefühle? Mir ist nix bekannt oder hab ich was verpasst?
Hallo Swiss-Basel,
da ich leider nicht weiß wie man einen Link erstellt (obwohl hier in der Hilfe beschrieben, trotzdem😕), schreib ich mal den langen Weg auf.
www.ford.ch
Service
Zubehör
Allgemeines Zubör (21 Seiten)
oder
www.ford.de
ganz unten in der Leiste (Broschüren/Preise/Daten)
Zubehörbroschüre (7 Seiten)
DD63
@DD63
cool, danke!
Zitat:
Original geschrieben von Swiss-Basel
@DD63
cool, danke!
Hab die auch erst vor knapp 14 Tagen entdeckt. Ich dachte die Broschüre hat nur mein FFH, er blätterte bei der Bestellung in dieser.
DD63
So, hier mal ein paar Fotos von den Sitzbezügen vorne. Habe sie schon etwas länger, aber immer vergessen, Fotos davon zu machen. Man wird eben alt ... 😁.
Servus
Hier mal Bilder vom Maxchen mit ergänzendem Zubehör.
Gruß aus Franken
kabgl