Thema Diebstahlschutz, Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi alle zusammen,

Da ich nächste Woche meinen neuen Golf in Deutschland abholen und diesen nach Wien, meinem derzeitigen Wohnort bringen werde, beschäftige ich mich jetzt schon mit dem Thema Diebstahlschutz. Dabei dachte ich an folgende Mittel, die ich hier zum Einsatz bringen möchte:

Lenkradschloss
Securlux-Folie
GPS Ortung

Ich denke hier in chronologischen Zügen. Als erstes unterschiede ich Diebe, die ins Auto einbrechen (Seitenscheibe durchschlagen) und sich erhoffen, Gegenstände mitzunehmen. Andererseits gibt es Diebe, die gleich das Ganze Auto mitnehmen wollen.

Gegen die einen kann man eine Securlux-Folie an allen Seitenscheiben anbringen. Diese soll den Dieb hindern, mit Gewalt die Scheibe einzuschlagen und so ins Innere Einzudringen. Sollte er es dennoch geschafft haben, soll er mal eine Zeit lang am Lenkradschloss verbringen (wenn auch nur 3 Minuten). Und sollte er es doch schaffen, den Wagen wegzubringen – oder wird der Wagen gleich „professionell“ Abgeschleppt, erhoffe ich mir zumindest eine Positionsangabe aufs Handy mittels GPS Empfänger.

Also. Das Lenkradschloss bekomm ich beim ATU, Forstinger oder im Internet. Die Securlux-Folie gibt’s auch im Internet, allerdings habe ich noch nie so eine Folie an einer Autoscheibe montiert. Vielleicht kann mir jemand tipps geben, bzw. mir davon abraten und es machen zu lassen.

Drittens gibt es im eBay recht interessante GPS-Ortungsgeräte. Ab ca. €150 ist man mit einem Vernünftigen dabei. Diese sind meist sehr klein und verfügen über einen Akku, der 48h hält. Optional kann man auch direkt an die Batterie anschließen. Wird der Saft abgedreht, meldet es sich umgehend per SMS und funkt brav weiter über den Notstrom. Allerdings habe ich auch so etwas noch nie eingebaut.

Bisher hab ich nur insofern selbst am Auto hand angelegt, dass ich bei meinem ersten Auto, dem Polo 6N, 5-türer, mal eine ZV mit Stellmotoren, Fernedienung und Alarmanlage sowie ein neues Radio mit Lautsprechern, Kabel verlegen, etc. eingebaut habe. Das war’s dann auch schon. Ich könnte mir schon vorstellen, den GPS Empfänger fest im Wagen versteckt zu verbauen, allerdings hab ich da Angst, etwas kaputt zu machen – denn im Gegensatz zum 6N ist der Golf 6 doch etwas „hochwertiger“ verarbeitet, da gibt’s kein „och, ziehen wir mal hier die Kabel unter den Seitenleisten entlang und gut is…“ Also wenn’s vielleicht eine Anleitung dazu gibt oder wenn das schon jemand in seinem Golf verbaut hat – nehm ich jeden Tipp dankend an, bevor ich da Unmengen für den Einbau ausgebe (jaja… ich weiß… hört sich schwäbisch an, bin ich ja auch). Und bitte versucht mich nicht zu beruhigen. Ich mache zwar keine Panik, aber anscheinend werden hier doch einige Autos gestohlen.

Hiermal ein Link zu einem Bericht vom August 2009

Allgemein soll hier über dieses doch wichtige Thema - Diebstahlschutz - zum diskutieren angeregt werden.
Ich freue mich schon auf interessante Inputs.

Lg, yambaaa

20 Antworten

Hallo,

beim Boschdienst oder im Autohaus - das sollte eigentlich für nen KFZ-Elektriker kein Problem sein.

Gruß

Probiers auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lter-gegen-diebstahl-t2358715.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Porgi


Probiers auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lter-gegen-diebstahl-t2358715.html?...

kopierste mich jetzt??😁

😁
Neenee. Es gibt nur ein Original ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Porgi


😁
Neenee. Es gibt nur ein Original ! 😉

genau und der postet seit ner Ewigkeit nicht mehr🙁

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von Porgi


😁
Neenee. Es gibt nur ein Original ! 😉
genau und der postet seit ner Ewigkeit nicht mehr🙁

Ja, das stimmt... Aber wenn ich sehe, wieviel Zeit manche Leute hier 🙂 verdaddeln, versteh ich das auch. Ich versuche irgendwie jede Info über den G6 aufzusaugen, bin halt Technik und vor allem Auto-Freak..kann nicht anders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen